Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Notiz Noiseblocker eLoop X: Bionischer Flaggschiff-Lüfter erhält ARGB‑Beleuchtung
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur Notiz: Noiseblocker eLoop X: Bionischer Flaggschiff-Lüfter erhält ARGB‑Beleuchtung
pietcux
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 1.815
Nun ja wenn man Luftkühlung betreibt, hat man solche Probleme nicht. Bin mit den Lüftern zufrieden.Cyrus10000 schrieb:Also ich verstehe den Hype um diese Dinger nicht. Diese Lüfter sind für mich die größte Enttäuschung der letzten Jahre gewesen. Die Resonanz Probleme bei sich vor dem Lüfter befindlichen Staubfiltern geht gar nicht.
@Corros1on ob du es jetzt KI, Monte-Carlo-Simulation oder Brute Force nennst, ist doch alles das selbe Aber woher kommen Tragflächen? Richtig, aus der Natur abgeschaut. Wingtips ebenso. Dass man da jetzt noch 1% durch "KI" rausholen kann, mag sein, aber der Grundgedanke ist schon deutlich näher an der Bionik.
Zum Thema: So einen bionischen Noiseblocker-Lüfter hab ich auch, allerdings wird er im mittleren Drehzahlbereich echt relativ laut. Auf geringster Stufe ist er (wie jeder andere 120mm-Lüfter) quasi unhörbar, und da ich ihn nur beim Zocken höher drehe, ist das auch kein Thema.
Danke für die Aufklärung, was ARGB bedeutet. Hatte ich so auch noch nie gehört, dachte zunächst auch an Graustufen, Sättigung oder so. Ist aber eine praktische Abkürzung in Zeiten von LED-Bändern, RGB-Leuchten usw.
Zum Thema: So einen bionischen Noiseblocker-Lüfter hab ich auch, allerdings wird er im mittleren Drehzahlbereich echt relativ laut. Auf geringster Stufe ist er (wie jeder andere 120mm-Lüfter) quasi unhörbar, und da ich ihn nur beim Zocken höher drehe, ist das auch kein Thema.
Danke für die Aufklärung, was ARGB bedeutet. Hatte ich so auch noch nie gehört, dachte zunächst auch an Graustufen, Sättigung oder so. Ist aber eine praktische Abkürzung in Zeiten von LED-Bändern, RGB-Leuchten usw.
pietcux
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 1.815
Ich habe bei meinen Gehäusen integriete Sraubfilter und nutze keine individuellen. Ich dachte das sowas nur bei Wakü Radiatoren Anwendung findet. Bei meinen Eloops waren auch keine dabei. Bei den Noctuas nicht, bei den BeQuiets nicht... Daher habe ich auch keine Probleme damit. Wenns nix mit Wasser zu tun hat, dann eben nicht.RaptorTP schrieb:don't get it ... was haben Staubfilter mit Luft vs Wasser zu tun ?
leeloof schrieb:Hört sich ja Interessant an aber wo sind die Bilder der Beleuchtung?
Noiseblocker war da noch ein wenig zurückhaltend mit offiziellen Produktfotos.
Sobald es da was gibt, gibt's ein Update.
RaptorTP schrieb:don't get it ... was haben Staubfilter mit Luft vs Wasser zu tun ?
Was "Cyrus10000" wohl sagen wollte, sobald die Lüfter Luft ansaugen müssen, machen sie Geräusche und sind unbrauchbar. Das hat wenig mit Staubfiltern zu tun, alles was den Lüfter dran hindert Luft frei ansaugen zu können führt zu dem Problem.
Die eLoops eignen sich also nur für Stellen wo sie absolut frei die Luft ansaugen können, die "andere Richtung" ist hingegen kein Problem. Statt schwachsinniger Beleuchtung, hätte man sich besser dieses Problems annehmen sollen, bunte Lüfter gibt es auch so zuhauf.
https://www.blacknoise.com/site/de/...luefter/nb-eloop-series/120x120x25mm.php#tab6
der Unzensierte schrieb:Leider findet man bei beiden nur den maximalen Durchsatz und keine Kennlinie Durchsatz/Drehzahl (oder noch besser
Durchsatz/Lautstärke). Kann da jemand mit Erfahrungswerten dienen?
Du siehst doch anhand der unterschiedlichen Lüfter, welchen Luftdurchsatz bei welcher Drehzahl sie erreichen können.
Zuletzt bearbeitet:
M
mädchensammler
Gast
So einen ARGB-Ring wie bei den Alpenföhns wäre cool.
caparzo
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 763
Ich dachte, das A steht für Automobil. Oder Alliteration oder Adelheid. Leute, was is los mit euch?feed3r schrieb:Hatte auch gedacht, dass das A für Alpha (also Deckkraft) stehen könnte.
