Notebook mit nicht spiegelndem Display gesucht

unserzuhause

Newbie
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
6
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Notebook. Das Angebot überfordert mich jedoch etwas...

Aktuell nutze ich ein Sony Vaio aus der Z-Serie (die genaue Bezeichnung habe ich nicht zur Hand, kann ich aber nachliefern) mit 13,3 Zoll, das Gerät ist ca, 9 Jahre alt. Das Display ist nicht matt, sondern irgendwie entspiegelt (?). Damit wäre ich schon zufreiden ;-)

Was ist mir wichtig?
  • Größe max. 14 Zoll
  • Gute Blickwinkelstabilität
  • Mit dem Sony habe ich trotz der hohen Auflösung kein Problem, aber generell habe ich Schwierigkeiten, kleine Schrift zu lesen. Auf dem 4K-Monitor meines Kollegen sehe ich nur Fliegendreck ;-)
  • Angenehme Tastatur, nicht zu laut, gutes Layout (z.B. bin ich kein Freund vom Power-Button rechts oben direkt neben Entf oder Backspace

Was will ich tun?
Web, Mails, Office, Multimedia, Spielen weniger, es sollte aber möglich sein (nicht die neuesten Spiele in der tollsten Auflösung)

Noch Fragen? Raus damit...
 
budget wäre noch spannend
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Domski
Lenovo E495 mit Ryzen 3500U
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
Bei einer 4K Auflösung würde ich mal definitiv mehr als 14 Zoll nehmen ;)
Oder halt entsprechend skalieren. Windows 10 ist da ja nun wirklich deutlich besser als Windows 7
 
ohne budget ist das sinnfrei.
abgesehen davon halte ich lenovo´s e495 oder t495 in ihren jeweiligen klassen für eine sehr gute wahl.
über die "t" serie muß eh ned viel gesagt werden, sind sowiso eine fixe größe
und im budgetbereich ist das "e" halt fast ein T, sehr viel wert ums geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
evtl. kommt auch ein DELL in frage, die aktuelle generation funktioniert ziemlich gut, hat aber auch seinen preis, aber für eine lange lebensdauer, sollte man auch mal etwas mehr ausgeben wollen. Bei DELL auf der homepage müsste man auch sehen können, was die für displays haben, also matt/entspiegelt oder hochglänzend
 
Wenn Du auf dem Notebook mehr spielen willst als nur zB Kartenspiele, dann solltest Du ggf. eines mit extra GPU in Betracht ziehen. Auch etwas ältere Spiele mit 3D Funktionen benötigen eine gute Beschleunigungsfunktion.

Selbst die kleinen Nvidia MX150 / MX250 GPUs sind deutlich schneller als die in den CPUs integrierten Grafiklösungen. Noch besser wären die Nvidia GTX1050/maxQ/Ti oder sogar GTX1650.

ein paar Beispiele:
HP Envy 13, 13", mit MX250
HP ProBook 440 G6 , 14" , MX250
ASUS ZenBook Pro 14 UX480 , 14", mit GTX 1050 maxQ

ggf. einfach bei notebooksbilliger oder Geizhals die Liste aller Notebooks nach den gewünschten Eigenschaften filtern.
Das geht da mit MX250 bei 14" ab ca. 800 € los.
 
Zurück
Oben