NTP-Server IP setzen

Wanderjoschi

Ensign
Registriert
Jan. 2017
Beiträge
143
Hallo,

ist es möglich einen NTP-Server via IP in Windows 11 pro zu setzten?

hab jetzt schon einiges probiert, es bleibt aber immer bei time.windows.com was ohne internet natürlich nicht funktioniert

zum Setup: ein Windows PC, ein Teltonika RUT200 Router/AP mit NTP-Server, ein Android Handheld von Zebra
Ziel ist es dass das Handheld und der PC die gleiche Zeit haben da Einträge mit Zeitstempel gesynct werden.
der Zebra akzeptiert den RUT als Zeitserver.

Es ist alles offline und kein Internet vorhanden.

Vielen Dank für die Hilfe

lg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderjoschi und kartoffelpü
Ja, kann man. Es ist unter dem Begriff "Zusätzliche Uhren" versteckt. Dort kann man dann beim Tab "Internetzeit" einen eigenen Server eintippen.


1713865162549.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderjoschi und TheCadillacMan
Über cmd und registry hab ich es bereits versucht aber ohne Erfolg,
habs auch gerade mit der Beschreibung von SirKhan probiert, aber es kommt immer ein fehler,
IP des NTP Servers ist 192.168.1.1 ich muss nur diese Adresse bei Internetzeit eingeben oder?
 
Normalerweise, ja.

Was womöglich auch funktioniert, ist die hosts-Datei zu verändern.
Ein Eintrag 192.168.1.1 time.windows.com in "C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts" könnte funktionieren.
Das lenkt dann die Domain "time.windows.com" auf 192.168.1.1 um.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderjoschi und corvus
Wanderjoschi schrieb:
Über cmd und registry hab ich es bereits versucht aber ohne Erfolg,

Hi

Auch Mal danach nen Windows Neustart durchgeführt ?

Mfg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderjoschi
@madmax2010 Sicher ein nettes Bastelprojekt. Aber soweit ich das verstanden habe, existiert bereits ein NTP-Server im LAN, nur Windows lässt sich nicht darauf konfigurieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderjoschi
Ok, das "enthält [...] und OpenSSL" lässt mich aufhorchen :/
Nicht, dass da ein neues Einfallstor geöffnet wurde, aber solange es nur im LAN und ohne Internet ist...
Edit: Wobei das natürlich auch ein Client sein kann. Dann wäre es nicht schlimm.
 
Zuletzt bearbeitet:
wird nur als Client genutzt und die Lösungen sind immer zu 100% ohne Internet, denn sobald es Internet gibt braucht es das alles nicht mehr
 
Zurück
Oben