Nordkorea und seine Provokationen - Koreakrieg 1953 die Zweite?

Wird es zu einer Eskalation zwischen Nord- und Südkorea kommen?

  • Nein!

    Stimmen: 113 54,9%
  • Ja, eine atomare Eskalation!

    Stimmen: 29 14,1%
  • Ja, allerdings OHNE Einsatz von Nuklearwaffen!

    Stimmen: 64 31,1%

  • Umfrageteilnehmer
    206
Steht zufällig noch drin, wer Nordkorea nach dem Einbruch wieder auf die Beine helfen soll? :freaky:
 
kann man alles googeln

Dann Google nochmal

Und Nicht nur Verschwörungs Theorien lesen


Nordkorea macht garnichts. Das sind false flag operationen der USA.
Damit sie einen vorwand haben dort zu bleiben...
Das war es auch schon in den 50ern

So ein Quatsch

man sollte weiterhin wissen das die USA eigentlich laut abkommen 2012 die dortige region verlassen sollten.
was natürlich schlecht für die usa wäre und gut für nord korea..

Auf welchen Stützpunkt beziehst du dich Korea oder Japan ?

2014 geben die USA Teile ihres Stützpunktes von Okinawa zurück an die Japaner, aber nur Teile sie ziehen sich nicht komplett zurück.

Und von Korea war nicht die Rede

Ich Glaube auch nicht das Süd Korea das unbedingt will


Und ich Frage mich von welcher Qulle diese Einschätzung kommt
Nordkorea macht garnichts. Das sind false flag operationen der USA.

also.. warum in aller welt sollte nordkorea so doof sein, jetzt, kurz bevor die gehassten amies endlich abziehen solche schamützel zu machen von denen sie nicht das geringste haben.. nur ärger

Ja dann lies mal wieso er es die letzten Jahre immer mal wieder gemacht hat
 
Nordkorea macht garnichts. Das sind false flag operationen der USA.
Damit sie einen vorwand haben dort zu bleiben...
Das war es auch schon in den 50ern ;)
bitte eine quelle zeigen die diese äußerst gewagte aussage glaubhaft rüberbringt.
bitte keine verschwörungstheorien...

desweiteren hat Kim Il-sung Stalin dazu gedrängt ihn für den kommenden krieg auszurüsten. und ja nordkorea hat angefangen.


also.. warum in aller welt sollte nordkorea so doof sein, jetzt, kurz bevor die gehassten amies endlich abziehen solche schamützel zu machen von denen sie nicht das geringste haben.. nur ärger:)

alleine dies zeigt doch schon das dies garnicht stimmen kann.
die argumentierst mit westlicher-rationalen logik. aber wer sagt dir, dass nordkorea ebenso denkt. keiner. das sind relikte aus dem kalten krieg. dinosaurier in der weltpolitik die prestige brauchen. fanatiker und diktatoren würde ich nicht als rationale menschen einstufen.

wer glaubt die GUTE usa würde sowas nicht machen..
naja.. die usa macht sowas eigentlich grundsätzlich..

ich erinnere an

irak 2 = atomwaffen lüge!
irak 1 = brutkastenlüge
vietnam = Tonkin-Zwischenfall

starke worte. leider kein fundiertes wissen.
irak 1: Multinationale Truppenverbände unter der leitung der usa (das einzige land mit rückgrat in der außenpolitik und nebenbei das militärisch stärkste land, deswegen auch führung) befreien das von irak besetzte kuweit. die aggressionen gingen klar vom irak aus.

irak 2: atomwaffen waren keine im irak. dafür aber genug kampfstoffe, welche ebenso zu den abc waffen gehören. und ja, bush hat nicht gelogen bzgl der atomwaffen. der geheimdienst belieferte ihn nachweislich mit falschen informationen. das im irak unter saddam menschenrechte mit füßen getreten werden ist ja unten den heutigen antiimperialisten und pazifisten kein kriegsgrund. innenpolitik ist sache des landes, auch wenn die eigene bevölkerung starke repressalien und gasangriffen ausgesetzt ist. ebenso sind die rechte der frauen komplett unwichtig.
überdenke deine meinung von den usa und deren außenpolitik bitte nocheinmal. das ärgerliche ist halt das sich personen wie du als zivilisiert bezeichnen...

