Das MatZe schrieb:
Die 7590 von meinem Vater ist sogar noch älter und funktioniert ebenso noch wie am ersten Tag.
Update:
Das 2,4GHz WLAN besagter 7590 (dürfte von 2018 oder gar 2017 sein) hat die Tage auch die Segel gestrichen. Hat er mir die Tage erzählt als er merkte, dass ein paar seiner Shellys seit zwei Tagen nix mehr reported haben.
Als ich dann gerade die Frage nach dem oftmals erwähnten "Fiepen" ausgesprochen hatte fiel mir dann auf - hört der wahrscheinlich eh nicht.
Zumindest hört er das 10kHz Umrichtergeräusch vom Renault Zoe beim Ladevorgang mit 11kW fast garnicht - ich find's schon unangenehm laut.
Sei's drum.
Um aber die Eingangsfrage nach dem Branding zu beantworten:
Bin gerade von ner ungebrandeten 7530 auf ne 7530AX mit 1&1 Branding umgestiegen. Hat ohne Murren geklappt, lediglich das FritzFon musste neu angelernt werden, worauf aber auch hingewiesen wird.
Das Einzige, was ich nicht am Zettel hatte war die neue "myfritz" ID. Da musste ich dann kurz in den VPN-Profilen die DNS-Adresse anpassen.
Beim kurzen Test hab ich vermutlich auch erstmals den Zustand erreicht, dass das WLAN gleich schnell oder schneller als das LAN war. Download vom NAS lag bei knapp über 110MByte/s.
Der Laptop war im gleichen Raum ca. drei Meter entfernt, die Sichtverbindung war durch die Ecke einer Couch nicht ganz gewährleistet.
Fand ich schon n bisschen beeindruckend.