Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Notebook für private Zwecke
- Ersteller J.Doe
- Erstellt am
Espero
Commander
- Registriert
- Mai 2023
- Beiträge
- 2.449
T480s:
Nachrüsten:
Nachrüsten:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Der wird es. Sowohl vom Preis entspricht er vollkommen meinem Budget und auch deine Beschreibungen und Erfahrungen mit dem Gerät bzw. dem Vorgänger und meine eigenen Erfahrungen mit Lenovo und dem Thinkpad überzeugen mich, Lenovo und besonders dieses Modell zu wählen.Espero schrieb:Das ist natürlcih auch sehr verlockend
Nicht zuletzt auch, weil bereits zum ursprünglichen Zeitpunkt meines ersten Posts der T480 einer der vorgeschlagenen und für gut befundenen Notebooks war.
Das Video ist auch super hilfreich @Espero. Dankeschön!
Danke auch für deine Mühe @4nudels, auch wenn es nicht das vorgeschlagene Notebook geworden ist. Vielen Dank auch an alle Helfenden ein Jahr zuvor.
Ich bin mehr als erleichtert, dass die Suche nun nach so langer Zeit vorüber ist

Ich bin nun im Bestellprozess. Würdet ihr ein Service Paket empfehlen? Normalerweise buche ich sowas nie mit dazu, aber im Basic Paket für ca. 20 € wird eine Virenprüfung durchgeführt und das Betriebssystem neu installiert. Bedeutet das im Umkehrschluss, dass die refurbished Geräte ansonsten keine Virenprüfung durchlaufen? Und es ist ja Win 11 Pro angegeben, kommt das Notebook ansonsten ohne das installierte Betriebssystem?
Espero
Commander
- Registriert
- Mai 2023
- Beiträge
- 2.449
Völlig unnötig.J.Doe schrieb:im Basic Paket für ca. 20 € wird eine Virenprüfung durchgeführt und das Betriebssystem neu installiert.
Wenn du den Laptop bekommst, setzt du Windows einfach komplett neu auf. Aktiviert sich dann selbst, da die Aktivierung hinterlegt ist. Dann hast du weder Bloatware noch Viren drauf.
Ergänzung ()
Win11Pro ist bereits drauf wenn du es erhältst. Dennoch setzt man Win sicherheitshalber clean neu auf.
Das höre ich gerneEspero schrieb:Völlig unnötig.

Wenn man die alten Notebooks kauft muss man auch wissen das zukünftige Windows Versionen nicht mehr laufen werden.Beim T480 ist ein i5-8350U verbaut seh ich grad,die Cpu wird von Win11 24h2 nicht mehr unterstützt.
https://learn.microsoft.com/en-us/w...ed/windows-11-24h2-supported-intel-processors
https://learn.microsoft.com/en-us/w...ed/windows-11-24h2-supported-intel-processors
Also Win11 Pro ist ja bereits drauf. D.h. wenn Win11 Updates zur Verfügung stellt, wie das obere, werde ich diese nicht herunterladen und nutzen können? Ich könnte Win11 aber sicher 2-3 Jahre ohne weitere Updates problemlos nutzen oder? Ich kenne mich in dem Bereich auch nicht wirklich aus.
Spontan würde ich sagen, Win11 ist auch ohne Update eine extreme Verbesserung zu meinem Win7 PC, mit dem ich immer noch online gehe
Das Notebook ist bereits bestellt und kommt heute auch schon an
Spontan würde ich sagen, Win11 ist auch ohne Update eine extreme Verbesserung zu meinem Win7 PC, mit dem ich immer noch online gehe

Das Notebook ist bereits bestellt und kommt heute auch schon an

Espero
Commander
- Registriert
- Mai 2023
- Beiträge
- 2.449
Das ist ein Irrtum. Die Aussage von MS muss man im Detail lesen. Schlussfolgerung:derkerl schrieb:seh ich grad,die Cpu wird von Win11 24h2 nicht mehr unterstützt.
https://www.computerbase.de/forum/t...en-fuer-windows-11-24h2.2230289/post-30300766
Ergänzung ()
Keine Sorge, Updates werden weiterhin dafür geliefert.J.Doe schrieb:Das Notebook ist bereits bestellt und kommt heute auch schon an
Hallo,
das Notebook ist gut verpackt angekommen. Bestellt habe ich ihn bei Lapstore @4nudels (entschuldige, ich hatte diese Frage zuvor übersehen).
Ich würde ihn nun gerne wie empfohlen neu aufsetzen. Wenn ich im Internet richtig gelesen habe, geht das über "Wiederherstellen" und über diesen Weg dann neu installieren (nicht über eine Cloud sondern direkt vom Gerät) und dann wird das Betriebssystem zurückgesetzt.
Ich habe allerdings auch viele Threads gesehen, wo erwähnt wurde, dass man sich zuvor alle nötigen Treiber direkt von den Herstellern downloaden sollte, um diese nach der Neuinstallation alle wieder manuell zu installieren.
Gehen beide Optionen oder welcher Weg ist der korrekte? Ersteres ist schnell gemacht. Bei Letzterem wüsste ich nicht, welche Treiber ich alle benötigen könnte bzw. welche ich alle bräuchte, damit das Gerät reibungslos läuft. Habt ihr hier einen Tipp oder einen Link zu einem entsprechenden Thread? Die, die ich gefunden habe, haben nicht immer ganz zu meinem Fall gepasst (anderes Gerät, alter Post o.ä.).
Lieben Dank und einen schönen Wochenstart an alle.
das Notebook ist gut verpackt angekommen. Bestellt habe ich ihn bei Lapstore @4nudels (entschuldige, ich hatte diese Frage zuvor übersehen).
Ich würde ihn nun gerne wie empfohlen neu aufsetzen. Wenn ich im Internet richtig gelesen habe, geht das über "Wiederherstellen" und über diesen Weg dann neu installieren (nicht über eine Cloud sondern direkt vom Gerät) und dann wird das Betriebssystem zurückgesetzt.
Ich habe allerdings auch viele Threads gesehen, wo erwähnt wurde, dass man sich zuvor alle nötigen Treiber direkt von den Herstellern downloaden sollte, um diese nach der Neuinstallation alle wieder manuell zu installieren.
Gehen beide Optionen oder welcher Weg ist der korrekte? Ersteres ist schnell gemacht. Bei Letzterem wüsste ich nicht, welche Treiber ich alle benötigen könnte bzw. welche ich alle bräuchte, damit das Gerät reibungslos läuft. Habt ihr hier einen Tipp oder einen Link zu einem entsprechenden Thread? Die, die ich gefunden habe, haben nicht immer ganz zu meinem Fall gepasst (anderes Gerät, alter Post o.ä.).
Lieben Dank und einen schönen Wochenstart an alle.
Espero
Commander
- Registriert
- Mai 2023
- Beiträge
- 2.449
Ich würde schon vor dem Clean-Install erst mal paar Aktualisierungen durchlaufen lassen. So wie dein T480 jetzt ist, in den MS-Store gehen und "Lenovo Vantage" runterladen, und damit sämtliche Aktualisierungen durchlaufen lasssen.
Danach, mache einen Clean Install:
Unter Windows mit dem MCT (MediaCreationTool) einen bootfähigen USB-Stick erstellen und mit diesem dann Windows neu und clean installieren.
Danach lädst du aus dem MS-Store wieder "Lenovo Vantage" runter und lässt damit wieder sämtliche Aktualisierungen (BIOS, Treiber etc) durchlaufen.
Danach, mache einen Clean Install:
Unter Windows mit dem MCT (MediaCreationTool) einen bootfähigen USB-Stick erstellen und mit diesem dann Windows neu und clean installieren.
Danach lädst du aus dem MS-Store wieder "Lenovo Vantage" runter und lässt damit wieder sämtliche Aktualisierungen (BIOS, Treiber etc) durchlaufen.
Hallo,
ich war etwas länger abwesend und sitze nun endlich vor dem Notebook, um es einzurichten. Ich scheitere aber jetzt schon. Beim erstmaligen Hochfahren fragt er die Standard Einrichtungsfragen ab (Sprache, Land, Nutzungszweck). Nun soll ich mich aber mit meinem Microsoft Konto anmelden, man kann diesen Punkt auch nicht überspringen.
Ich glaube, ich habe vor Ewigkeiten mal eins erstellt, aber nie genutzt. Also etwas ohne Extras oder kostenpflichtige Option. Macht es einen Unterschied, ob ich mich mit der Basic Version anmelde im Vergleich zu einem evtl. vollumfänglichen Account? Oder ist jeder Account grundsätzlich erstmal identisch und daher irrelevant für die Einrichtung des Notebooks?
Man merkt, ich habe keine Ahnung

