Notebook nur S-ATA 2?

devebero

Rear Admiral
Registriert
Juli 2003
Beiträge
5.333
Hi,

möchte mir bald eine Crucial M4 128 SSD kaufen.

Nun bin ich mir unsicher, ob mein Notebook S-ATA 2 oder S-ATA 3 hat.

Kann ich das irgendwie sehen (mit einem Programm)?

Verbaut ist ein Intel HM65 Chipsatz.
 
Das ist völlig egal die SAmsung paßt . Du wirst beim SATA 2 Anschl. nicht ganz so schnell sein aber trotzdem einen deutlichen Leistungsschub bekommen auf jedenfall beim Starten.
 
Hatte jetzt eher an eine Crucial M4 gedacht. Dürfte ausreichend schnell sein.

Aber an eine Lesegeschwindigkeit von 500MB/s werde ich dann, sollte ich nur S-ATA 2 haben, ja nicht kommen. Da ist dann ja bei max. 300MB/s Schluss, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Chipsatz hat 2 SATA 6GBit Ports - tatsächlich werden sie aber nicht an allen Notebooks genutzt. Ist auch recht unerheblich für die Performance.
 
Und? Wo ist das Problem? SSDs generieren ihre Geschwindigkeit ja nicht über die Datenübertragungsrate sondern über die gute Zugriffszeit. Ich hab in meinem Noty und meinem Rechner auch jeweils ne M4 obwohl beide nur Sata 3GBit/s haben.
 
Wichtig ist bei ner SSD die Zugriffszeit. Vom einen theoretischen Durchsatz hast Du gar nichts.
Daher ist es auch egal ob SATA 2 oder 3.
In der Praxis merkst Du keinen Unterschied-
 
Alles klar Leute, dann bin ich beruhigt. Hatte gedacht mein SSD Wunsch geht dahin.
Danke euch. :)

So, auch Packard Bell und andere Quellen bestätigen den verbauten SATA 2 Anschluß.

Dann wird es eine Crucial M4 128GB werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz genau, einfach kaufen und einbauen. Die SSD läuft denn halt auf SATA-II wenn Packard Bell die SATA-III Anschlüsse nicht verbaut hat.
 
Zurück
Oben