Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Netzteile sind für das ausgelegt was der Hersteller angibt.
Ist das Laptop für 120-140watt ausgelegt dann ist das Netzteil auch nicht für mehr ausgelegt.
Wenn wir jetzt wussten welches Laptop könnten wir das Mal nachschauen
Irgendwas stimmt mit dem Laptop nicht ich zocke auch CoD auf einem Laptop in FullHD fast alles auf max mit 70-90 fps Ryzen 4600H 1660ti mobile 16GB RAM
Meistens gibt es bei Laptops ja Treiber vom Notebook Hersteller selbst und noch welche vom Grafikkartenhersteller selbst. Hast du beide ausprobiert? In der Regel haben Laptops auch keine Probleme mit irgendwelchen Power Limits. Die Netzteile werden schon entsprechend dafür ausgelegt.
Was ich mir anhand der Situation vorstellen kann, ist folgendes:
Du hast Energiepläne, welche der Grafikkarte momentan ein Limit setzen. (Guck die Razer Tools mal an. Ev. haben die auch den W10 Energiesparplan erweitert / modifiziert.)
Unlogisch, aber trotzdem - Gucks an: Max Core Takt im Nvidia Treiber. (Wenn es überhaupt freigeschaltet ist.)
Danke für den Tipp, ich habe mal Razer Cortex installiert, und da drüber ein Spiel gestartet.
Das interessante ist Afterburner hat mir nie einen höheren Wert als 35 fps ingame angezeigt und die Taktung ist bei 210 geblieben.
Aber laut Cortex habe ich ganz andere fps Werte erhalten:
Ergänzung ()
Blackfirehawk schrieb:
Die Netzteile sind für das ausgelegt was der Hersteller angibt.
Ist das Laptop für 120-140watt ausgelegt dann ist das Netzteil auch nicht für mehr ausgelegt.
Wenn wir jetzt wussten welches Laptop könnten wir das Mal nachschauen
Irgendwas stimmt mit dem Laptop nicht ich zocke auch CoD auf einem Laptop in FullHD fast alles auf max mit 70-90 fps Ryzen 4600H 1660ti mobile 16GB RAM
Irgend etwas muss blockieren. Ein so niedriges Power Limit zu fahren ist bestimmt kein Problem von zu wenig Netzteilleistung. Ausserdem ist der Akku ja auch voll.
Lange Zeit hatte ich auch mit spiele Laptops zu tun und dort war die Einstellung der Zuteilung welches Game welche Karte benutzen darf noch über die Grafiktreiber geregelt. Prüfe mal ob du in den Grafiktreiber von Nvidia, sowie Intel was dazu findest. ev. gibts den Switch per Desktop Rechtsklick auch direkt.
Was du auch prüfen solltest - Und da werd ich dir jetzt ein Link geben, da auch gute Bilder dabei sind.
Oh ja, aber das war zum Teil ein Geschenk.
Deshalb kann ich den auch nicht einfach zurück geben
Ergänzung ()
Habe nach den Einstellungen nochmal Cyberpunk gestartet und die Einstellungen etwas erhöt, habe auch raytracing eingeschaltet. Es läuft zwar fast flüßig, aber afterburner zeigt mir trotzdem fps im Bereich von 23-31 an.
Bei WZ wird ja die fps vom Game direkt Angezeigt und da werden die selben Werte angezeigt.
Factory Reset kannst du weg lassen. Wenn, dann eher ein originales Windows 10 ISO File installieren, ohne Zusatzschrott. Denke jedoch nicht das es was bringt. Guck erstmal was der Laptop jetzt macht.
Factory Reset kannst du weg lassen. Wenn, dann eher ein originales Windows 10 ISO File installieren, ohne Zusatzschrott. Denke jedoch nicht das es was bringt. Guck erstmal was der Laptop jetzt macht.
Naja 94 FPS sind doch eigentlich ganz gut. Wenn mich nicht alles täuscht liegt die mobile 3080 etwa auf dem Niveau einer rtx3060ti/rtx2070s/gtx1080t
Edit gerade nachgeschaut.. du hast nur die kastrierte 3080mobile (max-Q) drin mit 8gb RAM und lahmeren Vram.. diese bewegt sich leistungstechnisch etwa auf rtx3060-3060ti Niveau.. die 3080 gibt's in mehreren Versionen für Laptops und du hast die schwächste verbaut.
Ich sehe auch das der RAM in dem Ding verlötet ist.. wäre natürlich interessiert zu wissen ob der überhaupt im Dual-Channel Modus läuft..das kann einen je nach Spiel n Drittel bis die Hälfte an FPS kosten
Die CPU geht je nach Profil bis 70watt und die GPU ist auf 100watt gedeckelt.. liegt sogar weit unter den offiziellen Nvidia Vorgaben..
Hier hast du nicht mehr Leistung als bei ner mobilen 3060 weil das powerlimit so krass niedrig liegt... Gerade Mal irgentwo auf rtx2060/gtx1080 Niveau
Da kannst froh sein wenn du 90fps bei warzone siehst.
So 55fps ohne raytracing in Cyberpunk sind normal..mit raytracing 30fps
moin, bei laptops kann die GPU ja bei einigen komplett oder großteils abgeschaltet werden, damit es stromsparend auf der IGPU laufen kann.
Dann wird doch aber im Falle, dass die GPU rendert, das Bildsignal oder Framebuffer oder wie auch immer, durch die iGPU geleitet.
Kann es sein, dass die Tools die Fps der iGpu anzeigen, gerechnet wird aber auf GPU? Die GPU schafft dann deutlich mehr, aber es werden nicht alle gezeigt?
Im ersten Gpu-z Sensorscreen sieht man, dass Power nicht das Problem der GPU sein sollte, max über 700Watt.... Also die strengt sich schon an....
Das Ding ist vorn und hinten zugeschnürt vom Powerlimit. Da hat er keine Chance auf mehr FPS...
Das Ding ist so auch getestet worden von Computerbase...
Die FPS Werte die er hat sind stimmig mit denen im test..
Schon krass wenn ich bedenke was das für brutale Unterschiede sind.. ich hab für mein komplettes system (5950x,32gb 3600mhz RAM, 6800xt+ Gehäuse,Festplatte, kühler ect gerade Mal 2600€ bezahlt und fahr ein Vielfaches an FPS in wqhd was sein Laptop in Fullhd hinbekommt.
Geb das Ding so schnell wie möglich zurück sonst ärgerst du dich bloß ewig darüber 3000€ in den Sand gesetzt zu haben
hmm, dann wundern mich aber die Power Angaben in seinem Screenshot. Da kann ich von "zugeschnürten" Powerlimits zumindest bei der GPU nichts sehen... Über 500W GPU Powerdraw?!? Kommt mir dann allerdings auch wieder gleich viel zu hoch vor...
CPU mit 94°C ist sicher im Limiter.
Ich hab hier eine 1660TI @80W im Notebook (MSI GL73), habe leider das Spiel nicht, vermute aber, dass ich die 20FPS@1080P auch erreichen würde.
Im FlightSim 2020 auf Ultra Einstellungen bei 2560x1440 schaffe ich permanent über 20FPS.
Was ist denn dass im FurMark für eine merkwürdige DP USB-Device angabe??
Hast Du einen USB -> DP konverter an dem Notebook?? So einen USB Docking Adapter?
Ich glaube ja seine 3080 liefert da deutlich mehr ab, es werden nur falsche, bzw nicht die richtigen Werte angezeigt. Ich schau mal, irgendwo müsste ich auch noch den FurMark rumliegen haben.
Ergänzung ()
meine 1660TI schafft (nicht mal UV, sondern Stock)
über 30FPS. Also, da stimmt was nicht mit deinen 12fps. Ich tippe auf einen USB-C -> DP Konverter der da am Start ist :-)
Laptop ist immer schlechter als ein Desktop! Und über Razer muss man nichts weiter sagen....
Für 3k hättest einen verdammt guten Desktop PC mit Monitor und allem haben können.
Dann nimm den Desktop mal mit in den Urlaub, oder auf die Terasse, oder....
Also "immer" schlechter ist er definitiv nicht. Und in diesem speziellen Fall passt irgendetwas nicht.
Ich habe vor ~1.5 Jahren den Umstieg von Desktop auf Laptop gemacht, und hab es bisher nicht nicht bereut.
Klar, wenn ich hardcore Gamer bin, mag das zumindest was Lüfterlärm angeht keine unkritische Entscheidung sein. Aber, zumindest für mich, gibt es da durchaus mehr Kriterien als nur FPS.
Ich mache hauptsächlich Foto & Video Verarbeitung, ein paar Spiele. MSFS 2020 derzeit das fordernste Game, und dass passt für mich. Der Rest ist meinem Alter entsprechend etwas einfacher gehalten. Keine EgoShooter mehr :-]
Es kommt halt drauf an, was man will. Und ich denke, bei dem Laptop von @Blizzard3 ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Der kann mehr, und wird auch noch mehr liefern.
Ergänzung ()
@Blizzard3 , Steck mal den Monitor ab, und probier das auf dem Laptop-Bildschirm. Bin sehr gespannt was da raus kommt.
DP kann der ja "nur" über USB-C, da keine spearate DP-Buchse.
Ich denke, dass da dann irgendwo der Hund begraben liegen dürfte.
Das Ding ist vorn und hinten zugeschnürt vom Powerlimit. Da hat er keine Chance auf mehr FPS...
Das Ding ist so auch getestet worden von Computerbase...
Die FPS Werte die er hat sind stimmig mit denen im test..
Werde ich heute nochmal testen, hatte ich schon vor den Updates gemacht gehabt. Aber jetzt bin ich mir auch nicht mehr sicher.
Ich hoffe sehr das da noch etwas Leistung kommt, da ich unbedingt einen Laptop mit 14 Zoll für die Arbeit wollte.
"Demzufolge kann die mobile dGPU, unabhängig der gewählten Klasse, mit 80 + 10 Watt oder 90 + 10 Watt (TGP + Dynamic Boost 2.0) und damit mit maximal 100 Watt betrieben werden. Das sind 30 Watt weniger als Nvidia maximal für die mobile 3060 vorsieht, 40 Watt weniger als maximal erlaubt bei der mobilen 3070 und 65 Watt weniger als bei der größten mobilen 3080 – je größer die Klasse, desto weiter ist die verbaute GPU also vom Leistungsmaximum entfernt."
Weil im Razer Blade 14 alle drei angebotenen GPUs lediglich mit 100 Watt betrieben werden, sind die Unterschiede noch geringer: Zwischen 3060 und 3080 ist in Spielen mit weniger als 10 Prozent Leistungsunterschied zu rechnen."
Ergo ist die 3080 im Razer Laptop so kastriert das sie keine 10% vor der rtx3060 Liegt (die im Razer weniger ziehen darf als Nvidia spezifiziert)
Also liegt die 3080 im Razer Laptop etwa auf den Werten der 3060100w
Schaue ich mir jetzt die benches an liegt die mobile Rtx3060 100w bei Cyberport im RT Benchmark auf 31,3 FPS.
Sprich es ist egal welche Version des Laptops du gekauft hast.. du musst aufs benchergebniss der 3060 100w gucken.
Zum Arbeiten ist der lappy gut.. aber zum spielen zu sehr Powerlimitiert
Das ist klar und unzweifelhaft. Aber die in den Spielebenchmarks erreichten FPS Werte liegen trotzdem deutlich höher als die beim TE. Und von daher denke ich, passt da etwas nicht.
Denn seine 3080@100W oder gern auch eine 3060@100W sollte meine 1660TI@80W ja nun trotzdem jederzeit locker abhängen können.
Das tut sie aber nicht.... Und das passt einfach nicht.
Das ist klar und unzweifelhaft. Aber die in den Spielebenchmarks erreichten FPS Werte liegen trotzdem deutlich höher als die beim TE. Und von daher denke ich, passt da etwas nicht.
Denn seine 3080@100W oder gern auch eine 3060@100W sollte meine 1660TI@80W ja nun trotzdem jederzeit locker abhängen können.
Das tut sie aber nicht.... Und das passt einfach nicht.
Kommt schon hin wenn ich mir die benches so anschaue.
Der RAM von dem Ding ist ja auch von den Timings her unterste Kanone..
Bin mir nichtmals sicher ob der im Dual-Channel läuft
Fakt ist das wenn ich mir n 3000€ Laptop kaufe es doch bedeutend besser abschneiden sollte als das was Razer da zusammengefrickelt hat...
Und egal wie man es dreht und wendet.. glücklich wird er mit dem Ding nicht