Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nein und auch früher nicht wieso auch? Habe noch nie verstanden wieso man so etwas "braucht" Ladest dir mit so einem Mist nur Open Candys und anderen Dreck auf dein System.
jDownloader installiert, läuft aber aktuell praktisch nie. Vllt. 1x im Monat, wenn mal größere Downloads anstehen, die ich nebenbei laufen lasse (Bei 10mbit dauern so manche Downloads mal was länger, wenn ich >50mbit hätte, würde ich den vermutlich auch nicht mehr brauchen)
Nein, seit Jahren benutze ich keinen klassischen Downloadmanager mehr. Ich glaube zuletzt hatte ich FlashGet benutzt gehabt, das war zu den Zeiten wo ich mit meinem 56k-Modem unterwegs war (also ein paar Tage schon her). Da habe ich den Mehrwert darin gesehen dass die Downloads, in der Regel, wieder aufgenommen werden konnten wenn der Download mal abgebrochen war (was so ... ja doch so manchesmal vorgekommen war zu der Zeit).
Inzwischen habe ich immer nur den normalen Download von Firefox laufen und das passt. Sollte der Download dann dochmal unterbrochen werden (z.B. weil vom Provider die Verbindung resetet wurde ... oder wenn der Hamster mal wieder in das WLan-Kabel gebissen hat^^) so kriegt Firefox das selber gut auf die Reihe den Download fortzusetzen.
Einzig, wenn man es als Downloadmanger zählen mag, ist die youtube-dl.exe welche ich seit einer Weile nutze. Bin davon positiv angetan und bin anfangs zurückgeschreckt wegen der Konsolenumgebung. Erinnert mich aber schön an die alten MS-DOS Zeiten ... irgendwie.
Ich wills mal anders formulieren: ich habe noch nie einen Regenschirm aufgespannt - weil es noch nie regnete.
Auch zu Modemzeiten habe ich nie mit diesen angeblich so häufigen Abbrüchen kämpfen müssen. Vermutlich weil ich nirgendwo was runtergeladen habe wo es solch zickige Server gibt, oder komplett überlaufene.
Auch Rudeldownloads habe ich noch nie nötig gehabt.
jDownloader.
Für mehrere gesplittete Files von Filehostern. Manuell macht man das nicht.
Auch für YT Videos find ich das bequem, grad bei Listen. Allerdings lad ich selten Vids von YT. Selbiges mit Streams von den ÖR, da nutz ich meinst MediathekenView (ein Manager für ein Spezialgebiet) aber jDown geht auch.