Notebook Festplatte per USB

Rastla

Lieutenant
Registriert
Mai 2012
Beiträge
735
Hallo!

Ein Bekannter von mir bat mich neulich seinen Laptop anzusehen. Nunja, schnell war herausgefunden dass wahrscheinlich seine Windows Installation im Eimer ist. Nun die Festplatte aus dem Laptop ausgebaut, und per 22-pin SATA zu USB3.0 Kabel an meinem PC angeschlossen um die Daten zu sichern.
Leichter gesagt als getan.
Die Systempartition und Backuppartition wird mir angezeigt, die Partition mit Betriebssysem und allen Daten kann ich nicht öffnen.
http://s7.directupload.net/images/140519/tj9t7z6s.png

Auf M:/ kann nicht zugegriffen werden. Falscher Parameter


Nun meine Frage, was kann ich machen? Könnte ich mithilfe einer Linux Distribution vermutlich darauf zugreifen?
 
Kann es sein, dass die HDD verschlüsselt ist? Was benutzt er für ein Betriebssystem?
Vielleicht kannst Du es ja mal mit einem Life System auf seinem Notebook probieren (Beispielsweise mit Knoppix) und dann auf ext. HDD sichern.
 
desmond. schrieb:
Besitz übernehmen?
Geht es eventuell dann?
Wenn ich rechte Maustaste auf die Partition mache, lädt es ewig. Könnte es höchstens per Konsolenbefehl versuchen.

Bartmensch schrieb:
Kann es sein, dass die HDD verschlüsselt ist? Was benutzt er für ein Betriebssystem?
Vielleicht kannst Du es ja mal mit einem Life System auf seinem Notebook probieren (Beispielsweise mit Knoppix) und dann auf ext. HDD sichern.
Als OS benutzt er Windows 7
Knoppix kenne ich nicht. Wie funktioniert das? Muss ich das nur auf nen USB Stick laden (wie viel GB?) oder muss ich den Laptop auch damit aufsetzen?

//edit: Ich bin mir ziemlich sicher, dass die HDD nicht verschlüsselt wurde
 
Besitz ist Schwachsinn.... dann würdest du zumindest die Informationen des Laufwerks sehen.
 
http://www.knoppix.org/

Kannst Du auf CD/DVD brennen, als bootfähigen USB Memorystick beschreiben.
Danach einfach vom Datenträger booten.
 
desmond. schrieb:
@ # 5 ~ :daumen: ~ Hitze, wa.

:confused_alt:

Ich weiß zwar nicht wie du darauf kommst, aber hier ist es recht kühl :D

Und auch wenn du nicht im Besitz von den Dateien/Ordnern bist, werden dir doch zumindest die Details des Laufwerks angezeigt... Klickst du dann einen Ordner an, kommt die Meldung, dass du erforderliche Rechte benötigst, um auf diesen Ordner zuzugreifen.

Auf dem Bild oben werden ja nichtmal die Größe und das Dateiformat angezeigt... :p
 
Ich meinte bei der Partitionen M: und O:
Das bei N: habe ich schon deuten können.

Okay, ihr habt Recht, das habe ich überlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
interessant wäre noch zu wissen, was die Datenträgerverwaltung dazu sagt...

Sieht auf Anhieb danach aus, dass die eigentliche Windows-Partition als RAW vorliegt... dies sollte über die Datenträgerverwaltung kurz geprüft werden.

Dann könnte man ggf. mit Testdisk arbeiten. (Bei sehr (!) wichtigen Daten bitte immer im Vorfeld einen Klon der Platte anlegen!)

Partition "M:" dürfte auch "nur" die Startpartition von Win7 sein, in der der BCD und bei Ultimate z.b. auch die Bitlocker-Schlüssel abgelegt werden - ebenso wie Dumps bei Bluescreens und so... Normalerweise liegen hier keine Benutzerdateien. (bei 100MB Größe auch eher unsinnig)
 
Zuletzt bearbeitet:
desmond. schrieb:
Ich meinte bei der Partitionen M: und O:
Das bei N: habe ich schon deuten können.

Ähm, hier geht es aber doch weder um die 100MB Bootpartition, noch um dei belegten 9,7 GB auf der Partition O, wo sich wahrscheinlich nur das Image des Recoverys befindet...

Der TE schreibt ja auch noch:

die Partition mit Betriebssysem und allen Daten kann ich nicht öffnen.

Somit wird er Probleme mit der Partition N haben...
 
Danke mal für die vielen Antworten
Ja, mein Problem ist die Partition N^^

Da jemand danach gefragt hat, hier ein Screenshot der Datenträgerverwaltung:
http://i.gyazo.com/cd87228da9493c7819f1d16d93ab12c9.png


Hab Knoppix jetzt mal runtergeladen, falsch keine anderen Lösungsvorschläge mehr kommen versuch ichs dann später mit Knoppix.
 
Okay, hab nun die Dateien mit Knoppix gesichert.
Ein Dankeschön an dieser Stelle an Bartmensch!

Mein nächstes Problem ist allerdings, dass ich die Partition nicht löschen/formatieren kann :x
Windows 7 und Windows 8 DVDs hab ich ja hier liegen, allerdings geht es damit nicht, da diese versuchen die Partition zu lesen bevor ich sie löschen kann, um eine mögliche Windows Installation zu erkennen und deshalb das Setup stecken bleibt.

In Knoppix habe ich keine Funktion gefunden um Windows Partitionen zu löschen/formatieren.
Per Windows 8 CD hab ich es in die Commandline zur Wartung geschafft, dort lässt er mich allerdings die C Partition nicht formatieren, da sie schreibgeschützt sei.

Muss ich also vorher ein Linux drüber installieren damit ich danach Windows 7 installieren darf, oder gibt es eine andere Möglichkeit?
 
Dafür gibt ein andere Freeware ISO-Image:
GParted, kannst Du hier downloaden:
http://gparted.org/

Dasselbe Pozedere wie zuvor (also wieder Iso downloaden, auf Datenträger brennen und davon Booten).
Dann kannst Du in der Regel ohne Probleme Partitionen löschen oder neu erstellen oder auch Partitionen/Datenträger Klonen.
 
Vielen Dank, hat sofort geklappt!

Alles gelöst, Dankeschön nochmal an alle :)
 
Zurück
Oben