vietnam: meiner meinung nach hat die usa dort ebenso richtig gehandelt. es ist niemanden zuzumuten unter das menschenverachtende joch des stalinischtischen staatsterrors zu fallen.

und ja ich glaube an den gerechten krieg, aber abschweifen will ich nun nicht.
 
die argumentierst mit westlicher-rationalen logik. aber wer sagt dir, dass nordkorea ebenso denkt. keiner. das sind relikte aus dem kalten krieg. dinosaurier in der weltpolitik die prestige brauchen. fanatiker und diktatoren würde ich nicht als rationale menschen einstufen.


ja is klar;) die andern sind immer ganz doof:)
ach man... halt doch andere menschen für nicht so doof.
da machst du es dir mehr als zu einfach das du die "bösen" einteilst wie in einem kinder hollywood film.
der man lenkt seit zig jahren ein land mit ein pa millionen menschen.
es mag cleverere leute auf der welt geben..
aber die "grundrechenarten" solltest ihm schon zugestehen;)
alles andere wäre recht kindisch.
aber ist ja anerzogen von daher bist nur halb schuld daran ;)

auch diktator musst erstmal werden und bleiben.
so clever wie wir beide sind die auch;)
und die beschäftigen sich im gegensatz zu uns seit jahrzehnten mit strategie, pokitik und taktik (rechnen).
wie kannst du glauben das der nicht weiss was gut und was schlecht für ihn ist.
wie gesagt.. grundrechnen.

auch der hat nur eines im kopf - den profit .
der arbeitet nicht daran sich seinen tag schwerer als nötig zu machen :)

hast du mal nen bissel die geschichte studiert?
schon rom hat nur gerechte kriege geführt und nie grundlos angegriffen ;p
knick knack ;)

das sagen und machen die doch immer..
hätte der adolf gewonnen wär er der gute gewesen und die anderen die schlimmen..
steht auch schon in der geschichte..
geschichte wird von den siegern geschrieben..

und auch aktuell.
ich mein das ist doch alles aktenkundig!?
du bist überrascht?
quasi kein kreg bei dem man den usa im nachhinein nicht nachweisen konnte das sie ihn mit einer "lüge" begonnen haben.

wieso sollte es diesmal anders sein?

nord korea und iran stehen halt auf der liste und wer auf der liste steht..

was macht der iran? ist auch der böse? weil er kernkraftwerke und atomwaffen will?
ja und? was gehts die amis an? erstens sind die nicht die weltpolizei, zweitens geht sie das nichts an was andere länder in ihren grenzen treiben, drittens haben sie das wenn ich nicht irre selber.
was also soll das?

öl will man, stützpunkte will man, krieg will man, das land wieder aufbauen will man, kredite vergeben will man, macht einfluss und rohstoffe will man.

und diesen angriffskrieg tut man einfach nen bissel hübsch anmalen und die medien plapern brav nach was usa sagt.

ist doch aus der vergangenheit 100 fach bewiesen!??
ich weiss nicht wieso da die überraschung gross ist.
eigentlich sollte die überraschung gross sein wenns mal andersrum wäre..

nord korea hat doch keinerlei interesse an den usa.
zumal sie da ja auch überhaupt garnichts gewinnen könnten..
was sollte nord korea denn von den usa wollen? einmarschieren?
nord korea hat was mit süd korea und die usa mischen sich ein - thats it.

und machen werden se nichts weils die welt es nicht tolerieren würde und nord korea sofort ausgelöscht werden würde.

es gibt also nicht das geringste was sie gewinnen können.
somit werden sie garnichts machen solange man sie in ruhe lässt.
selbst wenn sie wollten haben sie keine wahl.

wenn deine einfache theorie über den psycho diktator aus dem james bood film stimmen würde müssten wir nicht spekulieren.
dann hätte dein psycho längst den knopf gedrückt und süd korea wäre platt.
die möglichkeit hat er ja längst.