Tommy Hewitt
Commodore
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 4.222
caparzo schrieb:Ich dachte, das A steht für Automobil. Oder Alliteration oder Adelheid. Leute, was is los mit euch?
Es gibt ja grundsätzlich wirklich die Farbräume RGBA bwz. ARGB, da steht das A für Alpha. Macht in Verbindung mit Lüftern halt absolut keinen Sinn und sollte eigentlich sofort klar sein, dass das A eher für Addressable stehen muss.
pietcux schrieb:Ich habe bei meinen Gehäusen integrierte Staubfilter und nutze keine individuellen. Ich dachte das sowas nur bei Wakü Radiatoren Anwendung findet.
Bei den Lüftern ist zu 99% keiner dabei. Es handelt sich meistens um im Gehäuse integrierte Staubfilter und eigentlich sollten die immer genutzt werden, wenn man es möglichst staubfrei haben möchte.
unterm Schreibtisch kann man obere verzichten, Staub fällt trotzdem rein, nur etwas weniger.
Es gilt aber grundsätzlich die Regel: Frischluft saugende Lüfter staubfiltern.
Man kann natürlich auch sagen: Nein, möglichst und und leise - dann Filter raus.
Hat nichts mit Wakü oder Luft zu tun.
@xexex
jo klar, Danke - was er meinte verstehe ich schon.
Ging ja um den Vergleich Wakü und Luftkühlung - nicht warum was lauter wird.
S
smalM
Gast
Ja, Kinderkram muß man Erwachsenen manchmal erklären.RaptorTP schrieb:Lustig das man manchen noch den Begriff ARGB erklären muss
Caduzzz
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 920
Bilder gibt's bei Igor
https://www.igorslab.media/nb-eloop...htete-bionische-luefter-vor-exklusive-bilder/
Ich finde die eLoops ja immer noch vom Aussehen her sehr cool, habe sie aber irgendwann ernüchtert aussortiert nach dem fast jeder zweite mit diversen Macken rum zickte. Die Qualität war mir einfach nicht durchgängig gut genug, vor allem bei dem Preis.
https://www.igorslab.media/nb-eloop...htete-bionische-luefter-vor-exklusive-bilder/
Ich finde die eLoops ja immer noch vom Aussehen her sehr cool, habe sie aber irgendwann ernüchtert aussortiert nach dem fast jeder zweite mit diversen Macken rum zickte. Die Qualität war mir einfach nicht durchgängig gut genug, vor allem bei dem Preis.
pietcux
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 1.815
Welche Macken haben deine denn gehabt? Btw, ich hatte in meinem LianLi Gehäuse 4 ansaugend montierte 120er Eloops. Allerdings die mit 800 upm. Die haben 4 Jahre hervorragend leise gelüftet und sind immer noch tadellos. Dazu noch zwei rausblasend montierte. Auch die sind immer noch einwandfrei.Caduzzz schrieb:Bilder gibt's bei Igor
https://www.igorslab.media/nb-eloop...htete-bionische-luefter-vor-exklusive-bilder/
Ich finde die eLoops ja immer noch vom Aussehen her sehr cool, habe sie aber irgendwann ernüchtert aussortiert nach dem fast jeder zweite mit diversen Macken rum zickte. Die Qualität war mir einfach nicht durchgängig gut genug, vor allem bei dem Preis.
Caduzzz
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 920
@pietcux
Einen 800er hatte ich auch mal, der war tadellos. Ich hatte glaube so ca. 6 oder 7 PWM 120er (die bis 1500 oder 1200rpm,ka). Etwa die Hälfte von denen haben in einem bestimmten Drehzahlbereich wirklich unangenehm gefiept.
Bin nicht mehr ganz sicher jetzt, aber ich glaube das war so ca. 650rpm bis 750rpm (+/-100rpm). D.h. im Idle hat man nix gehört, unter voller Gaminglast auch nicht oder seltener, aber wehe der Sommer war mal wärmer oder die der PC musste sich länger abkühlen...und wie gesagt, nicht jeder Lüfter war so, aber bei dem Preis erwarte ich doch etwas mehr Beständigkeit.
Einen 800er hatte ich auch mal, der war tadellos. Ich hatte glaube so ca. 6 oder 7 PWM 120er (die bis 1500 oder 1200rpm,ka). Etwa die Hälfte von denen haben in einem bestimmten Drehzahlbereich wirklich unangenehm gefiept.
Bin nicht mehr ganz sicher jetzt, aber ich glaube das war so ca. 650rpm bis 750rpm (+/-100rpm). D.h. im Idle hat man nix gehört, unter voller Gaminglast auch nicht oder seltener, aber wehe der Sommer war mal wärmer oder die der PC musste sich länger abkühlen...und wie gesagt, nicht jeder Lüfter war so, aber bei dem Preis erwarte ich doch etwas mehr Beständigkeit.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 75
- Aufrufe
- 19.968
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 2.494