Notebook für private Zwecke

w10 kanst ohne probs auf w11 updaten bei dem gerät key ist im uefi hinterlegt
 
T480s:
Nachrüsten:
 
Espero schrieb:
Das ist natürlcih auch sehr verlockend
Der wird es. Sowohl vom Preis entspricht er vollkommen meinem Budget und auch deine Beschreibungen und Erfahrungen mit dem Gerät bzw. dem Vorgänger und meine eigenen Erfahrungen mit Lenovo und dem Thinkpad überzeugen mich, Lenovo und besonders dieses Modell zu wählen.

Nicht zuletzt auch, weil bereits zum ursprünglichen Zeitpunkt meines ersten Posts der T480 einer der vorgeschlagenen und für gut befundenen Notebooks war.

Das Video ist auch super hilfreich @Espero. Dankeschön!
Danke auch für deine Mühe @4nudels, auch wenn es nicht das vorgeschlagene Notebook geworden ist. Vielen Dank auch an alle Helfenden ein Jahr zuvor.

Ich bin mehr als erleichtert, dass die Suche nun nach so langer Zeit vorüber ist :) Danke!

Ich bin nun im Bestellprozess. Würdet ihr ein Service Paket empfehlen? Normalerweise buche ich sowas nie mit dazu, aber im Basic Paket für ca. 20 € wird eine Virenprüfung durchgeführt und das Betriebssystem neu installiert. Bedeutet das im Umkehrschluss, dass die refurbished Geräte ansonsten keine Virenprüfung durchlaufen? Und es ist ja Win 11 Pro angegeben, kommt das Notebook ansonsten ohne das installierte Betriebssystem?
 
wo wilst besteleln hauptsach du bist mit gerät glücklich
 
J.Doe schrieb:
im Basic Paket für ca. 20 € wird eine Virenprüfung durchgeführt und das Betriebssystem neu installiert.
Völlig unnötig.
Wenn du den Laptop bekommst, setzt du Windows einfach komplett neu auf. Aktiviert sich dann selbst, da die Aktivierung hinterlegt ist. Dann hast du weder Bloatware noch Viren drauf.
Ergänzung ()

Win11Pro ist bereits drauf wenn du es erhältst. Dennoch setzt man Win sicherheitshalber clean neu auf.
 
Zurück
Oben