Notebook für Schule (ARCHICAD usw. siehe dazu Anhang)

SirAndrew

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
70
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Für die Höhere technische Lehranstalt und hier vor allem für ARCHICAD usw. (siehe Anhang)

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Mobil

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Nein

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
ARCHICAD

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Kein Touch

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Durchschnittlich

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Win10

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Nein

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Siehe Anhang

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Neu und ca. 1000 Euro

Schon mal vielen Dank im voraus und
cu
 

Anhänge

  • Anforderung.jpg
    Anforderung.jpg
    130,3 KB · Aufrufe: 349
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
Das E595 ist eine gute Wahl, aber hier sollte man einen 2. RAM-Riegel dazu kaufen, sonst läuft der nicht im Dualchannel, was die GPU merklich Leistung kostet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lawnmower
Der i7 dürfte sogar schneller sein als der Ryzen (ist auch ein QuadCore mit HT, sofern das Kühlsystem nicht bremst natürlich), finde das auch ein guter Vorschlag.
 
Dann werf ich mal auch was rein.
https://geizhals.de/acer-aspire-nitro-5-an515-52-78rw-nh-q3xev-011-a1947992.html?hloc=at&hloc=de

Das ist zwar ein Zocker Notebook, kann aber auch was reißen in dem Bereich was hier vom TE angestrebt ist.
Zumindest seitens CPU und Grafikkarte ist es stärker als das, was bisher vorgeschlagen wurde.

Hierbei fehlt jedoch Windwos, was eigentlich über die Schule bezogen werden kann, da sehr viele Bildungseinrichtungen mit Microsoft irgendwelche Kooperationen alá Dreamspark oä. haben.

Auswahl_016.jpg
 
@Black Eaglez
War bischer der Meinung die U Prozessoren wären nicht die leistungstarken im Vergleich zu den H oder den HK Prozessoren von Intel. Zumindest was die mobile Prozessoren angeht. Ich denke meine Vermuttung wird auch recht deutlich bekräftigt durch den von mir angepinnten Screenshot im Leistungsvergleich der drei CPUs.

Natürlich kann ich hierbei nicht sagen ob die bereits vorhandene Leistung der U Prozessoren, nicht bereits für die Aufgaben des TE Ausreicht. Da fehlt mir natürlich die Arbeitserfahrung mit ArchiCAD.
 
Gegenüber den H CPUs natürlich schon - hat auch nur eine TDP von 15W gegenüber 45W.

Aber im Bereich "strompsparende CPUs" ist der i7U top (sofern das Kühlsystem mitspielt natürlich, es gibt auch Fälle wo die Leistung auf i5U Niveau sinkt deswegen) - seit der 8th Generation auch weil jetzt auch 4C/8T drin sind und nicht mehr wie bis und mit 7xxx mit 2C/4T.
 
Zurück
Oben