Nicht-isdn telefon an isdn anschließen?

kampfdackel2001

Lieutenant
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
814
hallo leute!

ich weiss, es passt hier nciht ganz rein, aber vielleicht könnt ihr mir ja trotzdem weiterhelfen:

ich habe ein T sinus 45K (kein isdn tel, müsste also eigentlcih an diese standart TAE-dose). da wir jedoch nur einen solchen TAE steckplatz in unserer WG haben, und der shcon von einem anderen tel belegt ist, wiollte ich mal fragen ob cih das nicht isdn tel irgendwie anders am ntba anschließen kann? ich hab extra so nen kabel gekauft RJ11 zu RJ11 und das angeschlossen, aber ich höre kein freizeichen und garnix im telefon...

gibt es denn irgendweine möglcihekeit wie man das so anschließen kann, dass beide telefone getrennte nummern haben? denn laut alice haben wir 4 nummern soweit ich weiss...

vielen dank shconmal im voraus,

nick:cool_alt:
 
Moin,

für so ein Vorhaben brauchst Du eine Telefonanlage.

Mfg
 
da skommt dann wahrscheinlcih teurer als wenn ich mir einfach ein neues isdn tel kaufe dnek cih mal, oder? was kostet den so ne tel anlage?

thx für die schnelle antwort!
 
habt ihr nicht nen dsl router ? zb w700 oder 701 ? weil da habt ihr sowas schon dabei
 
hier mal n hinweis an alle, die alte schulose analog telefone benutzen.

http://www3.ndr.de/ndrtv_pages_std/0,3147,OID4741826_REF2436,00.html

@kampfdackel2001: ich weiss ja nicht ob deines dazu gehört.
gestern lief vom NDR eine Sendung darüber. Kann teuer werden, wenn man ab 2009 alte schnurlos analoge telefone verwendet.

gruß
callisto
 
Es gibt auch günstige A/B-Wandler. Den schließt du an den S0-Bus an (ISDN). Die A/B-Wandler kann man entweder per Telefon oder USB konfigurieren. Sollte in deinem Fall ra reichen.
 
Der T-Com Eumex 100 sollte für dein Vorhaben die günstigste Alternative sein
 
An sich würd ich bei sowas immer einfach zu ner Fritz!Box greifen ... da hat man alles was man braucht und noch mehr :D
heißt: DSL-Modem , Router , Switch , Anschlüsse für Analoge Telefone , S0-Bus für ISDN-Telefone , ne recht ordentliche Telefonanlage , VoIP-Möglichkeit , und noch allen möglichen Schnickschnack ;)
und sooo teuer ist so ne 7050 WLAN auch nicht mehr.
 
Man kann sich einfach einen A/B Wandler holen und schon kann man das analoge Telefon anschließen.

A/B Wandler

Wenn man "nur" telefonieren will ist das die billigste Lösung. Da braucht es keine Telefonanalge oder Fritzbox für teures Geld.
 
Mit einer Telefonanlage hast du aber für die Zukunft vorgesorgt. Du kannst deine MSN Nummern zuordnen wie du lustig bist und je nach Ausführung jede Mege einstellen z.B. Rufumleitung usw.

Ich hab die Auerswald Compact 2104 schon seit gut sieben Jahren bei mir im Einsatz. Das Teil ist einfach top.
 
er wohnt in einer WG, also vollkommen überflüssig. da wohnt er sicher nicht sein Leben lang.
 
Also wenn ich Router-Modem-Telefonanlage und so einzelnd hohle .... würd ich auch lieber zu eienr AVm Eierlegendenwollmilchsau greifen.

Ansonsten tut es ein A/B Wandler an.

Jetzt zur erklärung für den Thread-Steller.

ISDN ist eine rein Digitale Technik, also es werden Bits und Bytes übertragen.

Hierbei handelt es sich um einen BUS, spricht die Endgeräte liegen im Prinzip paralell zu den 4 ISDN-Leitungen.

Jedes-Gerät muss im Prinzip eine Busnummer zugeordnet werden, auf die das Gerät reagiert. Hier wird von einer MSN gesprochen. Dem ISDN-Telefon oder dem Wandler muss dann gesagt werden welche MSN nun seine ist.

Also solltest du folgendes wissen, erstens was für MSNs habr ihr zugeteilt bekommen.
Müssen mehrere sein sonst könnt ihr nicht gleichzeitig Telefonieren.

In deiner WG muss ja die TAE Dose auch erster gewandelt werden, wenn ihr ISDN habt schau doch erstmal nach wie es dort gelöst ist. Maybe gehört ja die Dose schon zu einer Anlage die irgendwo in eurer WG steht .... außerdem sollte doch keine Anlage vorhanden sein kann man zwar untereinander Telefonieren aber des kostet, also lässt sich sowas nur mit Anlage realisieren.

Und wenn dir des zu Kompliziert ist .... hergott kauft eich ein Schnurrlos-Telefonset aus 2 Endgeräten und verkloppt des alte Telefon ... oder ihr hohlt euch jemand ins Haus der sich damit auskennt, weil ohne irgendwelche Angaben der jetzigen Anlagen bzw Schaltungskenntnisse ist es schwer jemanden zu helfen ...
 
soo, hier ha sich nun einigers getan in meiner WG u so, deshalb will ich nun mittlerweile eine fritzbo kaufen,

meine ansprüche daran wären: 2 analoge anschlüsse für analogtelefone, mind.2 netzwerkanschlüsse, WLan, router-und modemfunktion! da ich mich wie gesagt mit telefonanlagen null auskenne wollte ich mal fragen ob ihr mir helfen könnt da ne günstige fritzbo auszusuchen! wenn es für nen kleines bisschen etra ncoh nen usb anschluss an dem ding für ne "netzwerkfestplatte" gibt, dann wär das natürlcih auch sehr geil, aber ist nicht notwendig!

vielen dank im voraus

nick ;)
 
Zurück
Oben