Neukundenkonditionen über Vergleichsportale

Tigerfox

Commander
Registriert
Juni 2006
Beiträge
2.300
Ich stehe aktuell vor einem Vertragswechsel bei meinem eigenen Telekom-Tarif, aber auch bei meinem Vater und meinem Schwiegervater steht das bald an. Da ich das noch nie gemacht habe, wüsste ich gerne, wie der Vertragsabschluss über Vergleichsportale wie Verivox und Check24 funktioniert.

Ich nutze aktuell noch einen Magenta S Young-Tarif für 29,95€, den ich im September 2016 abgeschlossen habe. Obwohl die Gebühr nach zwei Jahren von 24,95€ auf 29,95€ gestiegen ist, war es für mich immer noch günstig, die Leistung hat mir gereicht, und dass ich seit einiger Zeit monatlich kündigen konnte, war mir in meinem zuletzt bewegten Leben nicht unwichtig.

Nach dem letzten Umzug und Mitnahme des Tarifs von Niedersachsen zurück in meine Heimat Bochum merke ich jedoch einerseits, dass mir 16MBit/s nicht mehr reichen (kommen auch nur 11MBit/s an, insbesondere 2MBit/s Upload sind Mist), andererseits habe ich tlw. täglich Verbindungsabbrüche (durch Routerneustart zu beheben), die auch nach mehreren Versuchen durch Telekom-Techniker nicht ganz weg sind (aber kann auch mit einer Baustelle an der Kreuzung zusammenhängen).

Für meinen Vater und meinem Schwiegervater habe ich schon mehrfach die damals jeweils aktuellen Neukundenkonditionen oder ähnlich bekommen, indem ich telefonisch gekündigt und zum Ende der Vertragslaufzeit einen neuen Vertrag abgeschlossen habe, stets unter Beibehalt der Telefonnummer, Kundendaten und oft auch gemieteter Geräte.

In einem solchen Fall würde sich für mich zwar schon der Wechsel auf 50MBit/s lohnen (mehr brauch ich im Moment nicht), noch mehr würde er sich allerdings lohnen, wenn ich die Neukundenkonditionen bei o.g. Vergleichsportalen bekäme mit meist 200€+ zusätzlicher Gutschrift. Diese werden mir allerdings überhaupt nur angezeigt, wenn ich angebe, dass ich aktuell keinen Vertrag habe, nicht jedoch, wenn ich angebe, dass die Mindestvertragslaufzeit abgelaufen ist und ich einen Monat Kündigungsfrist habe.

Hat also irgendwer Erfahrung damit, wie ich zu den Konditionen dieser Vergleichsportale einen Vertrag abschließe, ohne den alten vorher zu kündigen, ohne einen Tag ohne Internet zu sein und ohne die Kundendaten zu verlieren?
 
Gar nicht, denn du bist ja kein Neukunde. Bleibt nur die Möglichkeit nett zu fragen ob sie dir einen neuen Vertrag anbieten möchten. Bei Vertragswechsel fängt in der Regel aber auch ein neuer 24monats Zeitraum an. Ist denn sicher das 50mbit was bringen? Es scheinen ja nichtmal 16mbit durchzukommen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep
Diese Angebote gibt es normal nur bei Anbieterwechsel. Wenn du beim selben Anbieter bleibst, dann nicht (davon gehe ich aus, weil du schreibst folgendes)
Tigerfox schrieb:
ohne die Kundendaten zu verlieren
 
Kündigen und Angebot machen lassen. In der Regel gehen die "aktuellen Neukundenkonditionen" dann doch irgendwie oder was, was nah dran ist.
Aber ohne Kündigung kann dir auch der Kundenservice nicht weiterhelfen. Die Programme sind so eingestellt, dass die Rabatte eigentlich nur bei VVL nach Kündigung großzügiger anbieten können.
 
Bin ehemaliger Telekomkunde und hab verschiedenes ausprobiert, die besten Konditionen gab es als ne Kündigung durch nen anderen Provider vorlag. Gab dann ein Rückruf von der Kundenrückholung, meist ein Angebot das der Vertrag ab sofort neu mit Neukundenkonditionen Anfängt und zum Teil dazu ein Guthaben von rund 100 Euro.
Ein Providerwechsel bei mir und Freunden/Familie über ein Vergleichsportal waren bisher erfolgreich ohne lange Offlinezeiten.
 
Die Konditionen wie über Check24 oder andere Portale bekommst du aber in der Höhe trotz Kündigung nicht. Hab das jetzt schon mehrere Male durch und die Rückholangebote wurden immer schlechter. Alternative ist den Vertrag auf jemanden anderen im Haushalt (zB Frau) abzuschließen. Das scheint wohl zu funktionieren allerdings kann es eben dann zu einem Ausfall der Leitung beim Übergang kommen und die Telefonnummern sind weg. Du kannst das ganze auch über einen Zwischenweg bei einem anderen Anbieter machen.
 
