Test Noiseblocker Bionic-Loop-Lüfter im Test: Innovativ dank Mutter Natur

@michi2004: kommt darauf an, wie viel Platz du vorne bis zu Hindernissen(Mesh/Luftfilter) vor dem Lüfter hast. Wenn du vorne mehr als 1,5 cm Platz, dann auf jeden Fall die e-loop, wenn weniger, dann eher einen anderen. Wobei ich sagen muss, dass die Lager der M12 sehr unterschiedlich sind. Ich hatte 3 Stück und die waren alle sehr laut. Ein Freund hatte 4 und 3 waren sehr leise.
 
definitiv, hatte nie Bessere mit 1200 rpm.
Es soll allerdings Exemplare mit lagergeräuschen geben, aber wenn Du saubere erwischst (wie meine drei) sind es die leisesten, die man in der Klasse bekommen kann.
 
Die sollen mal 140er rausbringen ^^
 
habe auch 2 verbaut B12-PS model sind bei 100% bisschen laut hab sie so auf 75%

denke mal besten model sind B12-1 und B12-2
 
Ich bin keineswegs von den neuen Lüftern begeistert. Anfangs habe ich es vielleicht nicht bemerkt aber was die Betriebsgeräusche nach einer Woche angeht, mehren sich so langsam die Kritiken bezüglich der PMW eloops (in meinem Fall 400-1500rpm) wovon ich 5 testen konnte. Als Vergleich hatte ich be quiet Silent Wings 2, Scythe Slipstream, Black Silent Pro PL1, YS Tech Lüfter, Fractal Design (die allerdings 140mm). Habe mal so durchweg was ich da hatte verglichen.

Mein Eindruck: Was den Luftstrom und Luftgeräusche angeht, so sind die eloops wirklich nicht schlecht und schaffen bei gleichen Umdrehungen mehr Luft bei tiefen Geräuschen die mehr was von Verwirbelungen haben. Da ich aber gerade viel am basteln bin, konnte ich keine Temps vergleichen. Was mir jedoch sehr negativ aufgefallen ist, sind summen und fiepen der Lüfter im PMW Betrieb. Egal ob an den vorhanden 4pin Boardanschlüssen, an der 3 stufigen Lüftersteuerung am Gehäuse oder mit der Bitfenix Recon Lüftersteuerung.

Das ist für jemanden der ein Silent System möchte, inakzeptabel. Das fand ich leider sehr schade da mir die Lüfter von der Bauweise, der Optik und von der Leistung sehr gut gefallen. Vielleicht sind das auch nur anfängliche Probleme aber so kann ich die Modelle welche ich hatte, nicht empfehlen weil die Betriebsgeräusche selbst auf (eigentlich) unhörbaren RPM's sprich immer präsent sind. Auch konnte ich keinen der Lüfter stabil bei und unter 600rpm einstellen.

Für soviel Geld denke ich kann man verlangen bei 600 oder 700rpm rein gar nichts zu hören ist und die Angaben weitgehend stimmen was die Lüfter können sollen. Wenn möglich habe ich vor die Lüfter beim Hersteller prüfen zu lassen und nicht beim Shop wo ich diese herhabe. Die anderen Lüfter hatten alle bei unmittelbarer Nähe Klackergeräusche vom Betrieb her und der Black Silent Pro (900rpm Max) ist bei 800rpm bei mir aus 1 Meter Entfernung nicht hörbar. Bei den anderen konnte ich ganz leicht die Betriebsgeräusche auf niedriger Stufe noch wahrnehmen und der be Quiet ist bei höheren Rpm's auffälliger als die anderen Lüfter. Fazit: die richtig teuren Lüfter sind in meinen Augen ihr Geld nicht wert.

Dafür hatte ich mehrere Rechner im laufe der Jahre und finde es bemerkenswert das 4 - 6 € Lüfter mit kleineren Abmessungen, höheren Drehzahlen und entsprechendem Luftvolumen total leise und nicht zu hören sind. Wie kann es sein das die Minikaze von Sythe oder das Arctic Cooling Turbo Module geschweige denn YS. Tech Lüfter (welcher allerdings sehr schwer ist und nur vom Rahmen her vibrationslastig) keinerlei störende Betriebsgeräusche aufweise aber teure Lüfter schon.

Ich hoffe mal das Noiseblocker dazu Stellung nimmt und woran es bei den von mir gekauften Modellen liegen kann. Ich denke nicht das bei allen 5 Lüftern (einer testweise umgetauscht) ein Defekt sein kann. Sonst bin ich mit dem Service der Firma und von der Black Silent Serie überzeugt auch wenn diese etwas weniger Luftdurchsatz haben sollten verglichen mit den eloops.
 
Zuletzt bearbeitet:
@keineahnunginbl
Habe mittlerweile 2 Nachrichten geschrieben aber gut, ich schätze mal aufgrund der Feiertage und des Jahreswechsels dauert das halt länger, kein Problem. Da ich aber nicht alleine damit zu sein scheine, habe ich die Befürchtung das ich mich von den Dingern trennen muss bzw. verkaufe oder woanders einsetze. Ist halt schade ums Geld wenn die Erwartungen nicht erfüllt werden. Ich hoffe mal das sich da eine Lösung anbietet und ich die Dinger doch wieder einbauen kann. Sonst bin ich wirklich begeistert bis auf diese eine Tatsache mit den Betriebsgeräuschen, der Rest den ich erwähnte wäre mir egal nur "leise" soll es sein und bisschen Luft reinpusten, mehr nicht.
 
Mit den B-Modellen hatte ich nicht das geringste Lagergeräusch, nicht im Ansatz. Zudem ist das echt blöd, dass irgendwas an der PWM-Steuerung die zusätzlichen Geräusche verursacht..

