Nubox 681 6ohm oder 8ohm?

Schrumpfi

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
1.315
Hi,
habe schon viel über die Impedanzen bei Lautsprechern gelesen, kam aber zu keinem klaren Ergebnis.. (Ich möchte keine Links, wo ich mir irgendwas durchlesen soll, was ich warscheinlich sowieso schon gelesen habe (; )
Die Frage ist:
Ich habe die Nubox 681 an meinem Pioneer VSX-1015-k angeschlossen und der AVR bietet die Möglichkeit zwischen 6 und 8ohm hin und her zu schalten.. Da die Lautsprecher eigentlich 4Ohm-Lautsprecher sind, dachte ich erst, dass 6Ohm angebracht sind.. Jetzt habe ich aber gelesen, dass man mit 8Ohm mehr Leistung bereitgestellt bekommt?!
Was soll ich denn nun einstellen?
Vielen Dank schonmal!
l.G. Schrumpfi
 
Je Höher der Wiederstand ( 8 Ohm) desto weniger Leistung kann durchfließen (grob ausgedrückt)

Den Schalter hast du an deinem Verstärker um die Lautsprecher nicht überzubelasten und b) weil 8Ohm Lautsprecher stabier im Betrieb sind.

Außerdem sollte man nie 4Ohm Lautsprecher an 6Ohm Verstärkern betreieben , da sonst iwann der Verstärker sich verabschiedet.
 
Auf 8 Ohm stellen.
In der 6 Ohm Stellung wird nur sinnloserweise die Leistung eingeschränkt was man nicht möchte:freak:

1. Moderne Verstärker können das problemlos ab
2. Gibt es sowieso sogut wie keine 8 Ohm Lautsprecher im Mainstream-Markt, selbst als 8 Ohm gekennzeichnete Lautsprecher liegen oft bei einem Minimum von um die 3,2 Ohm:cool_alt:
3. Das schlimmste was passiert ist das sich der AVR abschaltet wenn er stundenlang in Vollast läuft (aber ich glaube nicht das du diese Pegel ertragen kannst)

Kritisch wird es allerdings wenn du an die A/B Klemmen der Fronts noch ein zusätzliches Lautsprecherpaar hängst, da die einfach nur parallel laufen und so die Impendanz nochmal halbiert wird und du in den Bereich von unter 2 Ohm kommst, da wirds auch für moderne Verstärker kritisch.
 
@ostzonaler

In der 6 Ohm Stellung wird nur sinnloserweise die Leistung eingeschränkt was man nicht möchte

Dasmusste mir jetzt aber genauer erklären ,warum wird auf 6Ohm die Leistung eingeschränkt?
 
FireBird352 schrieb:
@ostzonaler



Dasmusste mir jetzt aber genauer erklären ,warum wird auf 6Ohm die Leistung eingeschränkt?

Zum einen:
Eine künstliche Drosselung damit sich die Kinderchen nicht die Finger am Gerät verbrennen und somit ein CE-Prüfzeichen gegeben werden kann.

Zum anderen:
In der 8 Ohm Stellung liefert der AVR seine maximale Leistung, bedeutet aber auch, wenn ich 4 Ohm Lautsprecher anschliesse fliesst ein höherer Strom, der die Endstufen zerstören KANN, vorher greift aber sowieso eine Schutzschaltung.
Das Gerät wird ausserdem wärmer, weshalb man eine ausreichende Belüftung haben sollte.

Was die Lautsprecher zerstört ist nicht zuviel Leistung sondern zu wenig Leistung, arbeiten die Endstufen an ihrem Maximum beginnen sie zu clippen und zerstören als erstes die Hochtöner des Schallwandlers.

Ist er also auf die "4 Ohm gedrosselt", haben die Endstufen also geringere Reserven. Im schlimmsten Fall hört man das dann nicht und der HT ist kaputt.
 
Zurück
Oben