das hat er die letzten 10-20 jahre nicht gemacht - folglich wird ers auch nicht machen.
was ja auch totaler quatsch wär.



zu den anderen fragen.
ich bin kein journalist der dir jetzt 3 stunden quellen raussucht.
wenns dich interessiert setz dich mal ne woche jeden abend hin und recherchier selbst.
am besten eher über alte sachen.. da ist es dann auch total unzweifelhaft das sie wahr sind.
wenn du dann feststellst was usa in den letzten 50 jahren für schweinereien abgezogen hat solltest du dich nicht mehr wundern.
höchstens darüber warum die usa noch so einen "guten" ruf hat.

folge meinem rat und kümmere dich um alternative quellen dann wirst du auch entsprechend differenziert unterrichtet.
ansonsten warte 1-20 jahre dann kommts auch im mainstream.
allerdings interessiert es dann lustigerweise quasi keinen mehr ;)

ansonsten stell dir gundsätzlich die frage.
wer profitiert;)
dazu noch etwas gerechnet und du weisst schon grob bescheid ;)

und nie vergessen. da gehts um viiiiiel geld und es stecken viiiel menschen mit drin.
grosse zufälle kann man da grundsätzlich ausschliessen.
wenn so gross gespielt wird überlässt man nichts dem zufall.
das sollte auch klar sein ;)

nicht immer alle einfach für dumm erklären damit die rechnung wieder stimmt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@TalBar:

Ich hoffe das ist so nicht ernst gemeint.

das menschenverachtende joch des stalinischtischen staatsterrors

Was sollen so sinnentleerte Phrasen? Stalinistisch war man da erst mal weniger in Vietnam. Auch scheinst du die Geschichte Vietnams nicht zu kennen und eine westliche Militärdiktatur (im Sinne von den USA geduldet und gestützt) mehr zu schätzen, die wenn überhaupt mit den gleichen Mitteln arbeitete und bei der Bevölkerung sehr viel unbeliebter war als die Viet Minh. Gut, westlicher Militärdiktator war Saddam auch, bis er halt sich Kuwait schnappte, was auch ein durch die USA protegierter nicht-demokratischer Staat war und ist.

Die genannten Gründe für den zweiten Irakkrieg waren zum ersten Irakkrieg zudem nicht nur bekannt, sondern sogar deutlich akuter. Allerdings sahen die USA das mit den Menschenrechten damals nicht so eng und befürchteten ja das was nach dem zweiten "Krieg" (letztendlich gab es keinen Krieg, nur einen erneuten Einmarsch, das Land war noch in dem Zustand, wie man es verlassen hatte) exakt eintrat. Die Menschenrechtsverletzungen traten übrigens noch in der Phase auf, in der die USA den Irak mit Waffen gegen den Iran unterstützen. In dem die Bevölkerung nun wiederum zuvor eine von den USA unterstützte und mit Waffen belieferte Diktatur gestürzt hatte.

Tut mir leid, aber das liest sich für mich hier wie Satire, wenn man es euphemistisch umschreiben will. Dazu passt dann auch die Phrase des gerechten Krieges am Schluss, der bei genauerer Betrachtung bei exakt diesen und andern Kriegen im Umfeld schon ein Hohn ist.

Ja, man kann darüber streiten, was inszeniert war und was nicht, wie wichtig diese Vorfälle im Kontext waren und ob man automatisch jeden Vorfall nun als inszeniert darstellen sollte, insbesondere wenn man schlicht weg spekuliert. Die Möglichkeit steht immer im Raum, aber das gilt für beide Seiten. Provokationen gehören leider zum Handwerk. Aber darauf wird ja gar nicht eingegangen, sondern der "just cause" als solcher angeführt, der jedes Mittel rechtfertigt. Das diese guten Gründe aber sehr bekannt mit einem bitteren Nachgeschmack daher kommen, dass kann man einfach nicht ignorieren. Zumindest nicht in dem man die platte Propaganda abfährt.

Also von daher: Ernsthaft diskutieren und informieren. Noch gestehe ich dir zu, dass das kein bewusstes Trollen war, aber es war verdammt teilweise nah dran.

_____________

@madpat: Für dich gilt im Grunde das gleiche. Auch du wiederholst Phrasen und gibst offen zu, dass du keine Lust hast jetzt keine Belege raussuchen zu wollen. Du wiederholst leider auch nur eine Ideologie anderer, weil du dich der politischen Richtung eher zugeneigt fühlst. Was dann eben das Gegenteil ist von dem, was du für andere als Anspruch formulierst. Du fragst nach dem Grund für Nordkoreas Aktionen und bist doch nicht gewillt dich darüber zu informieren oder es zu beleuchten. Differenziert diskutierst auch du nicht wirklich. Auch du hast die wahre Wahrheit und den gerechten Grund für dich in Anspruch genommen.

Du malst auch viel schwarz und weiß, tust so als ob Lügen der Grund für Kriege wären, wenn sie maximal und auch nur in den 40 Jahren kalter Krieg wirklich zur Anwendung kamen, in dem sie eine Legitimation für ohenhin mit militärischen Mitteln angestrebte politische Ziele waren. Über die man sowieso keine Illusionen hatte, weil man ja militärisch ohenhin meist vor Ort war. Die eventuelle Täuschung ist oftmals der Versuch sich rechtlich abzusichern. Quasi eine Formalität.

Was will Nordkorea? Legitimation des Regimes, Geld, Einfluss. Die Vernichtung Südkoreas ist die eigne und von daher außer Frage. Dennoch reicht eine Atombombe als Drohpotential, weil der Schaden enorm wäre, selbst ohne strategischen Zweck. Als militärisches Mittel ist sie eher unnütz, sie ist politische Waffe. Es taugt ganz gut, wenn man dabei noch den Lebenswandel eines Psychopathen (quasi willkürliches Verschleppung von Ausländern z.b.) und Diktators führt.

Die Gegenfrage lautet, was will Südkorea bzw. die USA. Rohstoffe sicher nicht. Eine Eingliederung Nordkoreas würde zudem den Einfluss der USA schwächen und die Wirtschaftsleistung Südkoreas über Jahrzehnte drücken. Entsprechend die Rolle Chinas noch stärken. Die USA haben kein Interesse an militärischen Aktionen. Vermutlich nicht mal an politischen, die den Status Quo ändern. Solange die Kims an der Macht sind, solange muss man dort überhaupt nicht großartig Provozieren.

Generell kennst du die Hintergründe des Koreakrieges ebenso wenig und die Funktion des Stellvertreterkrieges. Ist ja nun nicht so, als ob die USA dort der erste und einzige Spieler gewesen wäre. Wenn man es genau nimmt war man in dem Moment tatsächlich mehr noch Schutzmacht. Dieser Anspruch hat sich auch aufgrund des Koreakrieges dann allerdings verselbständigt (nachdem er sich im 2. WK bildete), was auch in den Vietnamkrieg und dann die CIA-Kriege in den 80ern mündete (die Doktrin war letztendlich dann nur noch um jeden Preis kommunistischen Einfluss verhindern). Neben den ganzen anderen Kriegen, in die man nur politisch verwickelt war. Aus der Zeit ist das meiste längst bekannt übrigens, auch weit vor Wikileaks.

Ach und schreib mal bitte in richtigen Absätzen und mit ausformulierten Gedankengängen. Ist schon schwer zu verfolgen in seiner Sprunghaftigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
EsWenn der Brunnen trocken ist, erkennt man den Wert des Wassers.

Chinesisches Sprichwort
 
Zuletzt bearbeitet: (Beitrag wiederhergestellt)
Informiere dich über das Zitatrecht und seine Grenzen. Hier in epischer Breite Texte und gar komplette Lexikon-Einträge zu zitieren gehört nicht dazu, sondern verstößt gegen das Urheberrecht (es sei denn ich übersehe die entsprechende Lizenz auf der Seite).

