Nichts geht mehr

Rotti

Newbie
Registriert
Mai 2008
Beiträge
6
Hi

Folgendes Problem, nach dem Installieren des BootStars auf die 2. Festplatte und Neustart des Rechners, sind ALLE Partitionen, auch die von Bootstar, von Festplatte 1 + 2 weg, bis auf das aktive Betriebssystem. Da nun alle Partitionen weg sind, kann ich auch Bootstar nicht mehr starten.

Da ich nun Images von fast allen Partitionen hatte, habe ich auch keine Sicherheitsdiskette angelegt.

Meine bisherigen Versuche:

- nochmal Bootstar auf Festplatte 1 installieren, bekomme dann aber MBR fehler, also abgebrochen (Bootstar ist aber installiert)

- Win-XP über Reparaturkonsole: fixmbr und fixboot Ergebniss: Win startet nicht mehr

- über Reparaturkonsole auf das Verzeichniss von Bootstar zuzugreifen um bsdos zu starten, Ergebniss: Zugriff Verweigert

- über Knoppix 5.1.1 Win zu sarten, geht nicht warum auch immer (sollte aber gehen, hab ich schon mal gemacht)

System:
2 scsi-Festplatten U320

Festplatte 1: 279 GB
3 Betriebssysteme (2x Win-XP Prof SP3 und 1x Vista 64bit SP1)
davon waren 2 Betriebssysteme immer Versteckt und 1 Aktiv
hinzukommen die ganzen Laufwerke, die in der Erweiterten Partition liegen

Momentane Anzeige mit einem Festplattenprogramm: 4 Dummies und 249 GB ungenutzter Speicher

Festplatte 2: 137 GB
1 Erweiterte Partition mit einigen Laufwerken wobei ich daruf geachtet habe, das der Bootmanager am ende dieser Festplatte liegt.

Momentane Anzeige mit einem Festplattenprogramm: 4 Dummies und 137 GB ungenutzter Speicher


Was kann ich tun, um meine Partitionen zu retten und die Dummieeinträge wieder zu entfernen?


In Hoffnung Hilfe zu bekommen
Rotti
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe jetzt mal Test Disk laufen lassen, unter "Quick Search" meldet TestDisk, dass die Strucktur i.o. ist, aber keine Partition gefunden wurde. Zur Zeit läuft noch "Deeper Search", wobei TestDisk bereits was gefunden hat. Allerdings bekomme ich eine Warnung, die so aussieht:


Disk 81 - 147 GB / 137 GiB - CHS 5633968 1 51
Analyse cylinder .../... : ..

Warning: Incorrect number of heads/cylinder 255 (NTFS) != 1 (HD)
Warning: Incorrect number of sectors per track 63 (NTFS) != 51 (HD)
HPFS - NTFS 316 0 3430664 0 51 174947785 [Datensicherung]



Wenn TestDisk fertig ist kann ich mir die Daten anschauen und wieder Schreiben lassen, wird beim Schreiben die Partitionstabelle gleich mit neu geschrieben und der MBR?
 
Deine Geometrie wird als falsch erkannt, gehe bitte in das Menü Geometry und ändere die Heads auf 255 und führe dann nochmal eine Diagnose durch. Poste dann bitte die Screens nach Analyse, dann nach Quick Search und drittens nach Deeper Search.
 
So, habe es so gemacht wie du geschrieben hast, habe aber wo Heads noch auf 1 stand, alle daten gefunden.
 

Anhänge

  • Analyse.jpg
    Analyse.jpg
    42,1 KB · Aufrufe: 159
  • Quick Search 1.jpg
    Quick Search 1.jpg
    29,3 KB · Aufrufe: 162
  • Quick Search 2.jpg
    Quick Search 2.jpg
    31,7 KB · Aufrufe: 141
  • Deeper Search.jpg
    Deeper Search.jpg
    27,6 KB · Aufrufe: 146
Sorry, aber Deine Sector-Sice wird leider auch falsch erkannt, diese musst Du auf 63 stellen, also beides ist zu verstellen Heads und Sectors. So werden keine Partitionen erkannt. Wenn Du bezüglich der Geometrie bei den Partitionen dennoch eine Meldung erhälts, die z.B. auf 16 Heads hindeutet, musst Du evtl. nochmal eine Analyse mit 16 Heads machen, Sectors bleibt dennoch bei 63!
 
Habe Heads und Sectors geändert, Ergebniss ok.
Wie gehts weiter?
 

Anhänge

  • Analyse.jpg
    Analyse.jpg
    42,1 KB · Aufrufe: 146
  • Quick Search.jpg
    Quick Search.jpg
    50,9 KB · Aufrufe: 129
Der erste Screen gefällt mir gar nicht, hast Du für jede Partition (mit den Cursortasten anwählen) mit P (list Files) den Inhalt aller Partitionen geprüft? Aus diesen Screens heraus könntest Du dann auch Sicherungen der wichtigsten Daten vornehmen.
Wahrscheinlich sind die Bootsektoren und der MBR aber def. (was davon durch fixmbr etc. bereits repariert wurde vermag ich nicht zu sagen, da ich den Bootmanager nicht kenne und auch nicht weis wo er sich überall verewigt hat), diese könntest Du im Menü Advanced überprüfen, je nach Ergebnis kann man in diesem Menü temporäre oder dauerhafte Operationen ausführen. Werden z.B. Bootsektoren wiederhergestellt (ohne auf die Disk geschrieben zu werden - Option Write) kann man hier wieder mittels List probieren den Inhalt zu listen.
 
Hallo Mueli,
danke erst mal, das ihr mir helft, denn der Support von BootStar ist nicht unbedingt berauschend.

Ja, ich habe die Partitionen geprüft und alle Daten sind Vorhanden :) , die Struktur und die Aufteilung ist auch i.o..

Das ist das, was mir der Support von Boot Star geschrieben hat:

Wenn Sie BootStar im Standard-Mode installiert haben und wissen, um was für Partitionen (FAT16/32, NTFS, Erweiterte Partition, etc.) es sich auf Ihren Festplatten handelt, können Sie auch einfach die Partitionstypen der Dummypartitionen auf die entsprechenden Werte (bspw. von 0xB0 auf 0x07 für NTFS) zurücksetzen. Im Profi-Mode geht dies jedoch nicht!

Wenn ich jetzt hergehe und die Partitionen so schreiben lasse, wird dann nicht der Bootsektoren und der MBR automatisch neu geschrieben?

Gruß
Rotti
 
Hast Du den den Bootmanager im Standardmode installiert?

Partitionstypen kannst Du auch in Testdisk ändern, z.B. im Menü Advanced.
 
Installiert hatte ich den BootStar im Profimodus und hatte die Vorgaben, die mir BootStar gegeben hatte, so übernommen.

Ich denk mal, das man das mal versuchen sollte alle 4 Dummies auf NTFS umzustellen, da ja die Daten davon nicht betroffen sind und nicht gelöscht werden (hoffentlich).
 
Zurück
Oben