Tigerfox schrieb:
Hat also irgendwer Erfahrung damit, wie ich zu den Konditionen dieser Vergleichsportale einen Vertrag abschließe, ohne den alten vorher zu kündigen, ohne einen Tag ohne Internet zu sein und ohne die Kundendaten zu verlieren?
Was soll daran bitte wichtig sein?

Du gehst auf solch ein Portal, wählst einen anderen Anbieter und setzt das Feld bei "Wir kündigen für Sie!" aktiv.

Der Unfug mit den Kundendaten erschließt sich mir nicht.
 
TheGhost31.08 schrieb:
Bleibt nur die Möglichkeit nett zu fragen ob sie dir einen neuen Vertrag anbieten möchten.
Das hab ich ja eben bei meinem Vater und Schwiegervater schon erfolgreich gemacht. Gab nicht immer ganz so viel Gutschrift wie auf der Telekom-Homepage für Neukunden, aber fast.
Maviapril2 schrieb:
Diese Angebote gibt es normal nur bei Anbieterwechsel.
Das hab ich befürchtet.
kachiri schrieb:
Kündigen und Angebot machen lassen. In der Regel gehen die "aktuellen Neukundenkonditionen" dann doch irgendwie oder was, was nah dran ist.
S.o., war auch schon mal genauso gut, aber alles noch weit entfernt von dem, was man dann beim Anbieterwechsel über die Vergleichsportale kriegt.
Fujiyama schrieb:
Gab dann ein Rückruf von der Kundenrückholung, meist ein Angebot das der Vertrag ab sofort neu mit Neukundenkonditionen Anfängt und zum Teil dazu ein Guthaben von rund 100 Euro.
Das ist mir dann doch zu riskant. Ich werde momentan bei jedem Telefonat wegen der Störung auch zu einer schnelleren Leitung gedrängt - aber nicht zu Neukundenkonditionen.
Askedos schrieb:
Die Konditionen wie über Check24 oder andere Portale bekommst du aber in der Höhe trotz Kündigung nicht.
Schade, da komme ich glatt in Versuchung, den Anbieter zu wechseln, um dann nach zwei Jahren wieder zurück zu wechseln. Telekom ist aber z.B. wegen günstigerem Disney+ interessant.
Askedos schrieb:
Alternative ist den Vertrag auf jemanden anderen im Haushalt (zB Frau) abzuschließen.
Die Idee hatte ich auch schon. Klappt das bei Ehepartnern auch?
Askedos schrieb:
Du kannst das ganze auch über einen Zwischenweg bei einem anderen Anbieter machen.
Wie meinst Du das, zwei Jahre bei einem anderen Anbieter und zurück, oder auf Rückholangebote warten?

Ein Kumpel arbeitet bei den Magentafarbenen im Außendienst und hat schon mal durchblicken lassen, dass er mir evtl. Rabatt verschaffen kann. Das werde ich mal eruieren.
Pepsi.Cola schrieb:
Du gehst auf solch ein Portal, wählst einen anderen Anbieter und setzt das Feld bei "Wir kündigen für Sie!" aktiv.

Der Unfug mit den Kundendaten erschließt sich mir nicht.
Das kann ich ja ohne Anbieterwechsel nicht. Hast eigentlich recht, gibt keinen Grund, dass ich so an meinen Daten hänge. Wäre zwar schon die dritte Telefonnummer in diesem Jahr, aber wir können die aktuelle nicht mal auswendig.

Ich kriege allerdings einen Treuebonus von aktuell 4GB für meinen Prepaid 5G-Jahrestarif (aktuell 4+4GB, bald 8+4GB), der basiert glaub ich auf meiner "Treue" im Festnetz.
 
Ich arbeite für einen Energieversorger im Bestands.- und Neukundenmanagement und bekomme auch ständig Anfragen zu Neukundenkonditionen, wenn Verträge auslaufen.
Ich kann das durchaus verstehen, dass man weniger Zahlen möchte, aber die Bestandskunden bringen eben das Geld.

Neukunden mit ihren günstigen Tarifen und dann auch noch Bonus Zahlungen usw. einstreichen sind nicht sehr Wirtschaftlich. Erst recht nicht, wenn sie über ein Vergleichsportal wie CHECK24 oder Verivox kommen. An die drückt das Unternehmen ja auch noch Provision ab und in sehr vielen Fällen sind die Kunden nach Ablauf der ersten Laufzeit eh wieder weg.
 
HamaSmith schrieb:
Neukunden mit ihren günstigen Tarifen und dann auch noch Bonus Zahlungen usw. sind nicht sehr Wirtschaftlich.
Warum machen die Betreiber das dann trotzdem immer?^^
HamaSmith schrieb:
Erst recht nicht, wenn sie über ein Vergleichsportal wie CHECK24 oder Verivox kommen.
Dann bietet man halt keine Provisionen mehr an, sondern steckt das gesparte Geld in die Bestandskunden, welche sich melden.

