Notebook gesucht, das aktuelle Spiele unterstützt

  • Ersteller Ersteller spiro
  • Erstellt am Erstellt am
S

spiro

Gast
Moin,

im Auftrag des Herrn...äh meines Sohnes bitte ich um Vorschläge zum o.g. Thema.

Gesucht wird also ein Notebook auf Centrino/AMD-Mobile Basis mit einer Grakalösung, die aktuellen Spielen gerecht wird - der grobe preisliche Rahmen liegt bei ca. 1500.- €.

Wie immer schon mal herzlichen Dank im Voraus für eure Bemühungen. :)
 
wie wär es denn mit dem hier: http://www.geizhals.at/deutschland/a154792.html

Centrino, X700, 1GB Ram, 100GB festplatte. das dürfte wohl für aktuelle spiele reichen :)

es gibt aus der asus-serie auch noch kleinere modelle für weniger geld, bieten dann eben etwas weniger Ghz, weniger und ne kleinere festplatte.
 
Hi,

ich kann das Acer Aspire 1693WLMi empfehlen.
Hat ne dicke Grafikkarte (X700), mit der sich's schick spielen lässt. Ist von der sonstigen Ausstattung sehr ähnlich dem oben genannten Asus.

Aber ein entscheidender Vorteil: es kostet nur 1199EUR!

Falls etwas weniger reicht, dann gerne auch den Vorgänger, das Acer Aspire 1692WLMi für ~1030EUR ... das haben 2 Kumpels von mir, und die und ich sind restlos begeistert, da FarCry sowie HL2 u.ä. kein Problem darstellt!

Gruß
 
X700 oder Go6600 - die sollten beide zum Spielen ausreichen. Wobei es dann allerdings etwas an der Mobilität hapert. Die beiden Kärtchen sind eben keine Stromsparspezialisten.

Ein Acer (leider erinnere ich mich nicht mehr an die genaue Modellbezeichnung) mit Pentium-M 1,6GHz, 512MB DDR-RAM und einer 128MB-X700 hatte ich mal für einen Tag - die Spieleleistung war durchaus beeindruckend.

Zurückgegeben habe ich es aufgrund eines individuellen Pixelfehlers, weil die Tastatur so komisch gebogen angeordnet war und weil ich eingesehen habe, daß ich unterwegs nicht so viel spielen würde. Ansonsten war das aber eine recht überzeugende mobile Spielstation.

edit: Ich würde für aktuelle Spiele allerdings auch den Schritt auf ein GByte RAM machen.
 
Acer Aspire 1694WLMi, hat 1 Gig und gibt es wahlweise mit 128MB oder 256MB X700

http://www.geizhals.at/deutschland/a143547.html mit 128MB
http://www.geizhals.at/deutschland/a158892.html mit 256MB

ein highlight ist aber dieses FSC, 17", 6800go: http://www.notebooksbilliger.de/ind...o_m_3438?sid=eec7903274809a8b760a345f658f01b0 :D

FSC Amilo M 3438 Alviso-1860/1GBRAM/80GB
Centrino-1.86 Ghz (Alviso) / 1024 MB DDR2-RAM / 80 GB S-ATA Festplatte / 17" TFT WXGA / DVD Dual Double Layer Brenner / 256 MB NVidia GeForce 6800 Go Grafik / WLAN 802.11b/g / XP Home

der Traum kostet 1499€
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke zunächst mal für eure Ratschläge :daumen: , hätte aber noch ein/zwei Fragen:

Ist es bei den von euch genannten Produkten möglich, den Prozessor zu wechseln?

Ist der Unterschied des Grafikchips in Bezug auf 128MB, respektive 256MB gravierend - ist der 256MB effektiv schneller?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ spiro,

Nein! Einen Notebookprozessor kann man nicht wechseln. Die sind auf der Platine fest verlötet/verklebt - ein Wechsel ist da auch nicht vorgesehen.
Was Du wechseln kannst, ist RAM, Festplatte, und je nach Modell auch das DVD-Laufwerk.

Ne Grafikkarte mit 256MB halte ich eigentlich für unnötig. Sollte zumindest kein Kaufkriterium darstellen. Interessant werden die 256MB heutzutage erst bei sehr hohen Auflösungen (ab 1600x1200), da die meisten Notebooks aber sowieso mit 1280 mal x fahren, brauchst Du den vielen Texturspeicher nicht. Aber wenn er eh dabei ist, wie bei den meisten GeForce 6800 Go, wieso nicht ...

Noch kurz was zum FSC 17": also grafikleistungsmäßig wirst Du da mit den Ohren schlackern, das geht schon ab! Aber bedenke, 17" Display heißt großes Notebook; wenn auf Mobilität kein Wert gelegt wird, dann ja - aber sonst :freak:
Gruß
 
Hehe, das ist wohl war. Das FSC ist mit 4Kg kein leichtgewicht. :evillol:
Die Acer wiegen alle knapp 3Kg.

Die aussage das ein CPU Wechsel generell nicht möglich ist, ist falsch.
Es gibt einige Notebooks wo die CPU ganz normal gesockelt ist und somit auch austauschbar.

Allerdings weiß ich auch nicht ob das bei den hier genannten möglich ist.

beispiel:
https://www.computerbase.de/forum/threads/cpu-wechsel-sockel-754-notebook.75661/
 
Als alter Samsung Fan kann ich dir nur das X20 XVM 1700 ans Herz legen. :D

Ich habe ein X20 XVM 1600II und bin mit der Leistung der ATI X600 sehr zufrieden. Was auffällt ist, dass die Samsung Notebooks trotz der stromhungrigen Graka eine sehr gute Akkulaufzeit erreicht. Der Preis vom 1700er passt auch in dein Range. ;)

Gruss Nox
 
heilmaenner schrieb:
Ne Grafikkarte mit 256MB halte ich eigentlich für unnötig. Sollte zumindest kein Kaufkriterium darstellen. Interessant werden die 256MB heutzutage erst bei sehr hohen Auflösungen (ab 1600x1200), da die meisten Notebooks aber sowieso mit 1280 mal x fahren, brauchst Du den vielen Texturspeicher nicht.
Heute ist das so, aber die Zeit schreitet unaufhaltsam voran und man wird ein Notebook ja üblicherweise etwas länger als einen Desktop behalten. Zumal man dieses ja trotz MXM/AXIOM nicht so einfach aufrüsten kann, grafikwise.

Und wenn es schon explizit spieletauglich sein soll, würde ich schon den Schritt zu 256 MByte gehen, wenn er bei dem in Frage kommenden Modell angeboten wird.
 
Carstens Voraussicht folgend, geht bei meinem Sohn die Tendenz in Richtung FSC Amilo M 3438 Alviso-1860/1GBRAM/80GB -> http://www.notebooksbilliger.de/pro..._m_3438/fsc_amilo_m_3438_alviso18601gbram80gb

Sollten hier bezüglich der Verarbeitungsqualität keine Einwände mehr kommen, wird es wohl demnächst bestellt.

Apropos Bestellung - wie schaut es mit der Verlässlichkeit des Versenders, notebooksbilliger.de, in Bezug auf den Service aus?
Kann jemand von Problemen berichten oder ist der Shop OK?

Und noch etwas...:D

Da mein Sohn z.Z. (8 Jahre...) beim Bund ist, käme die Anschaffung eines geeigneten TV-Moduls in Frage - kabelgebunden oder in auch in Verbindung mit DVB-T - hat da wer Erfahrungen?
 
spiro schrieb:
Da mein Sohn z.Z. (8 Jahre...) beim Bund ist, käme die Anschaffung eines geeigneten TV-Moduls in Frage - kabelgebunden oder in auch in Verbindung mit DVB-T - hat da wer Erfahrungen?

Ist zwar OffTopic, aber das ließt sich so als ob Dein 8 Jahre junger Sohn beim Bund ist! *hihi* :freak: :daumen:

Von der Leistung her ist das FSC sicherlich gut/sehr gut! Aber was Qualität (also Verarbeitung) und Gewicht angeht sieht das schon wieder ganz anders aus! ;)

Ist halt eher ein Desktop Replacement.

Gruss
sebb
 
ich habe das das ding live im media markt gesehen, ein riesen glotz das notebook, ich wollte das nicht haben. würde maximal 15,4" nehmen, aber ist eure entscheidung ^^
 
silent2k schrieb:
Aber was Qualität (also Verarbeitung) und Gewicht angeht sieht das schon wieder ganz anders aus! ;)
Aha. Schon mal ein FSC Notebook besessen oder damit gearbeitet?
Im besitz eines war ich selber nicht aber wir verkaufen bei uns welche und bis jetzt hatten wir noch keinen unzufriedenen Kunden.
Ebenso bei Acer oder ASUS. Reklamationen kann man bei jeder Marke mal haben.

spiro schrieb:
käme die Anschaffung eines geeigneten TV-Moduls in Frage - kabelgebunden oder in auch in Verbindung mit DVB-T - hat da wer Erfahrungen?
Es gibt z.b. von Typhoon eine PCMCIA Karte für Kabel und DVB-T Empfang.
DVB-T ist halt so ne sache, mit der mitgelieferten Antenne dieser Karten kannst du vernünftigen Empfang nur erwarten wenn du in aller nächster nähe des Sendebereichs für Zimmerantennen bist.
Kabelempfang ist damit einwandfrei, die Karte hat sogar einen Anschluss für externe Videoquellen.

Also wenn ich das richtig interpretiere ist das Notebook für deinen Sohn, der sich für 8 Jahre verpflichtet hat. ;)
Also wird das Notebook sehr wahrscheinlich hauptsächlich stationär benutzt, auf der Stube.
Von daher ist das Gewicht eigentlich fast egal oder? :)

Er wirds sicherlich nicht mit auf einen 30KM Marsch mitnehmen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gonzo71 schrieb:
Also wenn ich das richtig interpretiere ist das Notebook für deinen Sohn, der sich für 8 Jahre verpflichtet hat. ;)
Also wird das Notebook sehr wahrscheinlich hauptsächlich stationär benutzt, auf der Stube.
Von daher ist das Gewicht eigentlich fast egal oder? :)

Er wirds sicherlich nicht mit auf einen 30KM Marsch mitnehmen. :D
Das war ein messerscharfer Rückschluss - Respekt Sherlock! :D

Danke für die Empfehlung (TV-Karte) - und ich gebe dir Recht, was die Verarbeitungsqualität des FSC Amilo angeht.
Z.Z. steht hier ein 2 Jahre altes Desktop Replacement Amilo mit einem 3,06 Gig Prozessor, das auch nach mehr als 2 Jahren intensivster Beanspruchung durch Junior zwar deutliche Gebrauchsspuren aufweist aber noch einwandfrei funktioniert - "nur" der Akku ist hinüber - vielleicht was für den MP...

Update:

Sohnemann kam gerade von MM zurück (keine Geduld diese Jugend...) und trug diesen hier untern Arm - KP 1699.- Euronen
 
Zuletzt bearbeitet:
spiro schrieb:
Das war ein messerscharfer Rückschluss - Respekt Sherlock! :D

Update:

Sohnemann kam gerade von MM zurück (keine Geduld diese Jugend...) und trug diesen hier untern Arm - KP 1699.- Euronen
Hehe. :D

Na dann glückwunsch an den Sohnemann, er soll mal nen Testbericht verfassen. :D
 
Ich hätte da mal ne frage an alle die sich ewas besser mit Notebooks auskennen. Ich will mir ein neues Book kaufen weiß aber nicht was für ein Prozessor ich kaufen soll, will damit überwiegend Spielen, mobilität ist nicht so wichtig, betreibe es so oder so nur Zuhause oder bei meiner Freundin. Deswegen wollte ichfragen was Ihr von folgenendem book haltet: http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/asus/a6_v_serie/asus_a6vaq026h

Ich möchte eigendlich nur wissen wie leistungsfähig der Pentium Prozessor, ob ein 1,86 GHz Pentium schnell genug ist für die modernen 3d-Games, in verbindung mit 1024 MB Ram, und einer 128 MB Grafikkarte.
 
Zurück
Oben