Ich wollte das am Anfang echt nicht glauben, dass der B12-2 so viel Luft bei so einer Lautstärke schaufelt. Ich war echt buff, und habe noch nicht wenige Lüfter dem Geräuschtest unterzogen :D.
Die Modelle sind von den db-Werten nicht ganz so gut wie sie reell akustisch sind. Die Schwingungsfrequenzen werden ja in einen tieferen Bereich versetzt, so erscheint das für das menschlicht gehör viel angenehmer.
 
Es sind ja in dem Sinne auch keine Lagergeräusche wie schleifen oder klackern sondern von der Ansteuerung her irgendwas am Innenleben (Spulen) oder so was diese wuuuuuuuup....wuuuuuuuuup.... wuuuuuuuup Frequenzen (bei niedrigen RPM's) wuuup....wuuup......wuuup (etwas schneller usw.) verursacht die ich aus meinem gedämmten Gehäuse aus 3 Metern Entfernung höre. Den Rest hast du gut erkannt und beschrieben aber die meisten dürften sowie so die 700rpm bei den eloops nicht überschreiten wenn sie es leise haben wollen aber bei 800 Umdrehungen höre ich diese doch auffälliger als andere Lüfter aber wenn's halt mal schön pusten soll...
 
akron1980 schrieb:
Es sind ja in dem Sinne auch keine Lagergeräusche wie schleifen oder klackern sondern von der Ansteuerung her irgendwas am Innenleben (Spulen) oder so was diese wuuuuuuuup....wuuuuuuuuup.... wuuuuuuuup Frequenzen (bei niedrigen RPM's) wuuup....wuuup......wuuup (etwas schneller usw.) verursacht die ich aus meinem gedämmten Gehäuse aus 3 Metern Entfernung höre. Den Rest hast du gut erkannt und beschrieben aber die meisten dürften sowie so die 700rpm bei den eloops nicht überschreiten wenn sie es leise haben wollen aber bei 800 Umdrehungen höre ich diese doch auffälliger als andere Lüfter aber wenn's halt mal schön pusten soll...

hab die selben probleme :( hab aber die schnellste sorte (B12-4) hab sie zz mit 800-900 upm laufen

kann es sein, dass die B12-2 sorte besser ist, weil sie nur 1300 upm hat? vllt reagieren die spulen halt komisch auf die niedirgen spannungen von der lüftersteuerung.
bei meinem cpu lüfter (B12-4) ist alles in ordnung, komisch
 
akron1980 schrieb:
Es sind ja in dem Sinne auch keine Lagergeräusche wie schleifen oder klackern sondern von der Ansteuerung her irgendwas am Innenleben (Spulen) oder so was diese wuuuuuuuup....wuuuuuuuuup.... wuuuuuuuup Frequenzen (bei niedrigen RPM's) wuuup....wuuup......wuuup (etwas schneller usw.) verursacht die ich aus meinem gedämmten Gehäuse aus 3 Metern Entfernung höre. Den Rest hast du gut erkannt und beschrieben aber die meisten dürften sowie so die 700rpm bei den eloops nicht überschreiten wenn sie es leise haben wollen aber bei 800 Umdrehungen höre ich diese doch auffälliger als andere Lüfter aber wenn's halt mal schön pusten soll...

du beschreibst es perfekt. Die selben Geräusche musst ich leider auch feststellen. Das mit 2 B12-1@500rpm. Bin deshalb wieder zurück zu den BlackSilentPro PL-1. Von denen hörst nix@500rpm. Dachte ja erst, es würd am Gehäuse liegen (Midgard II).
 
keineahnunginbl schrieb:
wie jetzt? wenn dein CPU-Lüfter auch ein B12-4 ist, ?!

ja, der ist komischerweise unhörbar
 
Komisch..
Dann hatte ich wohl Glück mit meinen Samples..
@matti30 wieso hast du den denn auf 500rpm laufen? also den hört man ja selbst auf 800 überhaupt nicht, oder?
 
weil ich dachte, dass damit die Nebengeräusche verschwinden. Dem war aber leider nicht so. Wenn die Lüfter frei stehen, dann hörst du von denen nix, auch mit 12V. Das habe ich ebenfalls getestet.

hm, dieses wuuuup, wuuuup könnte allerdings auch von den Grafikkartenlüftern kommen. Habe meine Gehäuselüfter mal alle angehalten (Lüftersteuerung sei dank) und des Geräusch ist immer noch da.

Ich glaub, ich bau morgen die Gpu mal aus und häng die eLoops noch mal ins Gehäuse ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind einfach klasse Lüfter!
Ich habe auch noch einen B12-1 zu verkaufen (ohne irgendwelche Nebengeräusche), der neu ist(Reviewexemplar), da ich kein Silent-Fanatiker bin :)
Bei Interesse könnt ihr euch ja melden.
MfG
 
so, hab die eLoops jetzt wieder drin. Das gewuuupe ;o) kommt definitiv von den Lüftern. Hatte gestern Abend Langeweile und hab mal die Gpu ausgebaut. Allerdings ist dann wieder Ruhe, wenn die Lüfter ihre Drehzahl erreicht haben. Ich werd es mal weiter behören ^^
 
Also in meinem coolermaster haf xb hab ich 4 12-2 verbaut (1 auf dem CPU Kühler) bei 12v nicht hörbar. Und beim spielen hört man eh wenn die GPU oder nichts durchs headset bzw 5.1 Anlage.
 
der test ist blad 4 Monate alt... kommt da auch mal ein 140mm update?

140mm wäre für mich das Kaufargument! Dann würd ich grad alle meine 4 Lüfter tauschen.
 
Zurück
Oben