Verrückt, oder? :D
 
Die Telefonnummer kann man ja portieren. Das ist das kleinste Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Suchender007 und h3@d1355_h0r53
Kündigen, dann wird man meistens gebeten sie telefonisch zu bestätigen, man kommt zur Kundenbindung und dann bekommt man eigentlich immer Neukundenkonditionen. Ich zahle zur Zeit gar nix für den DSl Zugang. 10 Monate lang, dann wieder 44,99. mache ich alle 12 Monate und verhandle neu. Bin bei 1und1.
 
@Tigerfox
Rufnummern kann man i. d. R. mitnehmen, auch beim Festnetz.
Man kann bei Check24 die Rufnummernmitnahme gleich angeben, fieldtested!

Und wenn du schon dabei bist, mit einem Mobilfunkvertrag kommst du auch zu 99 % günstiger weg, auch mit "Treuebonus".
 

Anhänge

  • Rufnummer.JPG
    Rufnummer.JPG
    30,3 KB · Aufrufe: 50
cartridge_case schrieb:
Nicht bei Neukundenkonditionen
Ohne es je gemacht zu haben, aber gerade beim Anbieterwechsel wird oft mir Rufnummernmitnahme geworben, auch schonmal ein Bonus dafür gezahlt.
HamaSmith schrieb:
Ich kann das durchaus verstehen, dass man weniger Zahlen möchte, aber die Bestandskunden bringen eben das Geld.

Neukunden mit ihren günstigen Tarifen und dann auch noch Bonus Zahlungen usw. einstreichen sind nicht sehr Wirtschaftlich.
Das ist mir klar, aber es ist trotzdem auf Dauer eine Unverschämtheit. Warum sollte man denn dann aus Kundensicht treu bleiben, dem Anbieter zuliebe?

Pepsi.Cola schrieb:
Und wenn du schon dabei bist, mit einem Mobilfunkvertrag kommst du auch zu 99 % günstiger weg, auch mit "Treuebonus".
gegenüber was komme ich günstiger weg? Mit dem 5G-Jahrestarif zahle ich 99,95€ im Jahr, ~8,30€ im Monat, kostenlos telefonieren und SMS in alle Netze und aktuell mit Treuebonus und Magenta1-Vorteil 9GB/Monat, bals 13GB-
 
cartridge_case schrieb:
Warum machen die Betreiber das dann trotzdem immer?^^

Dann bietet man halt keine Provisionen mehr an, sondern steckt das gesparte Geld in die Bestandskunden, welche sich melden.

Verrückt, oder? :D
Tja, wenn man nicht in der Materie steckt, ist das leicht gesagt. Es gibt immer einen gewissen Prozentsatz, der auch nach der erste Laufzeit bleibt. Und das will man erreichen.
Und ohne die Vergleichsportale ist es wirklich sehr schwer, an Neukunden zu kommen.
Da wirft man eben mit Sofort.- und Neukundenbonus um sich.
 
cartridge_case schrieb:
Dachte bei Neukundenkonditionen beim selben Anbieter.
Neukundenkonditionen beim selben Anbieter nur über telefonische Kündigung und dann sofort neuer Vertrag. Dann stets mit alten Telefonnummern und Kundendaten, manchmal nicht ganz die gleichen Konditionen wie Neukunden, aber ähnlich.

HamaSmith schrieb:
Es gibt immer einen gewissen Prozentsatz, der auch nach der erste Laufzeit bleibt. Und das will man erreichen.
Eigentlich komme ich mir seit Jahren dumm vor, dass ich nur, um diesen Young-Tarif zu behalten und die kurze Kündigungsfrist zu haben, nicht kündige und neu abschließe. Sollte jerder pünktlich alle zwei Jahre machen. Für die Mitarbeiterinnen am Telefon schien das auch absolut alltäglich zu sein.

Wenn man sich, wie mein Vater, immer mal wieder völlig unnötig schnellere Tarife aufschwatzen lässt, und dann nach Jahren wieder was günstigeres will, kann man es gar nicht anderes machen.
 
Tigerfox schrieb:
gegenüber was komme ich günstiger weg? Mit dem 5G-Jahrestarif zahle ich 99,95€ im Jahr, ~8,30€ im Monat, kostenlos telefonieren und SMS in alle Netze und aktuell mit Treuebonus und Magenta1-Vorteil 9GB/Monat, bals 13GB-
Gegenüber deinen aktuellen Tarifen kommst du locker günstiger weg.
 

Anhänge

  • Bild_2024-08-19_220504040.png
    Bild_2024-08-19_220504040.png
    112,8 KB · Aufrufe: 74
Zurück
Oben