Notebook bis ca.1500€ für aktuelle Spiele

moquai schrieb:
Die Begründung bitte?

Für 1500€ kann man eigentlich schon fast zu SAMSUNG, SCHENKER, MSI, ACER oder ASUS greifen. :D

Weil DELL die beste Verarbeitung hat, hält lange, ist Geräusch arm da keine billigen Lüfter verbaut werden, Hardware besteht aus hochwertigen komponeten!

Aber trotzdem habe ich nicht bedacht, das man ein vernünftiges Alienware erst ab einen Preis von 1700 aufwärts bekommt, hab etwas zu voreilig geschrieben :)

@s1ck123

Das Medion ist für den Preis echt super, habe das selbst und bin sehr zufrieden, ansonsten sieht es auch ganz vernünftig verbaut aus, heisst es wackelt nix oder der gleichen, was man aber wissen sollte, ist das es schon verdammt Laut ist, gerade unter Last, hörste die Turbine im Inneren sehr sehr deutlich, im normalen Betrieb wie internet oder Word usw, hört man den Lüfter kaum, aber trotzdem merkt man auch hier leider das, dass Ding einen Lüft hat, also wenn dir das nix ausmacht, wäre das Medion keine schlechte Wahl, und auch das Laufwerk ist wenn mans benutzt nicht gerade leise, es rattert und brunnt sehr hörbar vorsich hin, also filme schauen gemütlich im bett oder so ist damit, meiner Meinung nach kein genuss!

Ansonsten ist halt die Power was der Medion hat, schon sehr cool, locker mal die neusten spiele am Laptop Zocken und das dann noch mit einer sehr vernüftigen Auflösung/Grafikeinstellung, macht schon sehr viel freude.
 
Zuletzt bearbeitet:
gandalix schrieb:
Weil DELL die beste Verarbeitung hat, somit wohl am längsten halten sollte!

Nun, das könnte ich auch von meinen bevorzugten Herstellern, nämlich Samsung und Sony, behaupten. So toll sind die Teile von Dell nun auch wieder nicht. Auch die haben Mängel, teils sogar erhebliche.
 
Notebooks gibts es wirklich von zig Herstellern mit zig unterschiedlicher Ausstatung etc.

Da ist es wirklich schwierig sich zu entscheiden :-(.
 
moquai schrieb:
Nun, das könnte ich auch von meinen bevorzugten Herstellern, nämlich Samsung und Sony, behaupten. So toll sind die Teile von Dell nun auch wieder nicht. Auch die haben Mängel, teils sogar erhebliche.


Sony und Samsung ist auch noch sehr gut stimmt, wobei man dann vielleicht auch noch Lenovo ThinkPad mit aufzählen könnte, ist dann halt nur die frage was man möchte, entweder viel Power zum Zocken oder viel Qualität, muss man selbst wissen.

Gerade bei einem Buget von unter 1800 wird es schwer beides zu bekommen!

Oder was meinste du? :)

@s1ck123

Das stimmt allerdings, was ist dir den eigentlich am wichtigten, möchligst viel Power oder Qualität?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, da stimme ich Dir zu. Allerdings bekommt man viel Leistung auch erheblich günstiger. Aber meine Meinung dazu habe ich ja schon in #4 abgegeben. :p
 
Naja, mir ging es in dem Posting ja auch darum aufzuzeigen, dass man eigentlich mal die Überlegung anstellen sollte, ob es denn unbedingt ein Teil für 1500 EUR sein muss.
 
Danke für die vielen hilfreichen Antworten :).

Ich stehe jetzt vor der Entscheidung zwischen DevilTech und Schenker was würdet ihr empfehlen?

Reicht ein i5 zum zocken?

Hat der Schenker eig. WLAN dabei?

mfg
 
Hallo,

jede moderne Platine hat heute wohl W-LAN integriert. Du meinst wohl, ob ein i3 reicht, denn der wird ja in der Vorauswahl beim Schenker angezeigt.

