Halus schrieb:
Stimmt, wenn nach nitchtmal zwei Wochen nach dem Release Probleme an der hardware auftreten sind auf jeden Fall die Nutzer schuld und nicht die Konstruktion der Hardware...
Und bei der normalen Switch sind auch die zehntausend Nutzer Schuld und nicht Nintendo...
Ich kann hier nur aus persönlicher Erfahrung berichten, aber von meinen 4 Joycon (oder 2, gelten links + rechts als ein Joycon oder jeder für sich?) driftet keiner, meine beiden Pro Controller ebenso nicht. Ein Freund hat angeblich einen driftenden Joycon auf der linken Seite, für mich war dieser jedoch ebenfalls normal.
Vorführeffekt? Placeboeffekt? Fehlt mir das nötige Feingefühl? Ich weis es nicht. Ich selbst finde, dass es in diesem konkreten Fall Einbildung ist.
Umgedreht habe ich auf mehreren Discord Servern in den letzten Tagen mit erlebt, wie einige Nutzer sich gegenseitig angespornt haben um die Driftproblematik, ebenso wie einige andere Dinge, auf ihrer Lite zu provozieren um zu sehen, wie robust das System ist.
Dabei wurde nicht zimperlich mit der Konsole umgegangen, vom einfachen Rotieren wie ein bekloppter bis hin zum möglichst kraftvollen Anschlagen des Joysticks mit Füßen gab es da so ziemlich alles. Das war, und ist, ein regelrechter Wettbewerb. Ohne Konsequenzen wohlbemerkt, Nintendo bzw. Amazon hat nach meinem bisherigen Wissensstand alle Geräte mit kaputten Joysticks ausgetauscht.
Auch sonst sind da einige "Nutzer" nicht wirklich fair. Wenn man ein Feuerzeug an den Bildschirm hält um zu sehen, wie lange es braucht um ihn zu beschädigen darf sich danach nicht über einen kaputten Bildschirm beschweren.
Ich selbst bleibe bei meiner alten Switch.