Konsumkind
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 971
Hallo zusammen. Eventuell etwas ungewöhnlich aber:
Ich bin seit heute Besitzer eines, von einem Freund ausrangierten U12S (Wechsel zu Wakue). Ich hab den Kühler eben eingebaut und bin etwas verwundert von den überraschend niedrigen Temperaturen.
Ich komme von einer Arctic Liquid Freezer 120 und hatte da Idle immer so 45-48 Grad und unter Last 59-69 Grad. Klar, unbedenklich, aber der Noctua liefert plötzlich 32-35 Grad Idle und unter Last bisher nicht über 55.
Sonst hat am System nichts wesentliches verändert, außer dass in meinem Node 304 die AiO immer hinten an der Stelle des 140ers betrieben habe und da jetzt einen der 120er der AiO verbaut habe.
Kann es sein dass der Noctua so viel besser ist? Ich mache mir ein wenig sorgen dass aus irgendwelchen Gründen die Temperaturen nicht richtig ausgelesen werden
Ich bin seit heute Besitzer eines, von einem Freund ausrangierten U12S (Wechsel zu Wakue). Ich hab den Kühler eben eingebaut und bin etwas verwundert von den überraschend niedrigen Temperaturen.
Ich komme von einer Arctic Liquid Freezer 120 und hatte da Idle immer so 45-48 Grad und unter Last 59-69 Grad. Klar, unbedenklich, aber der Noctua liefert plötzlich 32-35 Grad Idle und unter Last bisher nicht über 55.
Sonst hat am System nichts wesentliches verändert, außer dass in meinem Node 304 die AiO immer hinten an der Stelle des 140ers betrieben habe und da jetzt einen der 120er der AiO verbaut habe.
Kann es sein dass der Noctua so viel besser ist? Ich mache mir ein wenig sorgen dass aus irgendwelchen Gründen die Temperaturen nicht richtig ausgelesen werden