Ich stehe aktuell vor einem Vertragswechsel bei meinem eigenen Telekom-Tarif, aber auch bei meinem Vater und meinem Schwiegervater steht das bald an. Da ich das noch nie gemacht habe, wüsste ich gerne, wie der Vertragsabschluss über Vergleichsportale wie Verivox und Check24 funktioniert.
Ich nutze aktuell noch einen Magenta S Young-Tarif für 29,95€, den ich im September 2016 abgeschlossen habe. Obwohl die Gebühr nach zwei Jahren von 24,95€ auf 29,95€ gestiegen ist, war es für mich immer noch günstig, die Leistung hat mir gereicht, und dass ich seit einiger Zeit monatlich kündigen konnte, war mir in meinem zuletzt bewegten Leben nicht unwichtig.
Nach dem letzten Umzug und Mitnahme des Tarifs von Niedersachsen zurück in meine Heimat Bochum merke ich jedoch einerseits, dass mir 16MBit/s nicht mehr reichen (kommen auch nur 11MBit/s an, insbesondere 2MBit/s Upload sind Mist), andererseits habe ich tlw. täglich Verbindungsabbrüche (durch Routerneustart zu beheben), die auch nach mehreren Versuchen durch Telekom-Techniker nicht ganz weg sind (aber kann auch mit einer Baustelle an der Kreuzung zusammenhängen).
Für meinen Vater und meinem Schwiegervater habe ich schon mehrfach die damals jeweils aktuellen Neukundenkonditionen oder ähnlich bekommen, indem ich telefonisch gekündigt und zum Ende der Vertragslaufzeit einen neuen Vertrag abgeschlossen habe, stets unter Beibehalt der Telefonnummer, Kundendaten und oft auch gemieteter Geräte.
In einem solchen Fall würde sich für mich zwar schon der Wechsel auf 50MBit/s lohnen (mehr brauch ich im Moment nicht), noch mehr würde er sich allerdings lohnen, wenn ich die Neukundenkonditionen bei o.g. Vergleichsportalen bekäme mit meist 200€+ zusätzlicher Gutschrift. Diese werden mir allerdings überhaupt nur angezeigt, wenn ich angebe, dass ich aktuell keinen Vertrag habe, nicht jedoch, wenn ich angebe, dass die Mindestvertragslaufzeit abgelaufen ist und ich einen Monat Kündigungsfrist habe.
Hat also irgendwer Erfahrung damit, wie ich zu den Konditionen dieser Vergleichsportale einen Vertrag abschließe, ohne den alten vorher zu kündigen, ohne einen Tag ohne Internet zu sein und ohne die Kundendaten zu verlieren?
Ich nutze aktuell noch einen Magenta S Young-Tarif für 29,95€, den ich im September 2016 abgeschlossen habe. Obwohl die Gebühr nach zwei Jahren von 24,95€ auf 29,95€ gestiegen ist, war es für mich immer noch günstig, die Leistung hat mir gereicht, und dass ich seit einiger Zeit monatlich kündigen konnte, war mir in meinem zuletzt bewegten Leben nicht unwichtig.
Nach dem letzten Umzug und Mitnahme des Tarifs von Niedersachsen zurück in meine Heimat Bochum merke ich jedoch einerseits, dass mir 16MBit/s nicht mehr reichen (kommen auch nur 11MBit/s an, insbesondere 2MBit/s Upload sind Mist), andererseits habe ich tlw. täglich Verbindungsabbrüche (durch Routerneustart zu beheben), die auch nach mehreren Versuchen durch Telekom-Techniker nicht ganz weg sind (aber kann auch mit einer Baustelle an der Kreuzung zusammenhängen).
Für meinen Vater und meinem Schwiegervater habe ich schon mehrfach die damals jeweils aktuellen Neukundenkonditionen oder ähnlich bekommen, indem ich telefonisch gekündigt und zum Ende der Vertragslaufzeit einen neuen Vertrag abgeschlossen habe, stets unter Beibehalt der Telefonnummer, Kundendaten und oft auch gemieteter Geräte.
In einem solchen Fall würde sich für mich zwar schon der Wechsel auf 50MBit/s lohnen (mehr brauch ich im Moment nicht), noch mehr würde er sich allerdings lohnen, wenn ich die Neukundenkonditionen bei o.g. Vergleichsportalen bekäme mit meist 200€+ zusätzlicher Gutschrift. Diese werden mir allerdings überhaupt nur angezeigt, wenn ich angebe, dass ich aktuell keinen Vertrag habe, nicht jedoch, wenn ich angebe, dass die Mindestvertragslaufzeit abgelaufen ist und ich einen Monat Kündigungsfrist habe.
Hat also irgendwer Erfahrung damit, wie ich zu den Konditionen dieser Vergleichsportale einen Vertrag abschließe, ohne den alten vorher zu kündigen, ohne einen Tag ohne Internet zu sein und ohne die Kundendaten zu verlieren?