Weiterhin stellst sich doch erheblich die Frage, worauf du deinen Vorwurf des mangelnden Wissens beziehst und was denn nun eben die Einordnung deiner Meinung nach ist. Ist jetzt z.b. meine Aussage falsch? Was ist dann daran falsch? Warum? Usw.

Du hast natürlich recht und exakt das habe ich bereits kritisiert, dass die Geschichte dahinter ein wichtiger Aspekt ist. Aber ihn nur zu zitieren ist kein Statement und keine Einordnung.

Edit: Würde man nicht immer gleich alles wieder reinkopieren, hätte man das alles in Ruhe klären können.

Also nochmal: Was verrät uns die einseitige (und viele einzelne Dinge unterschiedlicher Wichtigkeit vermischende) Aufzählung, "der Exkurs", deiner Meinung nach über die Hintergründe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Brunnen trocken ist, erkennt man den Wert des Wassers.

Chinesisches Sprichwort
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, der Beitrag auf der letzten Seite war so nicht okay. Aber hier wars defintiv ein Irrtum, deswegen natürlich eine Entschuldigung von mir dafür. Die reine Aufzählung einzelner Ereignisse hatte mich auf den ersten Blick verwirrt.

Zum Thema:

Okay, letztendlich ist es eine Erklärung für die Manöver. Aber ich sag mal so: Die individuellen Ereignisse erklären nicht den Konflikt als ganzen. Insbesondere die Rolle und die Akzeptanz der Amerikaner. Sicherlich sind beide Koreas militärisch geprägt (und ja offiziell noch im Kriegszustand) und entsprechend ist die Politik auch immer wieder Mittel zum Zweck. Die Rolle des Militärs, gerade auch bei der Demokratisierung muss man auch im Süden kritisch sehen. Aber diese hat in den vergangenen Jahren dann doch schon gebessert und eine stabile Demokratie hervorgebracht.

Die Frage die sich aber mir stellt: Kann die Rolle des Militärs (und der USA) in Südkorea der entscheidende Faktor sein, der eine Lösung verhindert? So hörte sich die Zusammenstellung nämlich an. Für mich liegen aber Aktion und Reaktion gleichermaßen verteilt. Die Entspannungspolitik wurde ja nicht durch das Militär selbst beendet, sondern sicherlich auch aufgrund Aktionen des Nordens (und dazu gehört der Atombombentest ganz sicher) von der Bevölkerung als einseitig aufgenommen. Die Wahl eines eher militärisch geprägten Präsidenten ist neben innenpolitischen Gründen (Korruptionsvorwürfe gegen Roh Moo-hyun, Verlegung der Hauptstadt etc.) sicherlich auch nicht unbedingt davon unbeeinflusst.

Von daher muss man da auch andere Faktoren mit einberechnen und auch das Verhalten Nordkoreas, das zwar stabiler ist, als es vielleicht schien, aber sich durchaus nach außen hin als aggressiv darstellt. Die möglichen Nachfolgekonflikte jetzt und der zumindest als schwächer und damit unberechenbarer als sein Vater einzuschätzende Kim Jong-il zuvor lassen sicher auch keine großartige Versöhnungspolitik zu.
 
Wenn der Brunnen trocken ist, erkennt man den Wert des Wassers.

Chinesisches Sprichwort
 
Zuletzt bearbeitet:
madpat schrieb:
[...] das sagen und machen die doch immer..
hätte der adolf gewonnen wär er der gute gewesen und die anderen die schlimmen..
steht auch schon in der geschichte..
geschichte wird von den siegern geschrieben [...]
So eine Aussage volksverhetzerischen Halbwissens solltest du nicht nochmal äußern - bitte!
Natürlich gilt in der Grundsatz, dass die Geschichte immer von den Siegern geschrieben wird; allerdings muss es immer im historischen Kontext betrachtet werden. Hitler ist der Jenige, der den Krieg begonnen hat. Zumale waren seine Taten tyrannisch und sind in keinster Weise zu befürworten. Daraus resultiert - allein aus gesundem Menschenverstand - dass er niemals als Sieger die Geschichte hätte schreiben können. Dafür sind Moral und Verstand der Völker aller Welt viel zu stark und hätten dementsprechen entgegengewirkt.

