Norton, BitDefender, Kaspersky - welche soll es sein?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
I

ItsKev

Gast
Hallo

Da meine Norton Lizenz bald ausläuft hab ich überlegt evtl. auf einen anderen Hersteller umzusteigen. Mit Norton war ich eig. recht zufrieden, da jedoch Kaspersky und BitDefender bei Erkennung und Entfernung besser abschneiden bin ich eben zwischen Norton, Kaspersky und BitDefender am überlegen, jedoch finde ich bei allen 3 positive und negative Aspekte.

Wichtig ist mir eine gute Erkennung/Entfernung, Web Schutz und das es Ressourcen schonend ist

Negativ:

- Norton wird immer wieder als Systembremse betitelt.
- Die Erkennung und Entfernung liegt unter den beiden anderen.

- Bei Kaspersky wird das Surfen merklich verlangsamt
- Die sichere Umgebung funktioniert unter 64 Bit Systemen nicht

- BitDefender wird von Windows nicht erkannt und daher kommt es zu Meldungen das man die Firewall und Windows Defender aktivieren soll und online nach einem Programm suchen soll. (Die "Lösung" die ich von dem Support bekommen habe scheint mir auch etwas komisch: Man soll "Sicherheitscenter" und "Windows Verwaltunginstrumentation" deaktivieren und einen Ordner unter C:\WINDOWS\system32\wbem löschen.
- Viele nützliche Funktionen aus der 2011er Version wurden gestrichen.
- Das Programm entscheidet außerdem selbst was mit infizierten Dateien geschehen soll, nämlich direkt löschen.
- Der Autopilot schaltet sich manchmal einfach von selbst aus.


Positiv

- Norton hat mit Abstand den besten Support, da könnten sich BitDefender und Kaspersky ein sehr großes Stück abschneiden.

- Kaspersky hat meiner Meinung nach die beste Benutzeroberfläche, alles ist aufgeräumt und unter Einstellungen findet man sicher super zurecht.

- BitDefender hat eben die beste Erkennung und der Virtuelle Browser funktioniert Gegensatz zu Kaspersky perfekt.






Wie man also sieht fällt mir die Entscheidung nicht leicht. :S

Ich freue mich auf eure Meinung und Vorschläge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Norton ist seit 2010 defnitiv keine Systembremse mehr, 2011 und 2012 laufen perfekt und absolut problemlos bei mir.
 
Für mich pers. ist die Kombi bei Norton (Geschw. gute Erkennung und Bedienung) seit 3 Jahren der Grund warum ich die Software von Norton nehme.
 
Ich nutze Kaspersky seit Jahren und habe bis Heute keine Problemme damit.

Kannst auch auf die Computer Bild Edition gehen ist immer für 3 Monate ein Schlüssel und wenn der abgelaufen ist hollst dir auf der Homepage einen Neuen kostenlos

Hier kannst dich anmelden

http://www.computerbild.de/cb-Special-Kaspersky-Security-Suite-CBE-4915832.html

Und das Kaspersky Security Suite CBE 11 kannst dir fast überall aus dem Netz ziehen
 
Ich hab mir ein Jahr den Spaß gemacht und alle probiert. Dieses Jahr hab ich wieder Norton gekauft.
Paar Jahre zuvor hatte ich GDATA OMG wie lahm. Danach dann Bitdefender und Kaspersky die beide top waren. An norton nervt manchmal nur der hohe Fehlalarm. Ganz normale Daten werden gelöscht, wo ich denke, dass dürfte eigentlich nicht sein. Aber in den letzten Wochen hatte ich das eigentlich garnicht mehr.
 
Ich fahre seit Jahren bestens mit den GData Suits. Zwar dauert der Systemstart bei älteren System marginal länger, aber man kann ja auch noch manuell einige Eingriffe vornehmen.
Ansonsten absolut keine Systembremse, wenn einmal voll gebootet.
 
Kaspersky ist seit Jahren für mich das Maß aller Dinge, gute Erkennungsraten,
gute Performance und super Tools wie Werbebannerblocker usw...
 
Bei der Erkennungsrate sind GData, BitDefender und Kaspersky für gewöhnlich ganz oben und wechseln sich regelmäßig ab. Beim letzten Test konnte auch Avira ein sehr gutes Ergebnis vorweisen. Norton ist da ein wenig ins Hintertreffen geraten, aber immer noch weit oben, genau wie F-Secure und AVG. Neben der Erkennugsrate ist alles andere drittrangig und sollte deine Entscheidung nicht wirklich beeinflussen. Sichere Umgebungen bekommst du am besten mit Sandboxie, für Werbung blocken gibts AdBlock usw usf...

Nimm einen der 3 Erstgenannten der dir am sympathischsten ist oder wirf ne Münze :)
 
Nimm das Programm wo du am billigsten an die Lizens rankommst. Die Programme nehmen sich eh nicht viel, wie Lighti so schön sagt, wechseln die sich eh ab in der Platzierung.

Ich selbst hatte lange Zeit Norton. Hatte nie Probleme damit ;)
 
Oh nein, nicht noch ein "Welches AV Programm soll ich nutzen" Thread.

Bei 20 Antworten wirst du im schlechtesten Fall 20 verschiedene Antworten erhalten.
Jeder schlägt dir sein genutztes Programm vor.

Da du mit Norton bisher zufrieden warst nutze es doch weiterhin.

P.S. Herzlich Willkommen im Forum. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben