Wir wollten Minecraft über einen Hamachi-Server zusammen spielen. Ich habe Hamachi installiert, und konnte auch im Mehrspielermodus spielen. Leider klappte das alles beim Partner nicht, und ich habe Hamachi deinstalliert. Von da an funktionierten im Internet nur noch IPv6-Seiten. Besonders ärgerlich, da mein Mailprogramm IPv4 benutzt.
Am Router / Provider kanns nicht liegen, denn wenn ich das Internetkabel am Zweitrechner benutze, funktioniert alles.
So sieht das bei einem Test aus:
Auf dem anderen Rechner, auf dem alles funktioniert, dagegen so:
Hier noch, was ipconfig /all auf dem betroffenen Rechner ausgibt:
Hostname . . . . . . . . . . . . : DESKTOP-LNDO7L7
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
Ethernet-Adapter Ethernet:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
Physische Adresse . . . . . . . . : 4C-CC-6A-6C-5E-E8
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter WLAN:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : ASUS PCE-N15 11n Wireless LAN PCI-E Card
Physische Adresse . . . . . . . . : 70-4D-7B-12-AB-37
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 2:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter
Physische Adresse . . . . . . . . : 70-4D-7B-12-AB-37
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 11:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter #2
Physische Adresse . . . . . . . . : 70-4D-7B-12-AB-37
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Ethernet-Adapter Ethernet 2:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Phantom TAP-Windows Adapter V9
Physische Adresse . . . . . . . . : 00-FF-0E-F1-26-75
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Was ist zu tun? Für hilfreiche Antwort bedanke ich mich im Voraus.
Am Router / Provider kanns nicht liegen, denn wenn ich das Internetkabel am Zweitrechner benutze, funktioniert alles.
So sieht das bei einem Test aus:
Auf dem anderen Rechner, auf dem alles funktioniert, dagegen so:
Hier noch, was ipconfig /all auf dem betroffenen Rechner ausgibt:
Hostname . . . . . . . . . . . . : DESKTOP-LNDO7L7
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
Ethernet-Adapter Ethernet:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
Physische Adresse . . . . . . . . : 4C-CC-6A-6C-5E-E8
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter WLAN:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : ASUS PCE-N15 11n Wireless LAN PCI-E Card
Physische Adresse . . . . . . . . : 70-4D-7B-12-AB-37
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 2:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter
Physische Adresse . . . . . . . . : 70-4D-7B-12-AB-37
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 11:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter #2
Physische Adresse . . . . . . . . : 70-4D-7B-12-AB-37
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Ethernet-Adapter Ethernet 2:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Phantom TAP-Windows Adapter V9
Physische Adresse . . . . . . . . : 00-FF-0E-F1-26-75
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Was ist zu tun? Für hilfreiche Antwort bedanke ich mich im Voraus.