Nordkorea? Dumm?

Was redest du da für wirres zeug?
bist du nun gegen armee oder dafür?
was spricht dagegen, wenn man armee gänzlich abschaffen würde.

und wozu eine weltarmee? denk scharf nach. vielleicht zur gegenseitigen kontrolle?
du glaubst doch nicht ernsthaft daran, das die menschen jemals den armee-apparat komplett "einstellen"?

dann lieber eine weltarmee, die von allen kontrolliert iwrd, als jeder sein eigenes süppchen kocht.
 
BlackSavage schrieb:
Was glaubt ihr, wie würde es auf der Welt TATSÄCHLICH aussehen, wenn sich die USA völlig zurückziehen?

1. Die amerikanische Wirtschaft würde einbrechen.
2. Der Kommunismus wäre mittel- bis langfristig nicht mehr "lebensfähig" .
3. Der Ölpreis würde noch weiter steigen.
4. Lockheed-Aktien würden fallen...
5. [...]
 
George Bush schrieb:
1. Die amerikanische Wirtschaft würde einbrechen.
2. Der Kommunismus wäre mittel- bis langfristig nicht mehr "lebensfähig" .
3. Der Ölpreis würde noch weiter steigen.
4. Lockheed-Aktien würden fallen...
5. [...]


Danke!;) Mehr wollte ich gar nicht wissen.


@Topic
Naja, ich für meinen Teil sage , daß einfach verhindert werden muß, daß noch mehr nukleare Waffen gebaut werden.
Sicher sind Argumente richtig wie: "Die Amis haben ja auch welche."
Aber das löst doch das Problem nicht. Dann muß man halt irgendwann einmal die Amerikaner dazu bewegen,ebenfalls abzurüsten. Ich habe keine Vorstellung davon, wie das geschehen soll, aber jedenfalls nicht, indem wir alle "Mitrüsten".

Ich halte Nordkorea für gefährlicher, als es oft dargestellt wird. Natürlich ist es nur meine Sichtweise.
Aber, sie beweisen, daß ihnen ihre Bevölkerung relativ egal ist, und sie ihr bißchen Geld was sie haben/bekommen, in die Rüstung von irgendwelchen Vernichtungswaffen stecken.

Das ist für mich schonmal eine dumme Vorgehensweise, um die Frage zu beantworten.
Ich finde es von jedem Land dumm, mit Ketten zu rasseln. Aber so war der Mensch nunmal schon immer. Ganzgleich ob er Deutschland, Frankreich, USA, Römmisches Reich oder Byzanthiner waren.
Es wurde schon immer gerasselt, es wurde schon immer gedroht und angegriffen.
Es ist keine Erfindung der Amerikaner, wie manche ihre Argumente hinstellen.

Ich würde mir auch wünschen, man könnte solche Konflikte friedlich lösen. Aber die Geschichte der Menschheit zeigt, daß es erst einmal "knallen" muß, bevor man zur Vernunft kommt - leider!

Ich wünsche es der Bevölkerung der Nordkoreaner und jeder anderen Bevölkerung dieser Welt, daß wir endlich einmal lernen, Konflikte nicht mit Gewalt lösen zu wollen.

Aber mein Verstand und mein bißchen Lebenserfahrung sagen mir, daß das niemals eintreten wird.:(
 
1. Die amerikanische Wirtschaft würde einbrechen.
Schlimm genug dass unsere Wirtschaft und System auf derart wackeligen Fundament stehen und von der US-Wirtschaft abhängig sind.
Nungut, der Iran will ja zukünftig beim Ölhandel auf Euro statt Dollar umsatteln. ;)

2. Der Kommunismus wäre mittel- bis langfristig nicht mehr "lebensfähig" .
Wäre das wirklich ein Nachteil? ^^
Du meinst aber sicher den Staatskapitalismus, Kommunismus ist was anderes und faktisch nie existent gewesen.

3. Der Ölpreis würde noch weiter steigen.
Der steigt so oder so. Grund und Ansporn genug für neue unabhängige Technologien und Änderung unserer derzeitigen Ölpolitik und -verbrauch.
Nicht die Ölländer haben sich zu fügen und sich darauf einzustellen, sondern WIR.

