Nokia E65 zum 3. Mal defekt

AnZaMa

Ensign
Registriert
Juli 2006
Beiträge
137
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir hier jemand mal einen Tipp geben.

Mein Nokia E65 ist nun knapp 1.5 Jahre alt. Im ersten Jahr hatte ich kaum Probleme bzw. habe ich die Probleme runtergespielt.
Im Juli 2007 habe ich mich dann doch dazu entschieden, mein Handy zu einem offiziellen Nokia-Service-Center zu brinngen, da unter anderem die Tastaturbeleuchtung nicht mehr funktionierte. Die nette Dame dort meinte, dass sie das Handy einschicken müsste, ich aber mit Sicherheit ein neues Gerät bekommen würde, da die fehlende Tastaturbeleuchtung auf einen Defekt der Platine zurückzuführen sei und die bei dem Gerät wohl häufiger auftauche. Nach 10 Tagen bekam ich dann mein neues E65. Alles soweit ganz gut.
Nach einiger Zeit fing das neue Gerät auch wieder an Mucken zu machen. Es erschien im Display auf einmal "Sim-Karten-Registrierung fehlgeschlagen", das T9-Wörterbuch wollte keine neuen Wörter mehr lernen, das Gehäuse blätterte schon nach sehr kurzer Zeit ab usw. Ich also wieder in diesen Nokia-SC und denen meine Probleme mitgeteilt. Nach 10 Tagen bekam ich dann wieder ein neues Austauschgerät von Nokia. Diesmal allerdings ein gebrandedes Vodafone Handy. Komisch. Aber egal. Doch dieses Gerät hielt nicht mal eine Woche. Dauernde Verbindungsabbrüche, das Gerät ging einfach aus oder meldete wieder diesen SIM Fehler.

Ich rief also den Handyladen an, wo ich damals das Gerät samt Vertrag erstanden habe, erklärte es denen und die Dame meinte, dass nach dem 3. Mal ich das Recht auf Wandlung hätte. Ich solle doch bitte das Handy mit allem Zubehör einpacken und ihnen auf meine Kosten zuschicken. Gesagt getan. Ich also das ganze Zeug zusammengesucht und denen geschickt. Das war vor einer Woche.

Heute habe ich dann mal angerufen, da ich mal wissen wollte, wie weit die Bearbeitung ist. Die junge Dame sagte dann zu mir, dass sie das Handy reparieren und mir wieder zusenden. Ich "Bitte?" Noch mal reparieren? Wie oft denn noch? Sie sagte daraufhin, dass ich nur das Recht auf Wandlung hätte, wenn ein und dasselbe Handy 3x repariert wurde und nicht dauernd verschiedene. Als ich ihr dann versuchte klar zu machen, dass es doch nicht an mir lag, dass ich immer Austauschgeräte bekommen hätte, sondern dass es von Nokia selber kam, wurde sie ein wenig pampig und sagte, dass sie da auch nix machen könne und ich mich damit abfinden müsse.

Weiß jemand von Euch hier weiter? Was soll ich machen? Sind mir hier die Hände gebunden? Stimmt es wirklich, dass immer eine ein und dasselbe Handy repariert werden muss, damit ich das Recht auf Wandlung habe? So ein wenig kommt in mir der Eindruck hoch, dass sie mich damit einfach so abspeisen wollen.

Grüße
Tim
 
AW: [HILFE] Nokia E65 zum 3. Mal defekt

Falsch...wenn das Gerät getauscht wird, zählt dies als Reperatur...ich arbeite selber in solch einem Laden *g* Wenn du die Tauschbelege hast kannst du ja zurückverfolgen bis zur ersten IMEI-Nummer und dann drauf bestehen.

Allerdings gibts wohl doch ein Problem bei dir...das Gesetz sagt bei 3-mal dem gleichem Fehler...und du hast ja verschiedene...aber das müssen die ja nicht wissen...versuch dein Glück


Gruß
Backes
 
AW: [HILFE] Nokia E65 zum 3. Mal defekt

Ab der 3ten Reparatur bekommst du ein NEUGERÄT,

war zumindest bei mir so und es war 2mal verschiedene defekte
 
AW: [HILFE] Nokia E65 zum 3. Mal defekt

Ok ok ... soweit so gut. Die beiden Tauschbelege haben die dort in der Firma auch schon. Als Kopie. Natürlich können sie sehen, dass das ursprüngliche Handy im Juli getauscht wurde, da es diesen Platinendefekt hatte.

Habt ihr vielleicht irgendeinen Link, wo man das mal nachlesen kann, damit ich dieser Firma was zusenden kann? Anscheinend wollen die mich so abspeisen.

Ach ja, der Fehler mit der Sim-Karten-Registrierung zieht sich wie ein roter Faden durch alle Reparaturen. Auch das Problem mit dem T9-Wörterbuch ist bei allen Reparaturen beanstandet worden, genauso wie das Abblättern des Gehäuses.
 
AW: [HILFE] Nokia E65 zum 3. Mal defekt

Hi!


Ich habe das Nokia N73 ME Light. Bei mir ging bzw. geht die Kamera ständig aus und dann mal wieder an. Dies geschah am Anfang hin und wieder und nun fast nur noch. Ich verzichte derweil auf dieses eine Feature des Handys, womit Nokia um sich wirft, um Ärger zu vermeiden. Deswegen war ich auch bereits zweimal beim Nokia Service. Das eine Mal wurde mir die Blende ausgetauscht und das andere mal wurde die Blende ausgetauscht, soweit ich es verstanden habe. Irgendwie habe ich keine Lust mehr auf diese Handy und diesen ständig zu reklamieren. Gut, mir ist nach dem zweiten Mal das Handy herunter gefallen, aber daran wird es vermutlich nicht liegen. Darf ich nun das handy KOMPLETT reklamieren und den Kaufpreis minus Benutzungszeit verlangen?

Als damals meine Grafikkarte nicht mehr funzte, gab mir nämlich der Laden ein Gutschein, weil die Grafikkarte scheinbar ein Auslaufmodell war und nicht mehr zu reparieren war.


ALSO: Ich kann dich irgendwie verstehen, aber im Moment nicht groß weiterhelfen.

MfG
 
AW: [HILFE] Nokia E65 zum 3. Mal defekt

Das Problem an der ganzen Sache ist, dass ich beruflich auf dieses blöde Handy angewiesen bin und ich es mir nicht leisten kann, dass es mitten im Telefonat einfach ausgeht, ich den Akku rausmachen muss, einen Moment warte und dann erst wieder das Gerät einschalten kann.

Danke für den Link zum Gewährleistungs-§. Allerdings steht dort das Thema Wandlung nur unter dem österreichischem Recht!
Ich werde dort aber morgen noch mal anrufen und es noch mal versuchen zu erklären.

Die müssen doch sehen, dass das Handy 2x von Nokia getauscht wurde und ich somit nix dafür kann, dass das Handy nun zum 3. Mal defekt ist.
 
AW: [HILFE] Nokia E65 zum 3. Mal defekt

Ich habe jetzt noch mal gesucht. Aber leider finde ich keine passenden Artikel, dass ein getauschtes Gerät auch zur Gewährleistung gehört.
Irgendwas muss ich denen ja präsentieren, dass sie mir das auch glauben.
 
AW: [HILFE] Nokia E65 zum 3. Mal defekt

Fragt sich, um nicht besser die SIM-Karte zu tauschen ist...

Ansonsten kannst DU wählen, was bei Defekt passieren soll. Es gehört aber natürlich Mut, Wissen und Aufwand dazu, sein Recht durchzusetzen :(

"Welche Art der Nacherfüllung zu erbringen ist, bestimmt grundsätzlich der Käufer und nicht der Verkäufer; eine vertragliche Verlagerung des Wahlrechts ist zwar prinzipiell, nicht aber beim Verbrauchsgüterkauf möglich. Daher ist die Praxis des Einschickens an den Hersteller, welche gerade im Bereich Vertrieb von elektrischen Geräten sehr beliebt ist, an sich nicht statthaft, soweit der Käufer eine Ersatzlieferung verlangt. Solange der Verkäufer die Sache ohne Umstände austauschen kann, ist diesem Wunsch des Käufers zu entsprechen."

Somit ist es eigentlich egal, ob das Gerät getauscht wurde oder sonst was...
 
