Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe in letzter Zeit problem mit meinem VPN. Ich selber nutze schon lange NordVPN über den Firefox (ohne Addon sondern über die Einstellungen intigriert). Youtube, Streams werden immer nachgepuffert und es dauert ewig. Ich habe keine Ahnung woran es liegen könnte :s
Hab mal die Verbindung ohne VPN ausprobiert. Da kommt die volle geschwindigkeit durch. Wenn ich aber von der Schweiz ein VPN nutze und dann über den speedtest von ookla einzeln amche kommen max 6 mbps. Der puffert mir nonstop durch..
Ich verwende das Addon und das geht bei mir einwandfrei
Versuch sonst einfach mal die VPN Server zu wechseln, geht bei mir auch in den Nachbarländern mit 100Mbit+
Ja teste doch mal das Add-on. Wenn es da besser läuft als das gesammte Internet über den Clienten laufen zu lassen, dann stimmt etwas mit der Ambindung des Clienten nicht. Vielleicht mal den Clienten deinstallieren und wieder installieren - hilft manchmal.
Ich selber nutze den Desktop Client nicht. NordVPN nutze ich nur wenn ich den Browser offen habe. Da ich immer schweiz und Österreich genutzt habe hatte ich halt nie probleme. Frag mich nur wieso es jetzt der fall ist.
Meistens ist es dann eine Downloadrate von 6 mbps
Dein Netzanbieter hat kein gescheites Peering zur Schweiz / Österreich bzw. dem VPN Anbieter
Der VPN Anbieter hat kein gescheites Peering in jene Netze wo die Services liegen die du eigentlich ansteuern willst
Unglückliche Config deinerseits
Die Services die du nutzt drosseln div. IP Bereiche (jene des VPN Anbieters)
Die Server vom VPN-Anbieter sind gerade gut ausgelastet
Mal was anderes, VPNs für unter 3€ im Monat für bis zu 6 Geräte? Ich wundere mich, dass die 6Mbit/s überhaupt liefern können ohne daran pleite zu gehen / die Nutzerdaten zu verscherbeln o.O
War auch mal bei NordVPN und war mit der Geschwindigkeit auch sehr unzufrieden, insbesondere in den Abendstunden. Immerhin haben sie aber anstandslos das Geld zurückerstattet. Wenn du nahezu 1:1 Geschwindigkeit willst, solltest du ein wenig mehr bezahlen (z.B. bei PerfectPrivacy).
Bei mir fallen sogar desöfteren die schweizer Proxy aber auch andere Länder aus, so dass ich mich wieder neu verbinden muss. Dann gibt es Zeiten, wo die Proxys absolut stabil laufen - naja. Dennoch ist NordVPN im Vergleich zu anderen VPN-Anbietern mit einer der Besten.
Wer mehr möchte, der muss tiefer in die Tasche greifen und halt PerfectPrivacy ordern.