Es müsste ja garnicht abgewartet werden, bis wirklich erst der letzte Tropfen "billiges" Öl versogen ist.
Aber so wird der Ölmarkt noch in Ruhe lukrativ abgeernet. Und darin sind bei weitem nicht nur die Scheichs verwickelt und die Alleinschuldigen.

Man kann nicht das, was man nicht besitzt oder bekommt woanders gewaltsam rauben. Das betrifft übrigens nicht nur die USA, auch zb. Russland.
Gut man nennt es ja meist auch nicht Raub, sondern "Hilfe zur Demokratie und Stabilisierung". ^^

Allerdings können die ölfördenden Länder ohne Importe und Technologie mit ihrem Öl alleine nicht viel anfangen und ihren Wohlstand halten.
Zusammenarbeit, statt Annexion, Korruption und Einschüchterung.

4. Lockheed-Aktien würden fallen...
Stichwort "Nachteil" ?

Wie schon mehrmals gesagt wurde geht es nicht darum, dass sich die USA isolieren sollen, sondern sie sollten einfach nur endlich mal Fairplay spielen und voll und ganz zusammenarbeiten, keinerlei Alleingänge mehr, weder Militär, noch Geheimdienst.

Denn letzteres schürt weiteren Hass, Gewalt und Instabilität.
Das sich das nicht jeder bieten lässt ist daher irgendwo nachzuvollziehen.
Und wir sehens ja auch am Israel-Palästina Konflikt und aktuellen Irak-Zustand, was Gewalt erzeugt.

Früher hatte man quasi nur eine Wahl (wenn überhaupt) zwischen beiden Supermächten und folglich Systemen.
Durch den Zusammenbruch des Ostblocks ist nicht nur der Gegenpol weggefallen.
Sondern im Gegenteil sehen nun viele Länder ihre Chance (u.a.) auf Unabhängigkeit und die USA und einige andere (u.a.) die ihrige auf Machtausweitung und Kontrolle.

NK beharrt ja nicht prinzipiell auf ein Atomwaffenrecht, sonst hätten sie sich niemals überhaupt an den Sechs-Parteien Tisch gesetzt, sondern es geht hier erstmal nur um das Recht oder eben Unrecht milititärisch aufzuholen.

@BlackSavage
Du immer mit Deiner Weltarmee. :) Soweit sind wir noch lange nicht und werdens wohl auch nie.
Und die vordergründige Aufgabe und Sinn der UNO ist nicht Aufbau einer Weltarmee bzw. der militärische Einsatz.
Sondern das ist immer das allerletzte Mittel, wenn alle anderen versagt haben.

Thema Abrüstung bzw Verhinderung von Aufrüstung:
Wenn ich etwas von anderen fordere, muss ich es selber erstmal vormachen.
 
Relict schrieb:

@BlackSavage
Du immer mit Deiner Weltarmee. :) Soweit sind wir noch lange nicht und werdens wohl auch nie.


tu mir einen gefallen. lies dir erstmal richtig meinen post durch, was ich EIGENTLICH sagen will, und dann könnten wir darüber disktutieren.
neigst dazu, etwas zu überspitzen gelle?;)
 
Na kommt, pfeift auf die Ami-Wirtschaft, und zurück zum Thema.

Soeben lass ich in der Zeitung, dass Japan einen präventiven Erstschlag in Betracht zieht. Der Vorschlag wird soeben von japanischen Verfassungsrechtlern auf verfassungskonformität überprüft.

Weiters beschuldigt NK die USA mit ihren Übungen im Pazifik der Kriegstreiberei. Das finde ich jetzt schon irgendwie witzig. Wie kommt NK auf die wahnwitzige Idee irgendein anderes Land der Kriegstreiberei zu beschuldigen. Das ist nun wirklich das Tüpfelchen auf dem I. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich schonmal sagte mit der Ratte in die Enge getrieben. Doch da sollte man gerade als selbsternannte Vorzeigestaaten nicht noch Öl ins Feuer giessen und drohen und boykottieren. Ist keine besonders gute Verhandlungsbasis.
Ist doch klar dass sie dann aggressiv und gereizt reagiert.

