SSD Turbo schrieb:
Das muss jetzt sein
#unzerstörbar, evtl. wäre hier ein Klappdisplay kaputt gegangen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ein Klappdiplay ist schon ne feine Sache und manchmal echt praktisch, man kommt aber auch ohne aus.
Ein Schwnkdisplay natülich, ein Klappdiplay ist viel zu beschränkt
Das Video kenne ich bereits, ist ja auch schon 3j. alt aber immer wieder geil sich anzugucken. schon erstaunlich, was DSLRs heutzutage alles aushalten. Das bekräftigt mich in meiner Aussage höchstens noch. Es gibt heutzutage eigentlich keine schlechten DSLRs mehr, es ist ja auch verständlich, dass die Hersteller sich mit Updates immer schwerer tun. Zum einen hat man, bzw. verspürt man eine gewisse Marktsättigung durch die vielen Smartphones, zum anderen gibt es kaum noch neue Technologien, die nicht in irgendeiner Form schon existieren.
Der Rückgang der Digicams war durch die Smartphones vorauszusehen. Die DSLR werden das aber mMn nur in gewisser Hinsicht zu spüren bekommen. Es mag ja klar sein, dass auch da der Bedarf rückläufiger wird, aber der eingefleischte DSLR-Fan, bzw. die Berufsfotografen werden auf die wesentlichen Vorteile einer DSLR nicht verzichten wollen, dafür sind die Systeme einfach zu verschieden (DSLR+Smartphones). Beide sind zwar dafür da Fotos zu machen, aber "das wie" unterscheidet sich im Wesentlichen. Das wäre das gleiche, als würde man Äpfel und Birnen vergleichen.
Von daher kann ich also verstehen, wenn sich über immer geringere Updates an DSLR aufgeregt wird. Der Unterschied zwischen Profi, Semi und Einsteigermodelle wird aber bleiben. Sonst machen die Entwickler überhaupt keine Profite mehr. Allerdings hab ich mich auch schon mehrfach gefragt, ob ein Preis von über 6000 Euro für eine Profi-Canon oder -Nikon wirklich gerechtfertigt ist.
Was die verschiedenen Ausstattungsvarianten anbetrifft, kann man nun streiten, ob Schwenk- oder Klappdisplay, WLAN, dies oder jenes... man befindet sich in dem Segment seit einigen Jahren schon auf einem sehr hohen Niveau, das muss dann jeder für sich selbst entscheiden, was er will oder was nicht. Wie ichs im letzten Post schon geschrieben habe, wer auf die Updates verzichten kann, holt sich die D7100 und spart viel Kohle (wahrscheinlich werden es ca. 400 Euro sein), wer was neues will, nimmt die D7200, immerhin ist bei der neuen Variante der Vorteil mit dem AF aus der Profi-Cam, damit will ich Nikons-Strategie nicht verteidigen, aber es geht einfach um die Aussage, das jeder für sich selber entscheiden sollte, was er will und was nicht. Wahrscheinlich würde ich mich für die neue Variante entscheiden. Derzeit fehlt mir aber um ehrlich zu sein, schlichtweg das Geld mir eine DSLR-Ausrüstung zuzulegen. Langfristig wird das aber 100%ig passieren, wegen den vielen Vorteilen einer DSLR. Man mag+kann nun darüber streiten, welches System das beste ist und das werden auch wirklich eingefleischte Berufsfotografen, bzw. Hobbyfotografen selber wissen, ich denke der Profi wird sich auf Schwenkdisplay nicht konzentrieren, allein schon Presse-Fotografen als Beispiel haben in stressigen Situationen überhaupt keine Zeit mit Schwenkdisplays rum zu ärgern, die gucken durch den Sucher und knipsen los. Da bleibt denke ich keine Zeit jedes mal das Display "hin und herzubiegen", da die Motive viel zu bewegt sind. Von daher betrifft das Feature mMn nur den Konsumermarkt. Es hat ja auch Vorteile, klar, aber in der Regel wird lediglich dem Verbraucher vorgegaukelt, er müsse das unbedingt haben.
Wenn ich dann mal loslegen würde, würde ich meinen Fokus zum Beispiel auch auf ganz andere Dinge legen, Dinge wie Robustheit (z.b. wurde die neue D7200 auf 150.000 Auslösungen getestet), wertiges Magnesium-Gehäuse, Temperaturfestigkeit (z.B. Winter), sonstige Eigenschaften wie AF-Modul, Bedienkomfort (da gibt es soweit ich weiß riesige Unterschiede zw. den Konsumern und den teureren Systemen, da müsste man dann nochmal im Einzelnen gucken und vergleichen). Da sind dann Dinge wie Schwenkdisplay völlig banane
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
eher als "Nice to have", mehr aber nicht
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Darüber haben schon sehr viele Profis wie z.B. der Wegner berichtet. Da erhält man dann genaue Infos Vor- und Nachteile aus erster Hand. (
http://gwegner.de/ ). Will ja auch keine Werbung für den Bengel machen, aber bevor nochmal Fragen dazu aufkommen.
Das gleiche gilt auch für Features wie WLAN, etc. Man müsste sich jetzt auch mal selbst an den Kopf fassen und bemerken, auf welche winzigen Details noch rumgeritten, wird, dann wird man sich vielleicht selbst die Frage stellen, was man denn noch alles wollte? Was will man denn eigentlich noch? Was muss eine DSLR (sonstige Cam) denn noch alles können?
Was neue Technologien anbetrifft wird dann die Zeit zeigen, im Moment mag da kaum Bewegung sein, Updates fallen gering aus, irgendwann kommen dann wieder neue zündende Ideen, die wieder mehr Bewegung ins Spiel bringen, der Rest kann sich gerne über solche Themen weiter streiten. Besser ist es, man erfreut sich an den derzeitigen Entwicklungsstandards und die derzeitigen Möglichkeiten, die sich einem bieten und wird sicherlich damit glücklich werden, denn wirklich schwer fallen tut es das einem nicht mehr. Mit den derzeitigen Kameras, sei es eine D7100/D7200, Canon 7D usw. hat man qualitativ hochwertige Werkzeuge in der Hand und als solche sollte man sie auch behandeln und sehen/bewerten.
Dem einfachen Konsumer, der nur zwischendurch mal rumknipsen will, würde ich vom Kauf einer solchen DSLR zu 100% abraten, da er diese Werkzeuge wohl nie wirklich ausnutzen würde. Zusätzlich noch das hohe Gewicht, die ganzen zusätzlichen Objektive, die man mitschleppen müsste, wird das eher zur Quälerei. Da wäre eine kleine Kamera geeigneter.
Um zum Schluss zukommen, würde ich sagen, muss man halt mal schauen, was die neuen Updates wirklich bringen, Portale wie
http://www.dpreview.com/ oder Profis wie der Wegner, sowie viele weitere Tester im Internet werden das tun, dann kann man immer noch entscheiden. Im Moment behalte ich den Fokus auf die Neuerscheinungen und wenn ich die Kohle zusammen habe, entscheide ich dann. Wer weiß, vielleicht dauert das aber auch noch ein Jahr, bis dahin gibt es vielleicht schon eine D7300
viele Grüße
Goatman