DevilTech:
17,3", 1920 x 1080 Full-HD, LED Backlight-Widescreen, Non-Glare
Windows 7 Home Premium 64-bit
Core i5 2520M / 3MB L3 Cache, 2.50GHz - 3.20GHz Turbo Modus
8 GB - 2 x 4096 MB, 1600 MHz
NVidia GeForce GTX 570M, 3 GB GDDR5
500 GB 7.200 U/Min SATA
8x Dual Layer DVD+/-RW / 24x CD-RW Combo
Intel® High-Definition Audio (24-bit, 192KHz) mit Surround Sound
Integriertes 10/1000Mb Gigabit Ethernet und 56K V.92 Modem
Integrierte DevilTech Wireless-Karte + Bluetooth
Integrierte 2.0 Megapixel Kamera

1275.-
Schenker:
XMG P711 PRO Gaming Notebook 43,9cm (17.3")

17.3", Full-HD (1920*1080), Non Glare
NVIDIA GeForce GTX 570M, 3072MB GDDR5
Intel Core i5-2520M - 2,50 - 3,20GHz 3MB
8GB (2x4096) DDR3 RAM,1333MHz
500GB SATA-II 7200U/Min, Seagate Momentus 7200.4 (ST9500420AS)
DVD SATA Multinorm Brenner
Windows 7 Home Premium 64Bit DSP
Microsoft Office 2010 Starter (nur bei Bestellung und Vorinstallation von Windows 7)

1316.-
Beide Notebooks reichen wohl auch für anspruchsvollere Spiele aus. :D
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung hinzugefügt.)
Nene, meine schon i5, weiß nicht ob ich einen i5 oder i7 nehmen soll und welchen das es nicht über 1250 - 1300 kommt ;).
 
Der i5 reicht dicke aus. Der Preis stimmt doch beim DevilTech.

Sparen kannst Du noch hier:

CPU: 49 EUR, dafür den i5 2430M.
RAM: 119 EUR, dafür aber 55 EUR Aufschlag auf 4 GB (2 GB Standard).
Grafikkarte: 19 EUR, dafür nur 1,5 GB RAM.
 
Zuletzt bearbeitet: (Textaufbau geändert.)
Hallo,

Alienware M17X R3, da bekommst du nix besseres mehr.

FARBAUSWAHL Alienware M17x Stealth Black ändern
PROZESSOR Intel® Core™ i7-2670QM Prozessor (2,20 GHz, 6 MB, 4 Kerne) ändern
BETRIEBSSYSTEM Original Windows® 7 Home Premium, 64bit, Deustch ändern
GRAFIKKARTE AMD® Radeon™ HD 6990M Grafikkarte mit 2 GB GDDR5 ändern
ARBEITSSPEICHER 4.096 MB (2 x 2.048) Dual-Channel DDR3 SDRAM mit 1.333 MHz ändern
FESTPLATTE SATA-Festplatte mit 320 GB (7.200 1/min) ändern
LCD 44 cm(17,3")-FHD-WLED-LCD-Breitbild (1.920 x 1.080) ändern
OPTISCHE LAUFWERKE Blu-ray-ROM-Kombilaufwerk (Blu-ray nur lesen, DVD und CD lesen und schreiben) ändern
WIRELESS-NETZWERKVERBINDUNG Intel 6300 WLAN-Karte, 3x3 (802.11a/b/g/n) – Europa ändern
HAUPTAKKU Lithium-Ionen-Hauptakku mit 9 Zellen ändern

alienwared.jpg


Damit hast du die best mögliche Grafiklösung und kannst eigentlich alle aktuellen Titel in hohen Einstellung auf FHD Auflösung spielen.

Mit Gamestar Gutschein (bekommst man im Internet) und 10% Gutschein (bekommt man automatisch nach ein paar Tagen wenn man einen Account bei Dell macht und das Notebook im Warenkorb speichert).

Kostet dich das Teil auch nicht mehr so viel ;-)

Etwas besseres bekommst du nicht nur Alternativen die gerne ein Alienware wären :-)

Die Gutscheine sind bis 24.12.2011 gültig.

