Marcel55 schrieb:
Aber auch mit Angeboten muss man für ein Basis-Set mit allem drum und dran (Switch, Pro-Controller, Spiele, Tasche, Displayschutz) mit mindestens 500€ rechnen
Der Pro Controller ist wirklich gut aber trotzdem imho nur optional. Ich habe gerade anfangs meinen Pro Controller sogar eher selten genutzt und meist nur die Joy-Con im Halter verwendet, fühlte sich für mich sogar besser an.
Also da kann man locker eine Weile ohne auskommen und ihn später mal kaufen. Das normale schwarze Modell ist auch oft relativ günstig zu bekommen.
Ein Displayschutz (Panzerglas) muss aber sein, das Display der Switch ist relativ empfindlich und Panzerglas fühlt sich auch einfach edler an.
Ich habe da immer wieder das Doppelpack von amFilm verwendet, auf mittlerweile 4 Switches^^
Eine Tasche ist natürlich auch selbstverständlich.
just_fre@kin schrieb:
Das sind nur die Firstparties und nur diejenigen Games, die kein Remaster bzw. Port sind - wobei man sagen muss, dass nur die wenigsten Leute die ganzen WiiU-Ports auch tatsächlich als Portierung ansehen, weil es die Games aufgrund der geringen Verbreitung der WiiU wahrscheinlich nicht gezockt haben. Für die Meisten sind Donkey Kong, Mario Kart 8 & Co. auch neu.
DonSerious schrieb:
Ich hatte eine Wii U und die Konsole war zu unrecht nicht erfolgreich, hatte deutlich mehr exklusive Titel als die Switch aka Remasterkonsole. Du kannst nicht einfach remaster hinzuzählen.
Volle Zustimmung,
@just_fre@kin.
Die Switch wurde gut 32 Millionen mal verkauft, die Wii U gute 13 Millionen Mal.
Selbst wenn jeder Wii U-Käufer eine Switch gekauft hat macht das gerade mal (sehr) grob
ein Drittel der verkauften Switches aus,
zwei Drittel der Switch-Käufer hatten noch keine Wii U.
Die haben die ganzen Remasters alle nicht gespielt und aufgrund des typischen Nintendo-Grafikstils (und der auf der Switch höheren Auflösung) kann man nichtmal wirklich sagen, dass die Remasters "alt" oder veraltet aussehen.
Wenn Nintendo jetzt nicht das New Super Mario Bros. von der Wii U portiert hätte sondern einen völlig neuen Titel entwickelt hätte sähe der trotzdem mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit quasi 1:1 so aus wie das Remaster - einfach weil dessen Grafik schon genau dem entspricht was Nintendo mit der Serie grafisch bieten will.
Facepalm schrieb:
Für Skyrim und Diabolo holt man sich auch keine Switch. Im übrigen kosten die Games nicht mehr, als auf den anderen Konsolen auch.
Wenn man ein richtiger (!!!) Diablo-Fan ist und das Spiel liebt, dann sollte man sich dringend eine Switch holen. Das Spiel läuft auf der Konsole unglaublich gut, es ist portabel nutzbar, die Standbyfunktion erlaubt in wirklich jeder noch so kurzen Pause das Spiel in die Hand zu nehmen und zu leveln...
Bei Skyrim ist es mit kleinen Abstrichen (keine Mods) ähnlich.
Be0w0lf schrieb:
Stimmt schon. Nur das die Drittentwickler Elite eigentlich seit dem N64 schon weg ist, oder die Konsolen von Nintendo wenn überhaupt nur Stiefmütterlich behandeln.
Ein Resident Evil, Monster Hunter oder Street Fighter von Capcom? Nope
Final Fantasy oder Kingdom Hearts von Squarenix? Nope
Namco Bandai? Activision? Etc.
Quasi alle Toptitel die auf der PS4/XBox oder dem PC für Verkäufe sorgen gibt es nicht für die Switch. Wenn Nintendo glück hat kriegen sie Monate oder Jahre später einen Port.
[...]
Spannend wird es für Nintendo bei der Nachfolge-Konsole der Switch. Entweder sie schaffen es endlich mal wieder die 3rd Parties zu überzeugen oder sie haben den nächsten Flop am Hals.
Bitte, was laberst du?
Capcom liebt die Switch!
Klar, Resident Evil 2 wird nicht auf die Switch portiert da die Leistung fehlt, aber ansonsten wurde die Switch ausgezeichnet mit Titeln der Resident Evil-Serie versorgt.
Resident Evil 7 existiert in Japan in einer Streaming-Version und überhaupt erschien der Titel als letztes neues Resident Evil Spiel (vor dem Remake von Teil 2) gut einen Monat vor dem Erscheinungstermin der Switch.
Dass Capcom sowas dann nicht unbedingt als Launchtitel anbietet ist verständlich, damit fällt aber zumindest deine Kritik an verspäteten Ports etwas in sich zusammen, denn es gab einfach keinen Resident Evil Teil der in der Lebenszeit der Switch auf anderen Plattformen veröffentlicht wurde, so dass alle RE-Teile natürlich "verspätete" Ports sein müssen.
Ansonsten habe ich auf der Switch jetzt Resident Evil Revelations 1 und 2 durchgespielt (und etliche Stunden im Raidmodus von Teil 2 verbracht) und freue mich auf die kommenden Ports (verspätet^^) von Resident Evil 1 (Remake), Resident Evil Zero und Resident Evil 4.
Teil 4 habe ich letztens erst auf dem PC erneut durchgespielt, ich würde es aber auch auf der Switch nochmal durchspielen^^
Also: Die Resident Evil Serie liebt die Switch!
Monster Hunter Generations existiert auf der Switch, ist ein Port der 3DS-Fassung, des letzten Teils vor World.
Street Fighter V kann es aufgrund der Exklusivität wohl eh nicht auf der Switch geben, ansonsten hat die Konsole aber SFII HD und außerdem die Street Fighter Collection bekommen.
Außerdem alle Teile von Mega Man und so weiter...
Capcom liebt die Switch!
Square Enix liebt sie auch, sie haben diverse "Indie"-JRPGs veröffentlicht (z.B. I am Setsuna) und außerdem letztens erst exklusiv Octopath Traveler, dann gibt es die Pocket-Version von Final Fantasy 15 und demnächst bekommt die Switch eine ganze Wagenladung an Remasters/Ports von älteren FF-Teilen.
Namco Bandai hat viele Titel für die Switch veröffentlicht, Activision hat viele Titel (wenn auch nicht gerade die erhofften Call of Dutys) veröffentlicht, beispielsweise Crash Bandicoot oder Diablo 3.
Nintendo muss die Thirdparties für einen Nachfolger der Switch nicht überzeugen, viele Thirdparties lieben die Konsole bereits jetzt und haben scheinbar auch ganz ordentliche Verkaufszahlen, denn nach ihren Testballons (bei Capcom eben RE Revelations 1&2) kündigen sie nun weitere Titel (bei Capcom RE 1/0/4) an.