Martinaud73
Cadet 1st Year
- Registriert
- Apr. 2025
- Beiträge
- 10
Hallo zusammen!
Ich erwarb kürzlich einen fertig zusammengestellten PC und habe immense Probleme.
Beschreibung:
Der Bildschirm flackert, (unregelmäßig und unabhängig von Auslastung und genutzter Software oder App) normalisiert sich dann wieder, um wenig später erneut zu flackern. Daraufhin wird der Bildschirm schwarz und die Lüfter des Prozessorkühlers im PC-Gehäuse drehen zu 100% hoch. Sie hören auch nicht auf.
Gehe ich anschließend in den Geräte-Manager und rechtsklicke auf die NVIDIA-Karte, um 'Nach geänderter Hardware' zu suchen, bekomme ich einen Blue Screen.
In den vergangenen Tagen sind überdies weitere oder in seiner Fehlerform fortschreitende Abläufe wie Artefakte an geöffneten Fenstern und ein allgemein instabiler Zustand des Systems dazugekommen. Zudem wird die Grafikkarte mittlerweile gar nicht mehr erkannt oder erst nach einem neuerlichen Start des Systems angezeigt.
Deaktiviere ich übrigens die Hauptgrafik von NVIDIA, und lasse das System nur mittels einfacher On-Board-Grafik (AMD) weiterlaufen, natürlich mit Einschränkungen, dann läuft das System stabil.
Während des Tests mit „OCCT“ wird angezeigt, dass der 'GPU Core Load' bei 0% liegt. Die vorhandene On Board-Karte hingegen bei 100%.
Alle Treiber sind zudem aktuell, kompatibel und funktionieren reibungslos.
Angeschlossene Geräte wie Monitor, Kabel, USB-Hub etc. habe ich getestet bzw. ausgetauscht. Die Steckdosen sind in einwandfreiem Zustand.
Der PC hat viel Stand-Spielraum zu allen Seiten, wodurch eine exzellente Luftzirkulation garantiert ist. Die Kabel im PC sind korrekt angeschlossen.
Übertaktungen oder andere UEFI/BIOS-Änderungen gegenüber den Ursprungseinstellungen nahm ich nicht vor.
Ich erwarb kürzlich einen fertig zusammengestellten PC und habe immense Probleme.
- Prozessor: AMD Ryzen 9 7900X, 12x 4.70 GHz
- Prozessorkühler: DeepCool AK620
- Mainboard: ASUS Prime B650-Plus
- Arbeitsspeicher: 64 GB DDR5-RAM, 5200 MHz, Corsair Vengeance, schwarz | 2x 32GB
- 1.SSD(M.2/PCIe): 2 TB Samsung 990 Pro, 7450/6900 MB/s (NVMe)
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 4070 Ti SUPER, 16GB GDDR6X
- Netzteil: 850W be quiet! Pure Power 12 M, 80+ Gold, vollmodular
- Betriebssystem: Windows 11
- Monitor: BenQ GL 2760-T
Beschreibung:
Der Bildschirm flackert, (unregelmäßig und unabhängig von Auslastung und genutzter Software oder App) normalisiert sich dann wieder, um wenig später erneut zu flackern. Daraufhin wird der Bildschirm schwarz und die Lüfter des Prozessorkühlers im PC-Gehäuse drehen zu 100% hoch. Sie hören auch nicht auf.
Gehe ich anschließend in den Geräte-Manager und rechtsklicke auf die NVIDIA-Karte, um 'Nach geänderter Hardware' zu suchen, bekomme ich einen Blue Screen.
In den vergangenen Tagen sind überdies weitere oder in seiner Fehlerform fortschreitende Abläufe wie Artefakte an geöffneten Fenstern und ein allgemein instabiler Zustand des Systems dazugekommen. Zudem wird die Grafikkarte mittlerweile gar nicht mehr erkannt oder erst nach einem neuerlichen Start des Systems angezeigt.
Deaktiviere ich übrigens die Hauptgrafik von NVIDIA, und lasse das System nur mittels einfacher On-Board-Grafik (AMD) weiterlaufen, natürlich mit Einschränkungen, dann läuft das System stabil.
Während des Tests mit „OCCT“ wird angezeigt, dass der 'GPU Core Load' bei 0% liegt. Die vorhandene On Board-Karte hingegen bei 100%.
Alle Treiber sind zudem aktuell, kompatibel und funktionieren reibungslos.
Angeschlossene Geräte wie Monitor, Kabel, USB-Hub etc. habe ich getestet bzw. ausgetauscht. Die Steckdosen sind in einwandfreiem Zustand.
Der PC hat viel Stand-Spielraum zu allen Seiten, wodurch eine exzellente Luftzirkulation garantiert ist. Die Kabel im PC sind korrekt angeschlossen.
Übertaktungen oder andere UEFI/BIOS-Änderungen gegenüber den Ursprungseinstellungen nahm ich nicht vor.