Momentan werden auf beiden Seiten nur Vorwürfe und gegenseitige Forderungen ausgetauscht. Ernsthaft Interesse an besserer Beziehung, Zusammenarbeit und gegenseitiger Akzeptanz würde ich das nicht wirklich nennen.
Man will hier hauptsächlich machtpolitische Strukturen in dieser Region aufrecht erhalten, auf beiden Seiten.


PS:
Davon abgesehen, dass ich nicht alles offtopic finde, da man gerade bei so einem Thema auch immer auf die Hintergründe, Ursachen und Umfeld eingehen sollte, um sinnvoll zu diskutieren und zu verstehen, aber sei es drum.

@Blacksavage
Du hast mich scheinbar auch nicht wirklich verstanden.
Das ich zu sarkastischen Überspitzungen neige stimmt allerdings. So bin ich halt und gern.
Übrigens wer kontrolliert die Kontrollbehörde? Und solange wie es noch Veto-Rechte gibt, gibts auch keine Gleichheit.
 
Relict schrieb:
...Davon abgesehen, dass ich nicht alles offtopic finde, da man gerade bei so einem Thema auch immer auf die Hintergründe, Ursachen und Umfeld eingehen sollte, um sinnvoll zu diskutieren und zu verstehen, aber sei es drum...
so darf es auch ein randthema sein.
sollte es dann aber auch bleiben;)

gruß

olly3052
 
@ Relict

Mit Kommunismus meinte ich alle Varianten extrem linker Gesinnung (also auch Marxismus,Leninismus u.s.w.) .

@ Topic

An einen präventiven Erstschlag seitens Japan glaube ich nicht, da Japan de facto nicht angegriffen wurde. Das Kaiserreich hat im Moment andere Probleme als die Mobilmachung.
Nur still bleiben und sich die Drohungen von NK gefallen lassen liegt scheinbar auch nicht im Interesse der Japaner. Ist m.E. auch nur Säbelrasseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
@George Bush:
Den Kommunismus als Sammelbegriff zu nutzen ist nicht so gut.
Führt zu Missverständnissen und ist eigentlich auch nicht korrekt.
Die *ismusse unterscheiden sich schon. ;)

Aber wie das mit dem Kommunissmus so ist...
Die Idee ist gut, aber an der Umsetzung hapert es.
Es ist so schlicht weg nicht umsetzbar.
Liegt wohl an der Natur des Menschen. ;)



Japan wid gar nichts weiter machen, als die "Sanktionen", die sie jetzt schon machen.
NK betreibt nur Säbelrasseln; "Man will im Gespräch bleiben."
Sie wollen ja bestimmt auch was haben, damit sie abrüsten.
Wie sich die Sache weiterentwickeln wird, liegt jetzt in den Reaktionen, die kommen werden. Von beiden Parteien...
Hoffe nur, das sich das nicht unnötig aufschaukelt.
 
Nur ein kleines Update:

Nordkorea verweigert Hilflieferung der UNO und des Roten Kreuzes, obwohl eine Hungerskatastrophe bevorsteht.

Ich lasse das vorläufig unkommentiert im Raum stehen.
 
Tja, was erwartest du denn von Nordkorea? Hilfslieferungen aus dem Westen geht ja mal gar nicht. Dann kann man ja nicht mehr sagen, scheiß USA, scheiß UNO, scheiß Westen.

Und selbst wenn es Hilfslieferungen geben würde, die Landbevölkerung würde doch sowieso nichts davon sehen, die Nahrung geht dann eh zum Militär...
 
Was will denn das Militär mit soviel Einheiten Nahrung machen?
Damit auf Japan zielen.:lol:

Nein, Hilflieferung in diesem Ausmaß, wie sie für Organisation wie die UNO oder das Rote Kreuz üblich sind, gehen sicherlich auch an weite Teile der Bevölkerung.
 
Zurück
Oben