Jeder deutsche Bürger mit einem gewissen Maße an geschichtlichem Grundwissen sollte wissen, dass Hitler und seine NS-Propaganda die Geschichte aufs Äußerste verfälscht hat; und sollte er etwas nicht verfälscht haben, so hat er es immer zu seinem eigenen Vorteil gedreht.

Ein Hinweis noch: Bitte beachte die Rechtschreibung
daumen.gif


maksim schrieb:
Auf Informationen lediglich von WikiLeaks sollte man sich nicht stützen. Es nicht klar ob diese ihrerseits abgeändert wurden. Zumale werden die vorhanden Dokumente nur zum eigenen Vorteil WikiLeaks benutzt. Genau wie jenes Video, von dem behauptet wird, dass Zivilisten grundlos und zum Spaß ermordert werden. Es ist bewiesen, dass dem nicht so ist - es war Teil einer großen militärischen Operation seitens des US-Militärs.
[Tagesschau & n-tv]

maksim schrieb:
In der Nachfolgefrage bleibt nur zu hoffen, daß die schweizer Schulerziehung vielleicht einen Keim gelegt hat und bei Kims Nachfolger in spe ein Umdenken stattfindet. Ein langsamer Wandel von Innen heraus sozusagen.
Kims Nachfolger ist in gewisser Hinsicht noch jung, unerfahren und hat keinerlei reele Ahnung vom weltlichen Leben und Geschehen. Mit anderen Worten erst jetzt noch manipulierbar - von seinen eigenen Leuten, als auch von der westlichen Welt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke gefährlich wird es, wenn altersbedingt (vermutlich bald) ein Machtwechsel in der Familie stattfindet und der Sohn seine Stärke beweisen will...
 
Wenn der Brunnen trocken ist, erkennt man den Wert des Wassers.

Chinesisches Sprichwort
 
Zuletzt bearbeitet:
Früher oder später wird es wohl zu einem neuen Krieg kommen, ich bezweifele jedoch, dass es zu einem Einsatz nuklearer Waffen kommen wird. Einen solchen Einsatz würde China niemals zu lassen. Kein Mensch hat darüber hinaus Interesse an einer soclhen Eskalation.
 
@ TalBar

Dafür dass du hier anderen einen Mangel an fundiertem Wissen vorwirfst, schreibst du selber aber ziemlich haarsträubende Dinge.

Zu "Irak 2" behauptest du, dass Kampfstoffe dort gewesen wäre, die zu den 'ABC' Waffen zählen. Dies ist schlichtweg Unsinn. Es wurden eben gerade keinerlei solchen Kampfstoffe gefunden, also insbesondere keine B oder C Waffen - von A Waffen war soweit ich weiss sowieso nie die Rede.
Ob Bush nun gewusst hat, dass er mit Falschinformationen beliefert wurde oder nicht, kann hier kaum schlüssig belegt werden, aber Fakt ist, dass dieser gesamte Angriffskrieg auf einer Lüge aufgebaut hat. Dies als "Versehen" abzutun, ist ziemlich lächerlich.
Dein Argument von wegen der Menschenrechte zieht auch nicht wirklich - andernfalls gehe ich davon aus, dass du dich konsequenterweise gerade bewaffnest um dann Guantanamo, die US-Folterlager im Irak oder andere Orte, an denen ebenfalls die Menschenrechte mit Füssen getreten werden militärisch zu befreien.

In Vietnam ist der Fall noch sehr viel eindeutiger. Das kann man gar nicht in Worte fassen, wie falsch du da offenbar informiert bist. Der Vietnamkrieg ist ein Krieg, bei welchem die USA nicht nur eine Militärdiktatur einer demokratisch Legitimierten Regierung vorgezogen haben, sondern in der Folge den Tod von Millionen Menschen (darunter vielen Zivilisten) durch Gift, Bombardements und Massaker zu verantworten haben. Begründet selbstverständlich ebenfalls mit einer Lüge.
Dass sie damals richtig gehandelt haben, glaubt heute im Übrigen nicht einmal mehr der damalige US-Aussenminister, welcher das ganze im Nachhinein als "furchtbaren Irrtum" bewertete.

