Nur noch 48 Stunden, was haltet ihr davon

Krieg im Irak?

  • Ich bin dafür

    Stimmen: 8 17,8%
  • Ich bin dagegen

    Stimmen: 37 82,2%

  • Umfrageteilnehmer
    45
Argh! Deine Realitätsverzerrungen sind langsam nichtmehr auszuhalten ... Ich sag nur: Geh in den Irak!!
Und berichte, nach wie vielen Wochen du vor Hunger gestorben bist ...
... oder du umgebracht wurdest, weil du etwas geg. Hussein gesagt hast (darauf beruhen Diktaturen, willkommen in der Realität!)
... oder du an einer harmlosen Krankheit gestorben bist!

Zu den "Schulen": "Ausbildung der Jugend" ist eine Grundsäule der Diktatur-Propaganda (sagt dir "HitlerJugend" was?) :rolleyes:

mfg
 
ich will links also beweise.
Ich hab nicht behauptet das ich den saddam leiden kann . Ich werde nicht so mitmachen was mir billige komerzmedien vormachen. Wir westler hagen den respekt vor anderen Kulturen verloren. Wir denken es muss überall so auf der welt sein wie bei uns zu hause . ´Der Irak hat sowiso eine interessante Vergangenheit. Dort lebten vor zigtausenden jahren mal das volk der sumerer. Eine Hochkultur der wir unsere Religionen und sonstigen Kultureinflüsse zu verdanken haben . Wer weis was noch interessantes historisches verteckt ist . Kaputtmachen kann jeder. Ich finde das schon merkwürdig das sich die gewaltherrscher am irak so festgefressen haben. Die diplomatische möglichkeit war noch nicht ausgeschöpft. las die samud2 raketen neutralisiert wurden , das hats die us regierung nicht gejuckt . der irak hat besser denn jeh mitgearbeitet. Ich habe noch nie erlebt , das einem staat defensive waffen verboten werden . Jedes Land auf der erde verfügt über waffen , jeder der ein bisschen geld hat hat waffen . Israel hat z. B. 200 Atombomben gelagert . Darunter einige City - Cracker . Außerdem sins Irakswaffen veraltet. Er hatte keine möglichkeit waffen ins land einzuführen . Saddam stirbt bald sowiso . Angegenommen ein US general herscht übers land , da kommt das nächste problem , wer will einen ausländer als staatschef haben ? oder ein anderer staatschef wird ernannt . Da gibt es wieder korruption und sonstiges. Dann würden terroristen ein richtiges argument für anschläge haben . Im irak gibt es soviele ethnische gruuppen , von sunniten , schiiten , und kurden . alle 3 hassen sich wie die pest. Wetten wenn ein neuer staatschef an der macht es wer diktiert ihm dann wie er sich zu verhalten hat ? Der irak würde seine kulturelle identität verlieren ,wei ich befürchte , das alle traditionen der bevölkerung ausgeredet werden .
Das ist schon ein alarmsignal , wenn ein staatschef im namen des christentums zuschlägt oder mal vom kreuzzug gegen die achse des bösen kämpft . Das handeln dieses staatsoberhaupt ist nich rational , sondern emotional .
jetzt sind schon 30000 zivilisten im irak auf der flucht vor den bombern .
wenn bagdads infrastruktur zerstört ist geht es den leuten noch hunds elendiger.
das soll eine befreiung sein ?
 
Zuletzt bearbeitet:
wer spricht hier von Hitler jugend ? das ist bestimmt nich das theama hier .
lies mal mein edit von meinen beitrag . Das müssen wir mal begreifen , das die jetzige us regierung nicht mehr das richtige amerika representiert .
Mit Bill Clinton wär das nicht passiert . Ich frag mich zum tausensten mal ob amerika ngegriffen wurde . In der Nato Doktrin ist erst ein angriff gestattet wen ein Natoverbündeter angegriffen wurde . Und der jetzige Krieg verstößt gegen internationales recht . Die Völkerrechte würden verletzt . Und Deutschland würde sich bei einer beteiligung strafbar machen ( verfassung ) . Es gibt regeln an die man sich auch zu halten hat . Das ist mal die juristische lage .

Wer in Gut und Böse unterscheidet ist reif für die klappse. ( achse des bösen . . .)
 
und was ist mit "zero tolerance"? mit dem der haltung (geändertes gesellschaftliches verhalten) von zt sind z.b. die new yorker gegen kleinkriminalität und kriminalität vorgegangen. und haben aus ny wieder eine lebbare stadt gemacht. das, weil menschen zu verändern sind, zu einsicht und geändertem verhalten gebracht werden können. Wenn wir, der staat also, grenzen setzten, diese erklären, durchsetzen. und wir haben zt erfolgreich nach brd importiert.


denke mit terrorismus (und diktatoren) ist das im großen genauso. es gibt ein gewaltmonopol des staates, als kulturelle und humanitäre errungenschaft. es ist genauso falsch, von der grundannahme auszugehen, dass ein gewisser prozentsatz von terrorismus nun mal unvermeidlich ist, wie dito kriminalität.

ich denke, so ist der begriff von der achse des bösen gemeint. das nicht ein versuch die wahrheit zu beschreiben, sondern einen begriff zu prägen, der plakativ macht, dass es den begriff von ct auch im globalen und interstaatlichen bereich zu geben hat. keine toleranz gegen terroristen, egal wo sie herkommen, egal was sie als ziele vorgeben.

was mir fehlt ist eine gerade auch von amerika ausgehende "intellektuelle diskussion" und kommunikation um/über den begriff gier:

na klar kommen z.b. amerikanische geschäftsleute nicht primär aus menschenfreundlichkeit in irgendein land auf dieser welt. sondern, weil sie kohle machen wollen. aus geldgier. das aber keine spezifisch us-amerikanische eigenheit des menschen. muslime sind nicht anders.

wahr ist aber auch, dass die möglichkeiten zur erfolgreichen umsetzung des persönlichen strebens nach glück, wohlstand spiritualität ungleich verteilt sind. und da beschwert sich die welt zu recht über die (rechten?) us-amerikaner.

schlimm, das bushs rede, die eine große, gute und wichtige rede war, ich habe sie im original gehört, und ich kann das beurteilen, in deutschland praktisch nur in fetzenform und kommentarbruchstücken vermittelt wurde. u.a. weil unsere journalisten zu beschränkt, zu wenig international erfahren, zu kleingeistig, zu sehr an der persönlichen beschränktheit klebend? und weil das volk nichts anderes hören will. heute.

das wird den graben weiter vertiefen. für die amis werden wir weiter das rückständige handwerker-spießervolk bleiben (exportweltmeister mit maschinenbau: höhere handwerker sozusagen: harvard, silikon valley, ist woanders, finanzprodukte, ideenschmieden über soziale und oder kaufmänische-wirtschaftliche theorien, auch militärische!), das volk, dass sich nicht die mühe macht, oder sie sich nicht machen kann, qualität und wirkung der (an)führenden, bildenden, politisch-öffentlichen rede wahrzunehmen.

(hat irgendwo in d einer eine analyse der rede gemacht veröffentlicht, hinsichtlich der einordnung von bushs rede in der tradition von "großen" kriegsreden? Cicero, cäsar, bismark, churchill, jfk? nee! der wirkung von visionen: "mr. gorbatschow open this gate!"? bush: "Ich traue dem irkakischen volk mehr zu, als seine gegenwärtige führung, als andere, die unveränderlich von der annahme ausgehen, das die iraker nur unter druck und diktatur unblutig zusammen leben können. sie können es anders! usw., usf. " )

haben wir nicht nur zwei politiker gehabt in den letzten 50 jahren, die das im übergeordneten kontext gut konnten, politische rede: helmut schmidt, richard v. weizsäcker?

bleibe dabei: bush rede war klasse. hätte man dem gar nicht zugetraut (....: das er sich so beraten lassen kann). und nun wird gehandelt. so wie besprochen, erklärt, angekündigt. hätten wir das nicht auch gerne in d, bräuchten das?

bleibe dabei: ist es erst gelungen, so ist es auch verziehen. (auch: leider)

und unsere presse ist nicht freier oder unabhängiger als die amerikanische. was die rechtsgedreht ist ,ist unsere (kleinbürgerlich) linksgedreht.
 
Zurück
Oben