A
Andreas75
Gast
Ohne Dirk Bach wird mir Dschungelcamp auch in 8k nicht gefallen :/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
passend zur eröffnung des Berliner Flughafensfreacore schrieb:Das heißt, ab 2036 gibts das auch in Deutschland.
Viermal so hohe Auflösung wie 4K
Palmdale schrieb:So schauts aus. Ich quäl mich aktuell schon damit rum, von Kabel Deutschland die RTL Gruppe in HD zu bekommen, die ja nun endlich seit September 2012 eingespeist wird. Leider bin ich haustechnisch an Kabel gebunden, sonst wär ich schon längst bei Satellit...
damn80 schrieb:lol dann können se ja nochmal n fullmegahd aufschlag nehmen
finds ja schon grenzwertig das man für die privaten hd sender extra löhnen soll, dann wird das sicher nochmal was extra kosten
Ned Stark schrieb:Lass dich nicht veräppeln, jeder hat ein Recht auf Satellitenfernsehen. Frag mal deine Suchmaschine.
roflcore schrieb:wieso sollte man für full hd nicht zahlen? man bezieht eine fremdleistung - fremdleistungen müssen bezahlt werden. die tv sender haben auch kosten. in einigen anderen ländern bekommt man keinen sender, wenn man nicht zahlt.
preis/leistungs verhältnis und das verhältnis von kabel / sat kosten lassen wir mal unberücksichtigt... grundsätzlich finde ich es in ordnung, das man für tv / hdtv zahlen muss - alles natürlich im rahmen.
mastermc51 schrieb:Unsinn! --> Frag mal deinen Rechtsanwalt.... =:-O
Du hast ein Recht auf die Fernsehprogramme, aber KEIN Recht auf Satelitenfernsehen!!!
War erst vor einem jahr akutell bei uns in der Wohngegend...
Wenn Du Kabelfernsehen empfangen kannst können sie dir einen Schüssel auf dem Balkon o.ä. verbieten!
(gesetzt dem Fall du hast KEIN Hauseigentum)
Ich kann mir den Clip grad nicht ansehen. Soll das YouTube Video selbst in 4k sein oder ist das nur eine Vorführung der Vorteile? Denn bis zum Ende des letzten Jahres rechnete YouTube alle 4k Videos auf 2k runter. Echtes 4k habe ich auf YouTube deshalb noch nicht gesehen.Tekpoint schrieb:Habe gestern ein 45 Sekunden Clip gesehen bei Youtube 4K Vorstellung mit Zoom im Vergleich wenn man denkt das da schon 105 MB fällig werden.
mastermc51 schrieb:Wenn Du Kabelfernsehen empfangen kannst können sie dir einen Schüssel auf dem Balkon o.ä. verbieten!
(gesetzt dem Fall du hast KEIN Hauseigentum)
Volle Zustimmung!Ned Stark schrieb:Wieso sollte man für werbefinanziertes Fernsehen Geld zahlen? Die Sender sollen froh sein, dass ich einschalte und die Quote steigt und sie mehr Geld verdienen. Wenn HD bzw. FullHD der Stand der Zeit ist oder man sich damit einen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz verschafft sollte das kostenlos angeboten werde.
HD+ ist ohnehin unlauterer Wettbewerb. RTL und ProSiebenSat.1 kontrollieren über 70% des Privatfernsehmarktes. Dass hier beide zufällig auf die gleiche Idee gekommen sind und auch noch die selbe Plattform verwenden sowohl in Deutschland als auch in Österreich, müssen sie den Kartellamt erstmal erklären können.
Also ob ichs ansehen kann/konnte weiß ich nicht, hab mir 4K Videos aber immer mit z.B. dem FirefoxAddOn VideoDownloadHelper runtergeladen, diese Dateien waren dann tatsächlich in 4K, glaube aber hat extrem geruckeltSmagjus schrieb:Ich kann mir den Clip grad nicht ansehen. Soll das YouTube Video selbst in 4k sein oder ist das nur eine Vorführung der Vorteile? Denn bis zum Ende des letzten Jahres rechnete YouTube alle 4k Videos auf 2k runter. Echtes 4k habe ich auf YouTube deshalb noch nicht gesehen.
Andreas75 schrieb:Ohne Dirk Bach wird mir Dschungelcamp auch in 8k nicht gefallen :/
Smagjus schrieb:Ich kann mir den Clip grad nicht ansehen. Soll das YouTube Video selbst in 4k sein oder ist das nur eine Vorführung der Vorteile? Denn bis zum Ende des letzten Jahres rechnete YouTube alle 4k Videos auf 2k runter. Echtes 4k habe ich auf YouTube deshalb noch nicht gesehen.