1. Die amerikanische Wirtschaft würde einbrechen.
Schlimm genug dass unsere Wirtschaft und System auf derart wackeligen Fundament stehen und von der US-Wirtschaft abhängig sind.
Nungut, der Iran will ja zukünftig beim Ölhandel auf Euro statt Dollar umsatteln.
2. Der Kommunismus wäre mittel- bis langfristig nicht mehr "lebensfähig" .
Wäre das wirklich ein Nachteil? ^^
Du meinst aber sicher den Staatskapitalismus, Kommunismus ist was anderes und faktisch nie existent gewesen.
3. Der Ölpreis würde noch weiter steigen.
Der steigt so oder so. Grund und Ansporn genug für neue unabhängige Technologien und Änderung unserer derzeitigen Ölpolitik und -verbrauch.
Nicht die Ölländer haben sich zu fügen und sich darauf einzustellen, sondern WIR.
Es müsste ja garnicht abgewartet werden, bis wirklich erst der letzte Tropfen "billiges" Öl versogen ist.
Aber so wird der Ölmarkt noch in Ruhe lukrativ abgeernet. Und darin sind bei weitem nicht nur die Scheichs verwickelt und die Alleinschuldigen.
Man kann nicht das, was man nicht besitzt oder bekommt woanders gewaltsam rauben. Das betrifft übrigens nicht nur die USA, auch zb. Russland.
Gut man nennt es ja meist auch nicht Raub, sondern "Hilfe zur Demokratie und Stabilisierung". ^^
Allerdings können die ölfördenden Länder ohne Importe und Technologie mit ihrem Öl alleine nicht viel anfangen und ihren Wohlstand halten.
Zusammenarbeit, statt Annexion, Korruption und Einschüchterung.
4. Lockheed-Aktien würden fallen...
Stichwort "Nachteil" ?
Wie schon mehrmals gesagt wurde geht es nicht darum, dass sich die USA isolieren sollen, sondern sie sollten einfach nur endlich mal Fairplay spielen und voll und ganz zusammenarbeiten, keinerlei Alleingänge mehr, weder Militär, noch Geheimdienst.
Denn letzteres schürt weiteren Hass, Gewalt und Instabilität.
Das sich das nicht jeder bieten lässt ist daher irgendwo nachzuvollziehen.
Und wir sehens ja auch am Israel-Palästina Konflikt und aktuellen Irak-Zustand, was Gewalt erzeugt.
Früher hatte man quasi nur eine Wahl (wenn überhaupt) zwischen beiden Supermächten und folglich Systemen.
Durch den Zusammenbruch des Ostblocks ist nicht nur der Gegenpol weggefallen.
Sondern im Gegenteil sehen nun viele Länder ihre Chance (u.a.) auf Unabhängigkeit und die USA und einige andere (u.a.) die ihrige auf Machtausweitung und Kontrolle.
NK beharrt ja nicht prinzipiell auf ein Atomwaffenrecht, sonst hätten sie sich niemals überhaupt an den Sechs-Parteien Tisch gesetzt, sondern es geht hier erstmal nur um das Recht oder eben Unrecht milititärisch aufzuholen.
@BlackSavage
Du immer mit Deiner Weltarmee.

Soweit sind wir noch lange nicht und werdens wohl auch nie.
Und die vordergründige Aufgabe und Sinn der UNO ist nicht Aufbau einer Weltarmee bzw. der militärische Einsatz.
Sondern das ist immer das allerletzte Mittel, wenn alle anderen versagt haben.
Thema Abrüstung bzw Verhinderung von Aufrüstung:
Wenn ich etwas von anderen fordere, muss ich es selber erstmal vormachen.