ich war etwas länger abwesend und sitze nun endlich vor dem Notebook, um es einzurichten. Ich scheitere aber jetzt schon. Beim erstmaligen Hochfahren fragt er die Standard Einrichtungsfragen ab (Sprache, Land, Nutzungszweck). Nun soll ich mich aber mit meinem Microsoft Konto anmelden, man kann diesen Punkt auch nicht überspringen.
Ich glaube, ich habe vor Ewigkeiten mal eins erstellt, aber nie genutzt. Also etwas ohne Extras oder kostenpflichtige Option. Macht es einen Unterschied, ob ich mich mit der Basic Version anmelde im Vergleich zu einem evtl. vollumfänglichen Account? Oder ist jeder Account grundsätzlich erstmal identisch und daher irrelevant für die Einrichtung des Notebooks?
Man merkt, ich habe keine Ahnung


Super, danke dir. Gibt es denn Vor- oder Nachteile, ob mit oder ohne Microsoft Konto?
Ich habe eben in einem der Beiträge von deinem Link als Tipp gelesen, bei der Auswahl für Uhrzeit und Währungsformat "Englisch (Welt)" auszuwählen, damit keine Werbe Apps installiert werden. Ich habe bei dem Punkt jedoch schon auf weiter geklickt und komme nicht mehr zurück, um es zu ändern. Kann ich das danach beim Clean Install nochmal anders auswählen oder werden diese Eingabemasken dann nicht mehr angezeigt?
Ich habe eben in einem der Beiträge von deinem Link als Tipp gelesen, bei der Auswahl für Uhrzeit und Währungsformat "Englisch (Welt)" auszuwählen, damit keine Werbe Apps installiert werden. Ich habe bei dem Punkt jedoch schon auf weiter geklickt und komme nicht mehr zurück, um es zu ändern. Kann ich das danach beim Clean Install nochmal anders auswählen oder werden diese Eingabemasken dann nicht mehr angezeigt?
Zuletzt bearbeitet:
whats4
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 18.685
ein "clean" install ist immer von null weg.
nix da, was übernommen werden könnte. alles andere ist kein "clean".
der "clean" hat den vorteil, einen sauber definierten zustand zu schaffen.
setup, danach win update, inkl der optionalen, bis nix mehr kommt.
danach, so nötig, z.b. mit dem neuesten graka treiber vom chiphersteller drüberfahren.
z.b. gpu.
z.b. audiotreiberpaket vom notebookhersteller, weil da oft software-dsp/dolby bundle dabei.
meine empfehlung:
ohne ms konto, nur lokales konto.
man kann später, falls man will, einen zweiten user anlegen, dem man z.. das m$ konto verpasst.
es geht also beides.
weil für manche funktionen ist m$ konto voraussetzung bzw funktioniert nur mit.
aber es ist eben ned wirklich entweder/oder, sondern mitunter sowohl/alsauch.
man kann auch z.. beide user in gemeinsame standardordner verbiegen, z.b. docs/bilder/videos, etc wasauchimmer.
weils halt mühsam is, wenn man zuerst suchen muß wo was ist.
weils halt zwei user im rechner, sind, z.b. der hans und der hansi, einer mit lokalem profil, der ander mit m$ konto.
aber beim rechner zuhause halt oft derselbe mensch, der halt zwei profile hat.
nix da, was übernommen werden könnte. alles andere ist kein "clean".
der "clean" hat den vorteil, einen sauber definierten zustand zu schaffen.
setup, danach win update, inkl der optionalen, bis nix mehr kommt.
danach, so nötig, z.b. mit dem neuesten graka treiber vom chiphersteller drüberfahren.
z.b. gpu.
z.b. audiotreiberpaket vom notebookhersteller, weil da oft software-dsp/dolby bundle dabei.
meine empfehlung:
ohne ms konto, nur lokales konto.
man kann später, falls man will, einen zweiten user anlegen, dem man z.. das m$ konto verpasst.
es geht also beides.
weil für manche funktionen ist m$ konto voraussetzung bzw funktioniert nur mit.
aber es ist eben ned wirklich entweder/oder, sondern mitunter sowohl/alsauch.
man kann auch z.. beide user in gemeinsame standardordner verbiegen, z.b. docs/bilder/videos, etc wasauchimmer.
weils halt mühsam is, wenn man zuerst suchen muß wo was ist.
weils halt zwei user im rechner, sind, z.b. der hans und der hansi, einer mit lokalem profil, der ander mit m$ konto.
aber beim rechner zuhause halt oft derselbe mensch, der halt zwei profile hat.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 734
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.167
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 5.667
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 548
D
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.895