AW: [HILFE] Nokia E65 zum 3. Mal defekt

So sehe ich das auch. Ich werde da morgen noch mal anrufen und nachfragen, was das soll. Eigentlich will ich ja gar kein neues Handy, da ich mit dem E65 echt zufrieden war. Allerdings stören mich diese Fehler, die ich habe ungemein.

Über eine neue SIM-Karte habe ich auch schon nachgedacht. Allerdings habe ich seit September ein Blackberry 8120 mit derselben (dergleichen?) Sim-Karte und mit diesem habe ich keinerlei Probleme.

Ich kann also morgen nur hoffen, dass ich auf ein offenes Ohr treffe und nicht auf so ein taubes wie heute ;)

Kannst Du mir noch die Quelle von Deinem Zitat mitteilen. Das wäre klasse.
 
AW: [HILFE] Nokia E65 zum 3. Mal defekt

siehe oben:
Wikipedia -> Gewährleistungsrecht
 
AW: [HILFE] Nokia E65 zum 3. Mal defekt

Alles klar. Danke schön. Sage übermorgen mal Bescheid, wenn ich mit denn telefoniert habe. Aber so leicht lasse ich mich nicht abspeisen :)
 
Guten Morgen zusammen.

Diese Email habe ich gestern von dem Shop bekommen.

Guten Tag Herr Keiner,

wir haben Ihr Handy zwecks Reparatur an unsere Vertragswerkstatt übergeben.

Eine Wandlung konnten wir nicht einreichen, da das Handy bereits 2mal
von einer Werkstatt getauscht wurde.

Zudem kommt hinzu, dass eine Wandlung über uns nicht mehr möglich ist,
da Sie das aktuelle Handy nicht von uns erhalten haben, sondern von der
Werkstatt.

Wie sollte ich weiter vorgehen?

Grüße
tim
 
Du hast aber eine Kaufvertrag mit dem Händler, nicht mit der Werkstatt.
Und der Händler hat ne gesetzliche Gewährleistungspflicht gegenüber dir von 2 Jahren, nicht die Werkstatt.
 
Tja, so würde ich das auch sehen. Finde es echt komisch, wie sich manche Leute aus ihren Pflichten rausreden wollen.
Ich werden denen gleich noch mal eine Email schreiben und dann mal schauen, was Sache ist.
 
Gilt denn diese Gewährleisung auch dann, wenn ich das Handy 2x beim Nokia Care-Service getauscht wurde und nicht direkt bei dem Händler?
 
Die Gewährleistung gilt IMMER gegenüber dem Händler, Nokia bietet höchstens eine zusätzliche GARANTIE.

Falls du es aber selbstständig zum Nokia-Care-Service getragen hast, dann gilt der Gewährleistungsanspruch evtl nicht mehr. Da wird es für mich persönlich aber rechtlich auch viel zu kompliziert...
 
Na ja. Ich bin im Juli letzten Jahres zum SC gegangen, da die mir in dem Laden gesagt haben, dass es einfacher für mich wäre, wenn denn so ein SC in meiner Nähe sei. Und ich musste die Portokosten nicht zahlen.
Wem gegenüber habe ich denn nun das Recht auf Wandlung? Nokia direkt?
 
Nokia gegenüber schon mal nicht.
Die bieten eine Garantie, deren Leistungen sie selbst bestimmen können.

Ein Recht auf Wandlung hast du nur gegenüber dem Händler während der gesetzlich geregelten Gewährleistungszeit. Deshalb verweißen sie ja gerne an den Hersteller, damit umgehen sie viele Probleme.

Du hast dich nur dummerweise an den Care-Service verleiten lassen, da weiß ich jetzt nicht, wie es da jetzt genau aussieht. Therotisch hast du aber ja immernoch Gewährleistung gegenüber deinem Händler, hier bin ich mir aber nicht mehr so sicher, bin ja kein Rechtsanwalt...
 
Ich habe mein Problem auch mal in einem Juristen Forum gepostet. Mal schauen, was die Gelehrten darüber sagen werden. ;) Aber ich denke mal, dass es echt dumm war von mir zu NC zu gehen. Ich hätte es von Anfang an einschicken sollen. Oh man, nachher ist man immer schlauer. Das Schlimme an der Sache ist, dass ich mit dem Handy top zufrieden war und ich einfach gerne den Nachfolger hätte, welcher ja auch schon nicht mehr aktuell ist. Aber egal. Schauen wir mal ....
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben