Hallo,
ich hoffe mir kann evtl. einer helfen. Schon mal vielen Dank fürs lesen.
Ich wollte mein Notebook von WIN8.1 auf WIN7 downgraden, was soweit funktioniert hat. Nach dem ersten mal starten (WIN7) habe ich die alten WIN8.1 Datein von der festplatte entfernt (Datenträgerbereinigung). Desweiteren wurde eine System-Reserve-Festplatte vom System erstellt, welche ich in der Computerverwaltung entfernt habe (Ich hatte die vermutung das er diese zum installieren brauchte, da ich direkt vom Desktop installiert habe. Möglicherweise war das mein Fehler! Als ich dann das erste mal das Notebook neu gestartet habe wurde mir ein Fehler angezeigt in dem stand das ich eine Windows DVD einlegen solle um das System zu reparieren (Leider kein Bild). Als ich dann das Notebook aus gemacht habe um es noch einmal hoch zu fahren bin ich nicht weiter als bis zum Boot-Manager gekommen wo mir meine SSD angezeigt wurde. Das anklicken bzw. das Enter drücken um von der Festplatte zu booten hat nicht Funktioniert (Bild blieb im Boot-Manager). Darauf hin wollte ich WIN7 neu per DVD (Externes Laufwerk) installieren. Ich kam genau soweit wie zuvor! Auf verdacht das die DVD nicht ordentlich funktioniert habe ich noch mit einem anderen WIN7 image einen USB-Boot-Stick erstellt allerdings auch ohne erfolg. SSD, USB-Stick und DVD-Laufwerk werden im Boot-Manager bei den "richtigen" BIOS einstellungen angezeigt.
Desweiteren habe ich die interne SSD habe in meinen PC eingebaut und von da aus Formatiert und mit WIN7 bespielt (alles ohne probleme) aber nur sollange ich direkt vom Desktop aus WIN7 installiere und somit noch ein laufenes System gestartet habe! Baue ich die SSD alleine ein lässt sie sich auch nicht am Desktop per z.b. DVD installieren (evtl. probier ich nochmal eine andere Formatierung bzw. Datenträger-Typ einstellung). Auf Grund dessen habe ich mir eine 2te Festplatte besorgt und wollte diese als ersatz für die SSD verwenden und WIN7 am Notebook wieder über DVD installieren aber auch hier kam bzw. komme ich nur bis zum Boot Manager.
Im BIOS habe ich einige einstellungen zum Booten durch probiert:
Boot reinfolge
Fast BIOS Mode Disabled/Enabled
AHCI Mode Controal Enabled/Disabled
Secure Boot Enabled oder auch Disabled mit OS Mode UEFI, CSM oder beide
Hab einige Vorschläge aus diversen Foren probiert.
Zu meinem System:
samsung np530u3c-a0jde
http://www.notebooksbilliger.de/samsung+serie+5+ultra+530u3c+a0j+ultrabook
Ich hoffe ich habe nichts vergessen.
Würde ich mich über ein guten Rat freuen! Vielen Dank im voraus!
ich hoffe mir kann evtl. einer helfen. Schon mal vielen Dank fürs lesen.
Ich wollte mein Notebook von WIN8.1 auf WIN7 downgraden, was soweit funktioniert hat. Nach dem ersten mal starten (WIN7) habe ich die alten WIN8.1 Datein von der festplatte entfernt (Datenträgerbereinigung). Desweiteren wurde eine System-Reserve-Festplatte vom System erstellt, welche ich in der Computerverwaltung entfernt habe (Ich hatte die vermutung das er diese zum installieren brauchte, da ich direkt vom Desktop installiert habe. Möglicherweise war das mein Fehler! Als ich dann das erste mal das Notebook neu gestartet habe wurde mir ein Fehler angezeigt in dem stand das ich eine Windows DVD einlegen solle um das System zu reparieren (Leider kein Bild). Als ich dann das Notebook aus gemacht habe um es noch einmal hoch zu fahren bin ich nicht weiter als bis zum Boot-Manager gekommen wo mir meine SSD angezeigt wurde. Das anklicken bzw. das Enter drücken um von der Festplatte zu booten hat nicht Funktioniert (Bild blieb im Boot-Manager). Darauf hin wollte ich WIN7 neu per DVD (Externes Laufwerk) installieren. Ich kam genau soweit wie zuvor! Auf verdacht das die DVD nicht ordentlich funktioniert habe ich noch mit einem anderen WIN7 image einen USB-Boot-Stick erstellt allerdings auch ohne erfolg. SSD, USB-Stick und DVD-Laufwerk werden im Boot-Manager bei den "richtigen" BIOS einstellungen angezeigt.
Desweiteren habe ich die interne SSD habe in meinen PC eingebaut und von da aus Formatiert und mit WIN7 bespielt (alles ohne probleme) aber nur sollange ich direkt vom Desktop aus WIN7 installiere und somit noch ein laufenes System gestartet habe! Baue ich die SSD alleine ein lässt sie sich auch nicht am Desktop per z.b. DVD installieren (evtl. probier ich nochmal eine andere Formatierung bzw. Datenträger-Typ einstellung). Auf Grund dessen habe ich mir eine 2te Festplatte besorgt und wollte diese als ersatz für die SSD verwenden und WIN7 am Notebook wieder über DVD installieren aber auch hier kam bzw. komme ich nur bis zum Boot Manager.
Im BIOS habe ich einige einstellungen zum Booten durch probiert:
Boot reinfolge
Fast BIOS Mode Disabled/Enabled
AHCI Mode Controal Enabled/Disabled
Secure Boot Enabled oder auch Disabled mit OS Mode UEFI, CSM oder beide
Hab einige Vorschläge aus diversen Foren probiert.
Zu meinem System:
samsung np530u3c-a0jde
http://www.notebooksbilliger.de/samsung+serie+5+ultra+530u3c+a0j+ultrabook
Ich hoffe ich habe nichts vergessen.
Würde ich mich über ein guten Rat freuen! Vielen Dank im voraus!