- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 3.643
@HerbertGozambo Beide Notebooks haben ab Werk LTE in allen Konfigurationen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich gehe davon aus, dass Trekstor nur der Importeur ist, nicht der Fertiger.whiskascat schrieb:Die Qualität ist sehr wichtig, Trekstor ist für billige Sachen bekannt.
Wie gut Trekstor Vaio ist wird sich noch zeigen.
Die US-Varianten haben das nicht, da hatte ich geschaut, da ich den VAIO-Newsletter abonniert habe.Mahir schrieb:@HerbertGozambo Beide Notebooks haben ab Werk LTE in allen Konfigurationen.
HerbertGozambo schrieb:Die US-Varianten haben das nicht, da hatte ich geschaut, da ich den VAIO-Newsletter abonniert habe.
https://us.vaio.com/vaio-sx14/
Also ich wage zu bezweifeln das dort fett Trekstor steht, wahrscheinlich hat haben sie den Firmennamen in irgendeine Ecke gequetscht. Weil Vaio mMn immer noch die deutlich stärkere Marke ist und den Leuten auch besser im Gedächtnis geblieben ist. (Sony hatte bei den Notebooks eigentlich einen guten Ruf.)whiskascat schrieb:Die Qualität ist sehr wichtig, Trekstor ist für billige Sachen bekannt.
Wie gut Trekstor Vaio ist wird sich noch zeigen.
Würde mich wundern, wenn es nicht so wäre. Wo solls herkommen? Trekstor lässt Auftragfertigen, ähnlich wie Medion.NMA schrieb:Nur zum eigenen Verständnis und zur Klarstellung, die VAIO Geräte werden von Trekstor "nur" vermarktet und Trekstor hat kein Mitspracherecht in Sachen Design, Konstruktion und Materialwahl, sowie Produktion, verstehe ich das so richtig?
Die mussten. Intels furchtbare WLAN Treiber verhinderten zu der Zeit die Nutzung des WLANs jenseits von 3 Metern Abstand zum Access Point. Das war echt unterirdisch. Wenn du gleichzeitig Bluetooth nutzen wolltest, ging gar nichts mehr. Nach gut 1 1/2 Jahren ging es dann mit dem WLAN, aber bis dahin war der Ruf ruiniert und Sony schon vom Markt verschwunden. Sowas kann man als Manager einfach nicht über Jahre tragen.Fresh-D schrieb:Sony hat ja den Markt aufgegeben, weil sie wollten und nicht weil sie unbedingt mussten.
K-BV schrieb:Würde mich wundern, wenn es nicht so wäre. Wo solls herkommen? Trekstor lässt Auftragfertigen, ähnlich wie Medion.
L.G.
Das Macbook ist nicht mal ansatzweise ein Ersatz für diese Vaios...angefangen damit, dass bei den Macb. alles fest verlötet ist, also nichts mit austauschen oder reparieren. Und dann auch noch null Anschlussmöglichkeiten... die Vaios haben alle Anschlüsse die man brauchen könnte. Da muss man nicht für alles mögliche Adapter nutzen. Auch wiegen die Macb. deutlich mehr als die Vaios.borizb schrieb:https://geizhals.de/apple-macbook-pro-13-3-mr9q2d-a-a1849755.html?hloc=at&hloc=de
1679€ +100€ für eine Windows Lizenz - wer braucht.
Kann nicht sehen wo sich das Vaio positioniert am Markt mit 1999€ für ähnliche Hardware, aber
es gibt ja bekanntlich für alles ein Kunden, und sei es nur eine Frau mit ihrem Rosa-Farbbfimmel.
Ja sicher. Meine Bemerkung oben bezog sich auch auf die sonstige Trekstor Ware. Das Vaio fällt da in jeder Hinsicht aus dem Rahmen. Der beabsichtigte Synergieeffekt bleibt aber die Triebfeder.svwerderfan schrieb:Um es klarzustellen:........