Nimmt eine Grafikkarte zusätzlichen Speicher durch den Arbeitsspeicher?

Kartoffelboot

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2015
Beiträge
34
Hallo,
Ich habe eine Frage, und zwar will ich mir einen PC zusammenbauen.
Ich brauche an sich nur noch eine Grafikkarte.
Infrage kommt eine Radeon R9 270X mit 4GB, oder eine Nvidia Geforce gtx 750 ti mit 2 oder 3 GB.

Nun meine Frage, nimmt sich die Grafikkarte zusätzlichen Speicher durch den Arbeitsspeicher wenn mehr benötigt wird?

MfG
 
Ja, dann wird ausgelagert. Das sollte generell aber immer verhindert werden, sonst macht auch das Spielen keinen Spaß mehr mit niedrigen fps und frameeinbrüchen /stottern. Der Arbeitsspeicher ist logischerweise ein vielfaches langsamer.
 
ich frage mich eher warum es ausgerechnet eine von diesen beiden grakas sein soll. die existenz einer 750ti mit 3GB wäre mir btw neu.
 
Die Technik gibts, muss das Spiel meines Wissens nach aber unterstützten, ist aber eine schlechte Lösung weil der RAM wesentlich langsamer ist als der GDDR5-Speicher auf der Karte.
Nimm auf keinen Fall unter 4GB Grafikspeicher, besser 8GB, aber das gibt dein Budget wohl nicht her, die bekäme man momentan am günstigsten mit der RX470 8GB.

EDIT: Stimme Mr.Smith unter mir zu, wenn es für eine RX470 nicht reicht, dann eine RX460 4GB nehmen. Das macht mehr Sinn als eine aus der vorletzten Generation zu kaufen. Und wenn das Budget auch für die nicht reicht, würde ich noch länger sparen, low-end-Karten sind schlecht von der P/L her.
 
Zuletzt bearbeitet:
amd rx 460 4gb oder rx 470 4gb wären bessere wahl.

passiert eigtl. nicht und macht auch keinen sinn bei dedizierten grafikkarten..
evtl. hast du da noch was mit der integrierten grafikkarte im kopf, die nutzt den normalen ram..
2*4gb oder 2*8gb würd ich je nach budget nehmen..


die rx 460 4gb ist bereits minimal schneller als eine 270x und kostet nur 120-135€ je nach modell.. dazu kommen neuere features, anschlüsse und ein niedriger verbrauch.
75w vs 180w herstellerangabe …
und die rx 470 ist deutlich schneller..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht denn der Rest deines Systems aus?
Willst du die Graka neu kaufen? Wie viel willst du ausgeben?
 
Hallo,
erstmal vielen dank für die Tipps.
Ich Liste mal kurz meine bisherige Zusammenstellung auf:

Gehäuse : Corsair Spec-M2
Prozessor : AMD FX 6300
Mainboard : Asrock 970m Pro3
Graka : wahrscheinlich die Radeon RX 460 4GB
Netzteil : Sharkoon WPM 600
Prozessorkühler : Artic Freezer 13
Festplatte : SSD mit 240 GB oder Hybrid
Arbeitsspeicher : 16 GB (2X8) mit 2400 mhz
Monitor : BENQ GL 2450 24 Zoll
Lüfter : 5X 120mm; vorne evtl. beleuchtet
Und kleinkram noch dazu

Ich versuche alles Teile gebraucht zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
warum willst du denn jetzt noch auf die (wirklich) veraltete und ineffiziente AM3+-plattform setzen? NT ist zu groß und eher schlecht. CPU-kühler ist grundsätzlich nicht die erste wahl, erst recht nicht bei der plattform.
 
Kartoffelboot schrieb:
Ich versuche alles Teile gebraucht zu kaufen.

Wenn eh gebraucht, würde ich lieber nach einem i5 Sandy Bridge/Ivy Bridge System schauen.

Zum CPU Kühler aus deiner Liste -> AMD empfiehlt bei dem MB für einige CPUs einen Top-Down Blower, falls du nicht den FX6300 nimmst sondern etwas stärkeres oder OC in Betracht ziehst.
 
Hast du denn jetzt schon irgend etwas?
 
Steht da nicht wirklich. Du hast also noch gar nichts und hast auch keine alten Teile die man benutzen könnte?

Würde auch auf keinen Fall mehr den AMD nehmen, mit dem hast nicht mehr lange Spaß, der kommt jetzt schon an seine Grenzen.
Würde auch nach einem i5 2500k und einem passenden Board Ausschau halten. Würdest du Übertakten
 
450€ inkl. allem, also Monitor und BS?

Dann so etwas in der Art hier -> Gaming pc i5 gtx750ti, dazu dann z. B. den BenQ aus deiner Liste.
 
Also habe ich keine.
Zum BS, ich habe noch eine Windows 7 CD von der ich auf Win 10 Upgraden kann, oder nicht?
Nur die Hardware, also alle teile und Bildschirm sollten so um 450€ kosten.
 
Kartoffelboot schrieb:
Zum BS, ich habe noch eine Windows 7 CD von der ich auf Win 10 Upgraden kann, oder nicht?

Die CD ist egal, du brauchst eine Lizenz um das Windows auch aktivieren zu können. Der (offizielle) Zeitraum für das Upgrade auf Win 10 ist auch schon vorbei, ob das noch über Umwege funktioniert, weiß ich allerdings nicht.
 
450€ für alles inkl. Peripheriegeräte (Monitor, Maus, Tastatur, Headset oder Lautsprecher) das ganz schön knapp, aber mal sehen...
 
-GTX- schrieb:
450€ für alles inkl. Peripheriegeräte (Monitor, Maus, Tastatur, Headset oder Lautsprecher) das ganz schön knapp, aber mal sehen...

Kein Headset
Keine Lautsprecher
Keine Maus
Keine Tastatur

Monitor gebraucht, kann man auch ausklammern.
Ergänzung ()

Also aufjdenfall die RX 460?
 
Hast du noch alte Teile, Gehäuse, DVD Laufwerk o.ä. das man aus einem alten PC übernehmen kann?
Das wäre bei dem Budget sehr hilfreich
In welcher Auflösung soll gespielt werden und was?
 
Zurück
Oben