Ich habe ein komisches Phänomen bei einem Kunden und bin ziemlich ratlos.
Dort gibt es zwei Internetanschlüsse. Einen langsamen DSL-Anschluss der Telekom und einen schnellen Kabelanschluss von Vodafone.
Über den Vodafone Anschluss lässt sich eine Seite nur extrem langsam aufrufen. Der Seitenaufbau erfolgt in Zeitlupe. Verbinde ich den Rechner mit dem DSL-Anschluss, der eigentlich viel weniger Bandbreite hat, ist der Seitenaufbau schnell.
Wenn ich die gleiche Seite über den Vodafone-Anschluss hier bei mir im Büro aufrufe ist diese auch schnell im Aufbau.
Ich habe auch mit tracert den Verbindungsweg überprüft und verglichen. Kann aber keine Unterschiede feststellen.
Habe den Browsercache schon geleert. Habe den DNS-Server geändert und den Cache gelöscht.
Was kann da die Ursache sein?
Wo kann ich da noch suchen und ansetzen?
Dort gibt es zwei Internetanschlüsse. Einen langsamen DSL-Anschluss der Telekom und einen schnellen Kabelanschluss von Vodafone.
Über den Vodafone Anschluss lässt sich eine Seite nur extrem langsam aufrufen. Der Seitenaufbau erfolgt in Zeitlupe. Verbinde ich den Rechner mit dem DSL-Anschluss, der eigentlich viel weniger Bandbreite hat, ist der Seitenaufbau schnell.
Wenn ich die gleiche Seite über den Vodafone-Anschluss hier bei mir im Büro aufrufe ist diese auch schnell im Aufbau.
Ich habe auch mit tracert den Verbindungsweg überprüft und verglichen. Kann aber keine Unterschiede feststellen.
Habe den Browsercache schon geleert. Habe den DNS-Server geändert und den Cache gelöscht.
Was kann da die Ursache sein?
Wo kann ich da noch suchen und ansetzen?