nvidia 8600GTS vs. radeon x800 GTO

@atomfred2k
oh man du checkst es nicht oder?
in den jeweiligen tests haben die beiden karten das gleiche testsystem

für langsamdenker:
hw von 2005: 7800gtx viel schneller als x800gto
hw von 2007: 8600gts gleich schnell wie 7900gt

klar ist das nicht 100%ig genau
aber das leistungsverhältnis zwischen 2 karten ändert sich nicht drastisch wenn beide ein neueres system bekommen
 
das ist ein id****vergleich.

egal ich hoffe wenigstens der threadersteller liest genau und versteht was gemeint ist.
 
HAB ICH DAS NICHT SCHON DIE GANZE ZEIT GESAGT?!
@ atomfred2k
WER LESEN KANN IST ZWAR KLAR IM VORTEIL, ABER NUR DANN, WENN ER DAS GELESENE AUCH VERSTEHT. Du wehrst dich jetzt nur mehr weil du nicht zugeben willst dass du unrecht hattest. Is aber nix schlimmes, jeder vertut sich mal.
 
atomfred2k schrieb:
das ist ein id****vergleich.
das einzige was idiotisch ist, ist die behauptung das ne x800gto schneller als eine 8600gts ist:freaky:
oder die begründung mit dem speicherinterface: denn die speicherbandbreite ist bei der 8600gts größer dank mehr als doppelt so hohen takt ;)
 
Das ist doch wumpe. Das Performancerating bleibt doch aber bestehen. Der Schnitt aendert sich doch also gar nicht. Deswegen doch auch der relative vergleich zwischen 8600GTS, 7900GT, X1800XT und diese dann in Bezug zur 800GTO.
 
@ bensen
DAS ist mal nWort! Und das ne Erklärung :rolleyes::

atomfred schrieb:
damit liegst du gar nicht so falsch, deine alte karte hatte z.b ein 256bit speicherinterface deine neue hat nur noch ein 128bit speicherinterface. von daher schonmal ein downgrade, dazu kommt das die neue karte features wie sm3/4 kann die deine x800gto nicht konnte und somit nicht an der performance gezogen haben. d.h alles in allem wird die 86er wohl langsamer sein ;>

Ok, lassen wirs gut sein...
 
Danke für Eure Antworten.

Habe doch eine schöne Übersicht der "harten Fakten" in computerbase gefunden:
x800
8600gts

Faszinierend finde ich, dass der 86er trotz nur 128bit eine höhere Speicherbandbreite hat...

LG!
 
Das ist wegen den Taktraten der RAM! Durch oc (siehe Signatur) konnte ich meine Speicherbandbreite von 42.2 GB/s auf 58.3 GB/s erhöhen.
 
Leute denk mal nach ^^
atomfred hat aufjdn recht
recht mit dem test, aber falsch das die 8600 gts langsamer is
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die x800gto liegt auf ungefähr dem gleichem Niveau wie die 7600gs (mal ein übertragener Vergleich einmal anders herum).
http://www.hartware.de/review_784_9.html

Wie man hier sieht, ist die 8600gts deutlich schneller!
Wer meint, nur an Hand des Speicherinterfaces entscheiden zu können, wie leistungsfähig eine Karte ist, gehört wahrscheinlich in die gleiche Kategorie von Möchtegern-PC-Kennern, die alleine an Hand des Taktes die Leistung einer CPU meinen erkennen zu können...
 
Jetzt seit mal nicht so hart, ich finde Atomfred hat schon auch stichhaltige Argumente:

z.B. das
atomfred schrieb:
die 86er ist ne mistkarte, man kann sie nicht schönreden ;X

oder das
atomfred schrieb:
das ist ein id****vergleich.

oder dieses
atomfred schrieb:
[...]du kannst nicht äpfel mit birnen vergleichen ;X

oder
atomfred schrieb:
ich kann auch ne 8800gtx auf en mobo mit nem p4 2,4ghz packen und bench das dann gegen ne x800gto auf nem quadcore mit 4ghz. komisch die x800gto wird in spielen schneller sein?! welch wunder...

;) nicht bös gemeint.
 
@ mat_2

Das einzige Argument atomfred2k war das, dass man nicht 2 verschiedene Systeme Vergleichen soll. Das andere sind nur inhaltslose Aussagen...
Wenn er jedoch ein bisschen Ahnung von der Geschwindigkeit einer x800gto hätte, dann wüsste er, dass man eine x800gto mit einem AMD 4000+ in Fear sehr wohl auslasten kann (ich habe diese Karte in meinem alten Rechner und kenne die Leistungsgrenzen relativ genau...).

Und wenn man sich am verwendeten Prozessor aufhängt, dann muss man halt Auflösungen und Einstellungen wählen und vergleichen, in denen der Prozessor nur noch eine untergeordnete Rolle spielt.
 
Ja, und in 1280x1024 mit 4xAA und 8xAF spielt der Prozessor dann eher eine untergeordnete Rolle...
 
Eben. Insbesondere weil eine x800gto schon ohne AA und AF bei FEAR zu kämpfen hat. Von daher versteh ich die "Argumentation" von atomfred2k nicht und finde es schon sehr dreist, einfach falsche Behauptungen aufzustellen (die x800gto wäre schneller oder genauso schnell).
 
Wie wärs mit folgender Tabelle? Grafikkartentabelle

Da seht ihr, welche Karte WO eingeordnet wird ;)
 
@atomfred2k
Du hast unrecht und mat_2 hat Recht. Du guckst nur auf die Testbedingungen. Er dagegen vergleicht die relative Performance zu der 7800 GTX.
Auch bensen vergleicht den relative Performanceunterschied.

Hier eine Aufgabe für dich. Kannst auch einen Mathelehrer fragen.
Wenn A auf System I schneller ist als B

und wenn C auf System II langsamer ist als B

welche Karte ist dann schneller. A oder C?
 
Naja in vielen CB-Test ist die 8600GTS minimal langsamer wie eine X1950 Pro. Und eine X1950 Pro ist eine gute Karte mit in kleinen Auflösungen ausreichender Power (ja, langsam reicht sie auch nicht mehr). Oder was sehe ich hier falsch?

MfG
Jens

EDIT: Was ich damit sagen will: Klaro ist die X1950 Pro bzw. und damit die 8600GTS schneller als die X800 GTO. Man blickt hier nur nicht ganz durch worüber eigentlich noch gestritten wird? Relativität?!
 
Ich muss mich gerade wechlachen .. atom wenn man keine ahnung hat einfach mal die ... halten ..


mein bruder hat meine "alte" 8600gts und rate was er vorher hatte ?
jaa die 800er ... und RATE MAL WELCHE KARTE VIEL SCHNELLER ist ..

mindestens 60 % mehr leistung bei spielen MINDESTENS !!
 
Wie kann atomfred2k denn eigentlich die zwei Ultras aufm P5E3 laufen lassen (1. Rechner in seiner Signatur). Da muss ich was verpasst haben ...

Naaa ... Troll :freak: ?!

MfG
Jens
 
Zurück
Oben