Hach war das damals was... anno 1993-93 (ich war unter 6
) spielte ich viel zu viel Mario ja einfach nur Mario auf der NES oder wie ich sie einfach nannte "Nintendo".
Es war von meinen Eltern pädagogisch vielleicht nicht ganz korrekt, aber verständlich ist es schon, wenn mein Vater 50h und mehr als Selbständiger arbeitete, mich Sonntag morgen um 6Uhr einfach vor die Nintendo zu setzen
Später konnte ich sie sogar perfekt bedienen und Spiele wechseln.
Diese Nintendo hatte eine interessante Geschichte! 88 wurde sie anlässlich des 16. Geburtstags meines Bruder von "Westverwandschaft" in die DDR geschmuggelt und uns für eine damals horrende Summe "Westgeld" verkauft. Sowas hatte
niemand.
Nach der Wende war das Ding absolut nichts mehr Wert
Das Gerät funkt noch aber leider ist das Netzteil kaputt. Das ist traurig.
Als mein Bruder mir das Gerät übereignete spiele ich dermaßen viel (ahh vor der Schule hatte man sooo viel Zeit), dass ich eine Bindehautentzündug bekam. Das schaffe ich heute nicht mal nach 3 Tagen Lanparty.
Da gabs auch noch viele andere Spiele - irgendwas mit Dagobert Dug war cool und viele andere, die mir leider entfallen sind.
Jetzt habe ich mich zu so einer Nostalgie hinreißen lassen. Aber Mario war nunmal das Bindehautspiel
Und ich habe es trotzdem nie durchgespielt. Als Kind hat man es einfach nicht drauf. Gibt bestimmt viele hier mit ähnlichen Geschichte.
Die neuen Marios sind einfach nicht mehr so toll