Matthias B. V.
Lieutenant
- Registriert
- März 2021
- Beiträge
- 874
Mister79 schrieb:Vollzitat entfernt.
Wie es richtig geht, ist hier nachzulesen.
Es macht eigentlich viel Sinn.
- Notebook Designs machen zum Einen die Masse aus und Desktop ist dagegen nur ein Witz was das Volumrn angeht
- Es ist leichter ein ODM/OEM Design für Notebooks und evtl. kleinere Barebones zu starten als im DIY Markt zu beginnen.
Die Leistung sollte den Meisten genügen und HEDT kann man viel später machen wenn man die Leistung erreicht. Apple hat zwar "Desktops" aber auch Apple hat im Mobile Bereich angefangen und zudem den Vorteil dass man eben OEM ist und anders als im DIY das System klar definiert ist.
Zudem ist Desktop nahezu nur noch für Prosumer und Gamer interessant und ARM Unterstützung für Games dauert wohl noch länger als Windows für ARM. Wieso sollte man also auf den Desktop setzten?
Ergänzung ()
Mal sehen was man aus x86 noch rausholen kann. Das Problem ist auch dass wir dank Intel eine massive Stagnation hatten bis AMD zurückkam. Es werden sicher massiv Anteile verloren gehen - insbesondere für Personen die nur Netflix, Office etc. brauchen.Vitali.Metzger schrieb:Wie bei den Konsolen gilt auch hier Software verkauft Hardware. Bin mal gespannt ob Microsoft bei Windows 11 was in Richtung ARM Unterstützung bei steuern wird, bin aber eher skeptisch. Dieses Jahr soll ja bereits der M1X oder M2 erscheinen und hier wird Apple noch mal ordentlich eine Schippe drauflegen.
Ich denke auch das im diesem Jahrzehnt die x86 CPUs im Notebook Segment komplett verschwinden werden.
Aber Wirklich sehen wird man das auch erst gegen Ende der Dekade. Vor 2023/24 dürften wir keine Signifikaten ARM Windows Designs sehen...
Evtl. könnte aber Apple bei diesen Nutzern massiv an Anteilen gewinnen.
Ergänzung ()
Naja Qualcomm ist im Mobilbereich immerhin führend. Und Übernahmen sind in der Techwelt relativ üblich...NikoNet schrieb:Große Klappe mit großen Ankündigungen. Dann noch besser als Apple als Ziel.
Das ist so typisch. Selbst nichts beigetragen, sondern nur teuer eingekauft.
Klingt für mich nach Nebelkerze.
ARM für Notebooks finde ich sehr gut nur die Art, wie sie es ankündigen und sich selbst darstellen, die ist schlecht.
Ob es sinnvoll ist sich aus dem Server Bereich raus zu halten jetzt wo ARM hier mehr am kommen ist ist das Eine. Aber hier gibt es natürlich viele Bewerber und man muss schon deutlich besser sein um sich von Standard ARM Lizenzierungen abzuheben. Dies wundert mich umso mehr da man nun auch eigene GPUs für den Profi Bereich anbieten will.
Im Mobilbereich könnte man aber mit einem Custom-Design schon glänzen und wenn man dies mit der führenden Rolle im Mobilfunk WiFi / 5G Bereich kombiniert der Konkurrenz ordentlich gefährlich werden.
Man hätte als einer der wenigen Hersteller eigene CPU + GPU + Mobiflunk IP SoC Designs aus komplett eigener Hand.
Sehe keine Nebelkerze aber man braucht 3-5 Jahre bis man vom Konzept zu einem fertigen Produkt kommt. Wenn man bedenkt wann Qualcomm Nuvia gekauft hat kannst es ja ausrechnen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Vollzitat entfernt.)