Noch jemand mit zu viel Geld.

jayfkayy schrieb:
Der D15 ist von der Leistung und Lautstärke schon Top, nur würde ich mir den aus oben genannten Gründen nicht mehr einbauen.

Na ja, ich mag Noctua einfach, das gebe ich unumwunden zu. :)

Thema Wasserkühlung: Meine Grafikkarte ist insofern ein Sonderfall, dass ich sie damals gebraucht und günstig von einem Enthusiasten gekauft habe. Die arbeitet als Hybrid-Grafikkarte mit einer Wasser- / Luftkühlung, und das bis dato zu meiner vollsten Zufriedenheit. Zunächst war ich nämlich skeptisch, ob da nicht doch Wasser durch das geschlossene System diffundiert und es irgendwann zu gluckern anfängt.

Also ein völlig konsequenter Gegner von jeglicher Wasserkühlung bin ich nicht, speziell wenn das so dauerhaft gut wie bei eben dieser Grafikkarte (MSI 2080 Ti Sea Hawk X) umgesetzt wurde. Dass ich aber vielleicht nur Glück mit der Karte hatte und andere möglicherweise gegenteilige Erfahrungen bezüglich der Dichtigkeit des Kühlsystems gemacht haben, kann natürlich trotzdem aufgrund von Fertigungsfehlern etc. vorkommen.

Völlig ausschließen würde ich eine "Hybride Grafikkarte" bei einem zukünftigen Kauf jedenfalls nicht.

Back to topic mache ich mir keine Sorgen um das künftige System des TE, denn mehr als Tests lesen und sich darüber hinaus Tipps aus dem Forum hier zu holen kann man halt nicht machen.
 
Paradox.13te schrieb:
Ja, das ist etwas besser vom Komplettpaket. Eigentlich braucht man aber auch kein X570.
Engere Auswahl würde ich so sagen: B550 Carbon / Tomahawk, Asus B550-E, Gigabyte B550 Aorus Elite

Paradox.13te schrieb:
nicht auf das BIOS ein
Ist sicherlich schon Geschmackssache. Aber viele overclocker bevorzugen Asus und MSI - liegt nicht zuletzt an deren Top boards, aber ist dennoch erwähnenswert.

Paradox.13te schrieb:
Die 8-9€ sind sehr gut investiert und liegt von der Leistung ein ganzes Stück über dem Fuma 2
Hab ich noch nicht soviele Tests zu gefunden bis auf den von kitguru, sieht aber solide aus.
Hast du vielleicht noch ein paar Quellen?
Und die 10cm zusätzliche Höhe bedenken beim Gehäuse.

Paradox.13te schrieb:
Ich finde das z.B. keine gute Empfehlung. Das hier wäre besser: Cooler Master MasterBox CM694
Nur wegen dem USB-C Anschluss? 2x USB 3.0 hat es ja. Naja... und dafür würdest du dir dann son Riesentower hinstellen? Mit 8 Laufwerksschächten für 120€? Das find ich dann wiederum keine gute Empfehlung ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
jayfkayy schrieb:
Hab ich noch nicht soviele Tests zu gefunden bis auf den von kitguru, sieht aber solide aus.
Hast du vielleicht noch ein paar Quellen?
Und die 10cm zusätzliche Höhe bedenken beim Gehäuse.
DeepCool AS500 Plus - Test/Review

jayfkayy schrieb:
Nur wegen dem USB-C Anschluss? Naja... und dafür würdest du dir dann son Riesentower hinstellen? Mit 8 Laufwerksschächten für 120€? Das find ich dann wiederum keine gute Empfehlung ^^

Ist auch ein Midi Tower und der Unterschied hält sich sogar in Grenzen.
BxHxT 209x473x478mm vs 220x506x493mm

Wäre besser er würde ein externes Laufwerk nehmen und bei Bedarf anschließen.
 
@jayfkayy
Wurde auch nicht ignoriert. Die alten Festplatten dürfen dennoch weiter ihren Dienst tun bis auf die WD. Buchhaltungsprogramme und Co brauchen ja nicht die schnelle Anbindung.^^

Paradox.13te schrieb:
Wäre besser er würde ein externes Laufwerk nehmen und bei Bedarf anschließen.
Ich mag dies zwar schon nicht bei den Disketten - Laufwerken, aber wenn es die bessere Wahl ist, gebe ich mich da geschlagen. Man soll ja auch im Alter noch geistig beweglich bleiben.
 
Elfant schrieb:
Ich mag dies zwar schon nicht bei den Disketten - Laufwerken, aber wenn es die bessere Wahl ist, gebe ich mich da geschlagen. Man soll ja auch im Alter noch geistig beweglich bleiben.

Ganz ehrlich das habe ich nur vorgeschlagen damit du eine größere Auswahl an Gehäusen hast. Du musst zufrieden und glücklich mit der Kiste sein. Bringt doch nichts gegen deinen Willen was anzuschaffen wenn du es nicht magst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberskunk77 und jayfkayy
Gehäuse sind bis zu einem gewissen Grad eben auch Geschmackssache. Ist guter Airflow und durchdachtes Design für den Einbau der Hardware gegeben, ist alles gut. Mir gefällt z. B. das Phanteks Eclipse P600S ohne Sichtfenster, welches ich bei einem Kumpel begutachten durfte. Versatil und pfiffig vom Konzept her, mehr als dieses Gehäuse bietet braucht man in der Regel nicht. Ein anderer wiederum kauft lieber ein wesentlich billigeres Gehäuse und baut da für das gesparte Geld ordentlich Lightshow ein. Alles legitim, denn die Geschmäcker sind nun mal verschieden.
https://geizhals.de/phanteks-eclipse-p600s-silent-ph-ec600psc-bk01-a1976147.html
 
Cyberskunk77 schrieb:
Mir gefällt z. B. das Phanteks Eclipse P600S ohne Sichtfenster, welches ich bei einem Kumpel begutachten durfte.
Viel zu groß und klobig, viel zuviel ungenutzter Platz für den Durchschnittsnutzer, sicherlich thermisch ineffizient, wenn man die Blende nicht abnimmt, hässlich und ganz schön teuer auch noch. 😆

Würde ich keinem empfehlen der nicht vorhat n Server oder so mit 10 Festplatten zu bauen
Das mit Geschmackssache ist immer so ne Sache
 
@Paradox.13te
Alles gut. Wenn es so schlimm wäre, hätte ich mich schon gesperrt.

So in der Konfig haben sich Kühler, Netzteil, Gehäuse, Lüfter und Monitor geändert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberskunk77
jayfkayy schrieb:
Viel zu groß und klobig, viel zuviel ungenutzter Platz für den Durchschnittsnutzer, sicherlich thermisch ineffizient, wenn man die Blende nicht abnimmt, hässlich und ganz schön teuer auch noch. 😆

Nur ein weiterer Vorschlag und sorry, denn da bin ich völlig anderer Meinung. Aber glücklicherweise gibt es ja
genügend Auswahl an Gehäusen, sodass du das deinem Empfinden nach hässliche und unzweckmäßige P600S nicht kaufen musst. :)
Ergänzung ()

Elfant schrieb:
So in der Konfig haben sich Kühler, Netzteil, Gehäuse, Lüfter und Monitor geändert.

Für mich sieht das gut aus. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Elfant schrieb:
Ja es ist das alte Gehäuse. Die etwa 40 €uro mehr für das R7 sah ich nicht als notwendig an. Ein Fehler?
Kein Fehler, wenn bewusst so entschieden. Ich habe das Gehäuse auch :-)
 
Zurück
Oben