Norton Oberfläche

AndyTHL

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
12
vHallo,
gibt es beim Norton Internet Security, noch die Weltkarte, wo aktuelle Bedrohungen und Virentätigkeit dargestellt werden?:rolleyes:
 
Du kannst einfach dieses Video laufen lassen:


ist in etwa gleich nah an der Realität und sieht auch cool aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper, DannyA4, Tamron und 6 andere
Habe zwar den aktuellen Norton im Einsatz, aber bewusst gesehen habe ich das jetzt nicht. In welchem Menüpunkt soll sich das denn befinden, @AndyTHL?
 
AndyTHL schrieb:
wo aktuelle Bedrohungen und Virentätigkeit dargestellt werden

die Warnungen waren ein Newsfeed, aber die Virentätigkeit war nur eine Art Demo und hat nicht mit der Realität zu tun gehabt.

Denn 1. könnten nur Daten von Systemen erfasst werden, auf denen Norton installiert ist und 2. müssen die auch die auch zulassen, das Nutzerdaten gesendet werden etc.

Aber um deine Frage zu beantworten: die gibt ein nicht mehr, weil die auch Leistung gefressen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
  • Gefällt mir
Reaktionen: AirForce und Utensil1538
AndyTHL schrieb:
vHallo,
gibt es beim Norton Internet Security, noch die Weltkarte, wo aktuelle Bedrohungen und Virentätigkeit dargestellt werden?:rolleyes:
am besten du deinstallierst den scheiss so schnell wie möglich, das hilft dann tatsächlich was ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clany, sh. und madmax2010
Sieht schön aus bringt aber nix.
 
lazsniper schrieb:
am besten du deinstallierst den scheiss so schnell wie möglich, das hilft dann tatsächlich was ;)
... da bin ich ja beruhigt, dass es hier noch echte Fachleute gibt. übrigens > scheiß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sebbi und lazsniper
@lazsniper,

kannst du auch genauer erklären, warum das nichts bringt??
 
ich brauch dazu gar nichts schreiben, ich wette hier kommen schnell 20 andere mitglieder die das bestätigen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka und an - dy
Goldsmith schrieb:
kannst du auch genauer erklären,
  • Weil ein Virenschutz in Windows integriert ist (der übrigens super funktioniert)
  • wenn 2 oder mehr Schutzsysteme gleichzeitig arbeiten - es immer Probleme gibt (sieht man ja hier im Forum mit den entsprechenden Threads)
  • man sollte sich sowieso nicht auf dubiosen Webseiten rumtreiben (jeder ist selbst dran schuld wenn doch etwas passiert)
  • Es geht nichts über den eigenen gesunden Menschenverstand - damit lassen sich die allermeisten Viren abhalten - die anderen hält der Defender ab ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka und lazsniper
@lazsniper,

ich hätte das aber schon gerne von dir gewusst, wenn du solche "Argumente" hier rausballerst.
 
Goldsmith schrieb:
@lazsniper,

ich hätte das aber schon gerne von dir gewusst, wenn du solche "Argumente" hier rausballerst.
es weiß jeder fachmann, der in der it tätig war oder ist, dass produkte wie norton oder kaspersky oder dergleichen mehr schaden als nutzen einbringen. wenn man diverse rankings anschaut, sieht man dass der windows defender ausreichenden schutz bietet, und man das system nicht ausbremsen oder gar fehleranfällig machen muss durch solche software. viel wichtiger ist die brain.exe in sicherheitsfragen.
Ergänzung ()

an - dy schrieb:
@lazsniper - darfst gerne den Beitrag 13 kopieren und Ihm Antworten ...
danke, ich denke er ist so schlau sich selbst informieren zu können ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: an - dy
Hm... mein System wurde von dem Windows Defender ausgebremst, das kopieren von großen Dateien war langsamer, der Explorer startete langsamer, der Windows Start war langsamer.

Jetzt verwende ich Norton 360 und habe diese Probleme schon mal nicht mehr, gleichzeitig stelle ich nicht fest, dass er meinem System geschadet hat oder das es mit irgendwelchen Viren durchsetzt ist.
Ergänzung ()

Ich habe jahrelang den Windows Defender alleinig genutzt, aber nach den Problemen mit der Geschwindigkeit bin ich auf Norton und kann nichts nachteiliges feststellen.
 
Zurück
Oben