Ich habe selbst ein M17X R3 und kann bestätigen das es einfach super ist! Ohne Rabatt sind die Preise aber zu hoch mit den Gutscheinen gibt es kein besseres Angebot im High Performance Gaming Notebook Bereich (lass dich nicht von Neidern oder Unwissenden vollquatschen).

Wichtig bei Alienware ist die minimum Ausstattung was Festplatte und Speicher betrifft zu nehmen. Die Aufpreise bei Alienware direkt sind wirklich unverschämt (ich kenne auch niemanden der dort mehr Speicher gekauft hat). Du kannst dir für 30 € noch mal 2x2 GB Speicher kaufen und einfach nachrüsten genauso wie eine SSD.

Das Notebook hat 4 Speicher Slots und 2 x SATA3 Anschlüsse. Bei den neuen I7 CPUs ist es von Vorteil alle Speicherslots zu belegen also 4 x 2 GB besser als 2 x 4 GB.

Viel Spaß bei deiner Auswahl Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Na klar geht das auch :-) Ich hab doch geschrieben bei den neuen i7 und es nicht auf das Alienware bezogen.

P.S.

man kann im Internet sehr viele Testberichte finden und die bestätigen alle, dass das M17X R3 die S-Klasse unter den Gaming Notebooks ist.

Und mit den Gutscheinen ist der Vorteil des günstigeren Preises bei der Konkurenz zumindest nicht mehr so ausschlaggebend :-)
 
Es sind trotzdem über 1500 EUR. Ich bin sogar durch einen Gutschein auf überteuerte Ware von Alienware angewiesen, es lohnt sich nicht. Dein Dell als "Schenker" mit 8 GB RAM + 500 GB HD = 1608 EUR.

Warum soll man Gutscheine akzeptieren, deren Wert in der Preiskalkulation von Dell schon enthalten ist? :D
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung hinzugefügt.)
AW: Notebook bis ca.1250€ für aktuelle Spiele

moquai schrieb:
Der i5 reicht dicke aus. Der Preis stimmt doch beim DevilTech.

Sparen kannst Du noch hier:

CPU: 49 EUR, dafür den i5 2430M.
RAM: 119 EUR, dafür aber 55 EUR Aufschlag auf 4 GB (2 GB Standard).
Grafikkarte: 19 EUR, dafür nur 1,5 GB RAM.


Das mit der Graka geht bei meinem ja nicht ;).

Es ist der 711, bei dem gehts nicht ^^.


@pimp0r

Naja mag ja sein das der gut ist aber der kostet trotzdem 1500€ ;).

Mein Budget liegt ja bei "nur" 1250€ wobei der Threadtitel noch falsch ist mit 1500^^.
 
soo long schrieb:
Das mit der Graka geht bei meinem ja nicht ;). Es ist der 711, bei dem gehts nicht ^^

Wieso nicht, ich habe den Link aus #29 verwendet. Es war Deine Vorgabe.

Grafikkarte:

- NVidia GeForce GTX 570M mit 1,5 GB GDDR5 Speicher und DirectX 11
- NVidia GeForce GTX 570M mit 3,0 GB GDDR5 Speicher und DirectX 11 [+19€]
 
Stimmt es eig. das man beim Schenker die Graka ausbauen kann und eine neue einbauen kann?

Wäre ja sehr nice, Prozesor reicht denke ich länger aber Graka könnte man ja dann tauschen in 1-2 Jahren...
Ergänzung ()

moquai schrieb:
Wieso nicht, ich habe den Link aus #29 verwendet. Es war Deine Vorgabe.

Grafikkarte:

- NVidia GeForce GTX 570M mit 1,5 GB GDDR5 Speicher und DirectX 11
- NVidia GeForce GTX 570M mit 3,0 GB GDDR5 Speicher und DirectX 11 [+19€]

Aso du meinst den Link von DevilTech?
 
soo long schrieb:
Aso du meinst den Link von DevilTech?

Natürlich, die Ersparnis ist ja auf DevilTech bezogen.
Wegen der Grafik: Du solltest Schenker fragen, ob ein MXM-Port vorhanden ist.

Die sind ja im Forum vertreten. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben