Nun können auch herkömmliche Festplatten in den neuen iMacs verbaut werden

Moep89

Admiral
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
8.180
Da es auch hier heftige Diskussionen darüber gibt, gibts hier nun eine saubere Lösung mit Erhalt der Garantie: Lüfersteuerung für die neuen iMacs

Hiermit kann jederzeit eine herkömmliche Platte in alle iMacs auch ab 2009 eingebaut werden ohne dass der Lüfter sich komisch verhält bzw. dauerhaft hochdreht.
 
Es geht noch einfacher und kostengünstiger:

Mit HDD Fan Control, extra gemacht für den iMac, läßt sich der HDD Lüfter automatisch steuern.
http://www.hddfancontrol.com/

Die SSD samt deren Trim-Option wird vom OS X sofort erkannt, auch wenn man das System "nur" mit Time Machine herstellt.

Danach saugt man noch TRIM Enabler, http://www.groths.org/?page_id=322
und fortan funktioniert der iMac perfekt, und wie ein Biltz! :cool_alt:

Zum Videoschneiden des Regen-F1 Kanada brauchte ich vorhin: ca. 2 Minuten um den Ausschuß zu markieren, anschließend hat EyeTV eine Minute gebraucht zum Zuschneiden..

Ok, ich habe eine m4 eingebaut https://www.computerbase.de/preisvergleich/a626737.html
plus einen Satz Kingston Haltewinkel 2,5 auf 3,5".
Der Einbau: Scheibe ab, 8 Schrauben vom TFT gelöst, TFT anheben u. ein Kabel ab, HDD raus, SSD rein hat ca. 10 Minuten gedauert.
Dabei ist weit und breit kein Garantiesiegel zu sehen, sofern man in den offenen iMac keinen Beutel Schrauben kippt sollte es keine Probleme im Garantiefall geben.

:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben