Neuling - ein paar Fragen

Neikie

Banned
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
795
Hallo, mangels qualitativ hochwertiger Alternativen bei den Ultrabooks wirds nun doch ein MacBook Air bei mir.

Wir mein erster Apple-Computer...

Aktuell wird ja noch Lion mit ausgeliefert.
Ich würde gerne warten mit dem Kauf, bis Mountain Lion mit ausgeliefert wird, da ich denke eine Installation des kompletten Mountain Lion ist besser als ein upgedatetes System - zumindest halte ich diesen Grundsatz bei Windows so.

In welcher Form wird das OS denn beim Air mitgeliefert?
Aus Flash?

Wenn ja, wird demnächst dann ein "fertiges" Mountain Lion mit ausgeliefert oder weiterhin ein Lion, das nachträglich geupdatet werden muss?
 
Also erstmal: Ein Update des Betriebssystems ist bei OS X (aus eigener Erfahrung) überhaupt kein Problem, weder verbraucht es dadurch wesentlich mehr Speicherplatz noch bemerkt man andere Probleme (wie Abstürze, Bugs oder Geschwindigkeitseinbußen).

Und dann bin ich mir ziemlich sicher dass das Betriebssystem in gar keiner Form mehr dem Notebook beiliegt, man erwirbt schlicht die Lizenz, eine Wiederherstellung ist über die Apple-Server möglich sollte sowas mal nötig sein.

Den einzigen Grund zu warten sähe ich darin, dass du eben nicht noch mal 16€ für Mountain Lion ausgeben musst wenn es rauskommt. Ansonsten, wenn du nicht mehr warten willst, kauf es jetzt und mach später das Update auf die Bergkatze.

Wenn Mountain Lion raus ist werden wohl auch alle Macs mit Mountain Lion ausgeliefert werden.

MfG Tim

p.s.: Welches Modell soll es denn werden?
 
13 zoll mit 128gb...
wie ich es vertsanden hab muss man nix zahlen für das update wenn man ein neues gerät kauft.

ok dann anschließende frage:
wie funktioniert das genau mit dem neu installieren des os?
gibts da dann exta einen modus, wo er sich die daten direkt aus dem netz lädt?
wenn ja, lädt er dann die jeweils aktuellste version nehme ich an?

ich frag deshalb so genau, weil ich bisher immer sehr viel zeit nach der windows installation dafür aufgewändet habe, das os perkeft einzurichten...
 
Das geht bei Mac alles automatisch. Weil du alle Treiber etc. Direkt von Apple mittels Update bekommst. Zum installieren klickst du im AppStore Mountain Lion an und der macht anschließend alles von selbst. Deine Benutzer Daten werden dabei nicht angerührt also kann auch nix schiefgehen!
 
zumindest halte ich diesen Grundsatz bei Windows so.

Das ist bei OSX "etwas" anders und einfacher, deswegen vergiss diesen Satz.
 
Du machst dir zu viele Gedanken ;)
Kaufe dein Air jetzt. ML bekommst du dann kostenlos. Das kannst du ohne Probleme über Lion drüberbügeln. Mein System rennt jetzt seit über zwei Jahren absolut ohne Probleme und ich hab es noch nie neu aufgesetzt, obwohl ich damals auch einfach das Update auf Lion gemacht habe, also ohne saubere Neuinstallation.
Vorher noch ein Backup machen (geht ganz einfach mit externer Festplatte und TimeMachine) und es kann nix schief gehen.
 
Woher nehmt ihr das Wissen dass das Upgrade auf ML kostenlos sein wird wenn man jetzt einen Mac kauft? Ich war mir als ich oben meinen Beitrag geschrieben habe nämlich auch nicht sicher, habe deswegen auf den Apple-Seiten zu Macs und zu ML geguckt, aber dort steht nirgendwo etwas davon.

Oder wurde das bei der Keynote gesagt?

Und wenn das Upgrade tatsächlich kostenlos ist spricht natürlich gar nichts mehr gegen einen Kauf jetzt ;)

MfG Tim
 
ok gut, danke.

wahrscheinlich werden die macbooks, die man direkt nach veröffentlichung von ml kauft sowieso nur upgedatete sein...

gut, dann werde ich mal zuschlagen
 
Vielleicht noch ein Hinweis für den Fall der Fälle: Ein bootfähiges Backup deines Systems (auf externer Festplatte) macht immer Sinn und solltest du auch immer aktuell halten. Dazu gibt es unzählige Tools, unter anderem ist das aber auch mit Boardmitteln möglich. Der Umfang beigefügter Software ist auf dem Mac enorm.
 
Zurück
Oben