Data2006
• Naja, ich will was haben falls Windows 10 oder Ubuntu nicht mehr starten sollte.
→ Reparatur vom Grub.
Dazu sollte jedes Live-Linux taugen.
• Und Viren- und Malware-Scanner über ne Live-DVD/Stick.
→ Aktuelle Updates/Signaturen vorher aus dem Internet runterzuladen.
Äh… Nein. Nein, ich spanne keinen Regenschrim auf wenns nicht regnet. Der laufende Schild muss genügen -
mein System «von außen» auf 4en scanne zu müssen ist schon mal eine Bankrotterklärung!
Und Signaturen ziehe ich mit dem SOS-Medium hier und jetzt in ihrer aktuellen Form live und nicht vorher (»Nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern!«).
• Und für Datenwiederherstellung.
Backup, Backup, Backup sowie Systemimasge, Systemimgae, Systemimage - mehrfach redundant.
Bisher hat nur die Hardware mich zur Verwendung der Images als Restaurationsquelle gezwungen - gelogen. Ein verpfuschtes Update von MS hat mich 2x unter 8.1 zum Image gezwungen, der nächste Ptachday löste das Problem. Defekte HW indes ist mir so noch nicht zugestoßen (worden). Allerdings gedenke ich mir neuere anzutun, und dann würde geklont.
Eine ständige Bereitschaft? Sticks für TI und Macrium liegen mehrere rum. Keine Not für einen Wunderstick.
• Oder Änderungen an den Partitionen, da diese dann nicht gemountet sind/dürfen.
Hmtja - da hat man 2 Betriebssysteme und kann sich nicht gegenseitig helfen? (In meinem Fall wären es der 2. Rechner und ein Schraubenzieher samt USB-Adapter…) Im Schlimmsten Fall vertraue ich dem Partitionstool das eine Stub einrichtet und per Reboot die Betriebssystem-Platte umräumt
• Brennprogramm.
Auf’m Stick? Wozu denn so was? Auf die Idee bin ich den letzten 20 Jahren nicht gekommen.
• Und Browser mit WLAN-Zugriff auf meinem Internetanschluß.
Live-Linux wie oben angegeben. Das brennt danke ich auch wenn man nett drum bittet.
Ich fasse meine praktische Erfahrung der letzten 20 Jahre zusammen.
Eher aus Neugier der um eine HW zu testen (nicht meine…) war mir ein Live-Linux gut. Rechner (mach halt mal im Hintergrund, ich hab Zeit…) habe ich mittels Image-Tool-Stick zu einem parat liegenden Betriebssystem verholfen. Unfallmaschine mussten ge-4en-scannt werden.
Neugier hat mich zu Dingen wie HiRens bewogen, zu reparieren statt Images zu bemühen.
Solche Sticks brauche ich so selten, dass ich sie mir (eben schön 2 Maschinen zu haben…) sogar frisch erstellen könnte.
CN8