Mit "Irak 1" kenne ich mich leider zu wenig aus, um da was näheres zu sagen.
 
@DaveStar:

wie sollte der irak den Giftgasangriff auf Halabdscha ausgeführt haben ohne B oder C waffen?

ebenso wurden sehr viele leere giftgasgranaten von us soldaten in munitionslagern gefunden.
diese waffen besaß der irak und produzierte sie auch.
 
TalBar@

Ich glaube du vermischst die Chronologischen Geschehnisse etwas

wie sollte der irak den Giftgasangriff auf Halabdscha ausgeführt haben ohne B oder C waffen?

Ja das waren schon Bio oder C Waffen das war aber 1988 kurz vor Ende des ersten Golfkriegs zwischen Irak und Iran.

Danach kam der 2. Golfkrieg (Einmarsch in Kuwait) das War 1990. 1991 sind dann die Amerikaner Einmarschiert


2003 Kam dann der 2te Einmarsch der USA und Großbritannien


In der zwischen Zeit 1991-2003 wurden die meisten dieser Besagten Waffen entsorgt.
Deshalb gab es 2003 eigentlich keinen richtigen Grund auf den Irak Druck aus zu üben.

Die Argumente der USA 2003 haben sich ja im Nachhinein als erfunden und überzogen herausgestellt.

Vielleicht hat man auch noch alte Giftgas Hülsen gefunden, aber in dem Maß wie es von den USA dargestellt wurde, wurde bis heute nicht bewiesen. Genauso wie man diesen Bin Laden nicht findet, kann mir keiner Erzählen das der das Schafft sich 10 Jahre zu verstecken, ohne gefunden zu werden.
 
Wenn der Brunnen trocken ist, erkennt man den Wert des Wassers.

Chinesisches Sprichwort
 
Zuletzt bearbeitet:
TalBar schrieb:
@DaveStar:

wie sollte der irak den Giftgasangriff auf Halabdscha ausgeführt haben ohne B oder C waffen?

Ohman... das war 15 Jahre VOR dem 3. Golfkrieg (bzw. 'Irak 2' in deiner Terminologie). Es war ausserdem sogar noch vor dem 2. Golfkrieg.
Bush Junior hat aber seinen Angriff 2003 nicht damit legitimiert, dass der Irak vor 15 Jahren einmal Massenvernichtungswaffen gehabt habe (was ja auch reichlich schwachsinnig gewesen wäre), sondern damit, dass der Irak immer noch Massenvernichtungswaffen habe. Und das war nunmal eine Lüge.


@ Topic

Heute fanden ja die umstrittenen Südkoranisch-amerikanischen Militärmanöver und Schiessübungen im Grenzgebiet statt.
Wies ausschaut hat Nordkorea aber einigermassen besonnen reagiert und beschlossen, sich nicht weiter darum zu kümmern.
Ausserdem gibts wohl sogar Hinweise, dass die Atominspekteure wieder ins Land gelassen werden sollen.

Ein hochrangiges Mitglied der Volksarmee Nordkoreas dazu:
"Die Welt sollte wissen, wer der wahre Meister des Friedens und wer der Provokateur des Krieges ist"

Ein Militärsprecher des Südens meinte hingegen, dass der Norden die Alarmbereitschaft seiner Truppen erhöht habe, jeodch keine weiteren Provokationen unternommen habe.

(Ich finde diese beiden Aussagen daher Interessant, weil man erstere reflexartig für lächerliches Propagandagewäsch halten würde, während zweitere zunächst irgendwie seriöser klingt. Schaut man sich jedoch die Fakten an, zeigt sich, dass die erste Aussage zwar ein wenig lächerlich ist, aber die aktuelle Situation auch nicht weniger treffend beschreibt als die zweite Aussage, welche doch ein reichlich seltsames Bild davon abzuliefern versucht, wer hier gerade wen provoziert.)
 
Zurück
Oben