Notiz Nvidia Ampere: Inno3D GeForce RTX 3090 und 3080 in Bildern

asm schrieb:
Ein Trollpost war nicht beabsichtigt. Sicherlich haben die custom Modelle ihre Vorteile. Diese würde ich gern kennen. Bei den custom Modellen wurde, für die 3090, bisher immer von 2x8pin berichtet, wobei die FE auf einen 12pin (via Adapter) setzt. Wie viel Watt sind denn mit 2x8pin vom netzteil + pcie theoretisch überhaupt machbar?

hm naja bisher sind halt nur die 2 Modelle bekannt... werden auch noch andere kommen die mehr Takt bieten.

generell kann man aber sagen bei Customs (trifft aber selbstverständlich nicht auf alle zu)

längere Garantie
bessere und leisere Kühlung, somit mehr Luft nach Oben für OC
mehr Anschlüsse für Monitore
aufgemotzte Stromversorgung und damit mehr OC Potenzial
deutlich höherer Wiederverkaufswert

und dann eben deine bereits erwähntes Optik mit RGBs und eben der "krassere Look" .. was eben beides Geschmackssache ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: asm
Trinoo schrieb:
noch 3 Stunden bis zum Live-Event, aber bereits 13k wartende Zuschauer auf dem Twitchkanal von Nvidia ;)

Und was erwarten die da zu sehen außer ner Lederjacke die stundenlang mit Margetinphrasen wie "we love Gigarays" und "it just works" um sich wirft? Imo ist das doch völlig uninteressant. Interessant ist wenn die Karten getestet werden und nicht ne Marketingveranstaltung.
 
trommelmaschine schrieb:
375, sofern ich mich richtig entsinne

Stimmt.
Über den PCIe-Steckplatz direkt gehen bis zu 75W. (In einem x16-Slot für Grafikkarten.)
Der 6pol-Stecker kann 75W.
Der 8pol kann 150W.
Wobei 2x8pol offiziell gar nicht spezifiziert sind. (Stand 2018.) Eigentlich ist bei 8pol+6pol Schluss, also insgesamt 300W.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trommelmaschine
Danke für Antworten. Gemäß den Fall, dass die 350W für eine 3090 gesetzt sind, bleibt bei 2x8 pin mit den 375W nicht mehr viel Raum für OC .. oder spielen da andere Faktoren wie das Selektieren von guten Chips/RAM eher eine Rolle?
 
Dai6oro schrieb:
Und was erwarten die da zu sehen außer ner Lederjacke die stundenlang mit Margetinphrasen wie "we love Gigarays" und "it just works" um sich wirft? Imo ist das doch völlig uninteressant. Interessant ist wenn die Karten getestet werden und nicht ne Marketingveranstaltung.

hört doch auf euer Denken und euer Empfinden als das einzig Wahre hinzustellen...

nur weil DU es unnötig findest, nur weil DU es erst interessant findest wenn der Marketing Kram vorbei ist, heißt das doch nicht das alle andern deiner Meinung sein müssen. Wenn die Leute den Event gucken wollen, lass sie doch einfach...

man muss doch nicht alles mies und schlecht reden was einem nicht passt :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord B.
|Maulwurf| schrieb:
ASUS und EVGA nachdem zwei MSI 2080 Ti zurückgeschickt werden mussten.
Warum gingen die MSI Karten zurück? Hab noch eine MSI GTX 770 verbaut und interessier mich aktuell für die 2070 Super von MSI. Der erste Versuch mit einer RTX 2060 Super von MSI scheiterte am nervenden Spulenfiepen... Meine 770 surrt auch etwas aber noch absolut erträglich, die 2060 ging jedoch schon im FPS Bereich um die 60 richtig ab...
 
3v3R schrieb:
Warum gingen die MSI Karten zurück?
Bei den 2080TI gingen am Anfang reihenweise Karten zurück, weil man die Hitzeentwicklung der DDR6 unterschätzt hat. Gerade die neben den Vrms gingen hinüber. Aber davon waren alle Hersteller betroffen, wenn ich das richtig in Erinnerung hab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3v3R
Trinoo schrieb:
man muss doch nicht alles mies und schlecht reden was einem nicht passt :)

Muss man nicht. Ich darf aber meine Meinung dazu äußern. Musst ja net drauf reagieren wenns dir net passt.
 
Dai6oro schrieb:
Muss man nicht. Ich darf aber meine Meinung dazu äußern. Musst ja net drauf reagieren wenns dir net passt.

ja klar darfst du das, ist ja nen freies Land / Forum ;)

mir kam es halt nur so vor als ob du dich ernsthaft wunderst warum dort jemand zuschaut , nur weil es eben dich nicht anspricht.

alles gut, soll jeder machen was er möchte... solange er dies nicht den andern aufzwingt und niemand zu Schaden kommt ;)
 
asm schrieb:
Gemäß den Fall, dass die 350W für eine 3090 gesetzt sind, bleibt bei 2x8 pin mit den 375W nicht mehr viel Raum für OC
Die 375W wären nach den Spezifikationen die maximale Aufnahme. Da diese Spezifikationen bei 2x 8-Pin sowieso nicht mehr greifen, ist das zwar ein schöner theoretischer Wert, in der Praxis bekommst du da aber viel mehr drüber. Der 12-Pin-Anschluss von nVidia hat genau die gleichen Leitungen vom Netzteil zum Stecker, der ist nur etwas anders spezifiziert. Bei einem guten Netzteil mit ordentlichen Kabeln kannst du auch >400W über deine 8-Pin-Stecker jagen.
 
Novasun schrieb:
Du weißt aber schon, AMDs nächstes Ref hat keinen Radiallüfter mehr. Und wenn das Ref Design zu gut ist verhagelt man den Partnern das Geschäft...

Na wenn es wieder so eine Kreation wie auf der Radeon VII ist :freak:
Nvidia hat mit den 2000ern ja tatsächlich recht ordentliche Referenzkarten gebracht und auch nicht das Geschäft der Boardpartner kaputt gemacht.

asm schrieb:
Gemäß den Fall, dass die 350W für eine 3090 gesetzt sind, bleibt bei 2x8 pin mit den 375W nicht mehr viel Raum für OC

Du kannst über 2x8 Pin auch 500 Watt und mehr ziehen, wenn das Netzteil das mitmacht. Du bewegst dich dann nur außerhalb der Spezifikationen, was du beim OC aber eh machst.

Schönes Beispiel ist hier die R9 295x2 mit 2x8 Pin und tatsächlich bis über 500 Watt Leistungsaufnahme!
 
Darkscream schrieb:
Bei den 2080TI gingen am Anfang reihenweise Karten zurück, weil man die Hitzeentwicklung der DDR6 unterschätzt hat. Gerade die neben den Vrms gingen hinüber. Aber davon waren alle Hersteller betroffen, wenn ich das richtig in Erinnerung hab.
Danke für die Info. Also war das eher ein generelles Problem der 2080 TI und nicht einem speziellen Hersteller geschuldet.
 
Was kommt als nächstes? Konfigurierbarer Motorensound von der GPU um die Immersion mit Windgeräuschen (Lüfter) und Reifenquietschen (Spulenfiepen) zu verstärken? 🤨
 
Neodar schrieb:
Was soll dieser lächerliche kleine Lüfterquirl auf der "X4" Karte bringen? Ist der dazu gedacht die lächerliche RGB Kirmes zu kühlen?

Kühlung für MOSFET... Laut HP von Inno3D ;)
 
1603372507994.png


Also ich finde die 2-Fan Variante gar nicht schlecht von der Optik. IMO wurden da nur vom Marketing unvorteilhafte Bilder ausgewählt. Das RGB Gedöns kann man ja sicher justieren / abschalten. Wenn dann die Temperaturen und Lautstärke in Ordnung sind, passts für mich. Wäre ja langweilig, wenn alle die selben Designs haben.
https://videocardz.net/inno3d-geforce-rtx-3080-10gb-twin-x2-oc

Jedenfalls war die Karte heute kurz verfügbar bei Alternate für 819 Euro, was in Anbetracht der Marktlage preislich fair klingt.

vg Chris
 
Zurück
Oben