Nvidia: G92 bringt 1 Teraflop / 9800 GTX 3 FACHE Leistung von 8800 GTX

Das der RV670 nur die hälfte des Speicherinterfaces hat liegt dadran das Amd/ATI die Karte für 249$ rausbringen will zudem wurde das 512 bit Speicherinterface des R600 nicht annähernd ausgelastet und trat auch nicht wirklich zur mehr Leistung hinzu.
Ich bin froh das, dass Speicherinterface nur halb so groß ist denn dafür können sich mehrere Leute diese Karte leisten.

mfg
 
Der RV670 wird ja offiziell auch als Mainstream- bzw. Lower High End-Karte angepriesen, von daher geht das vollkommen in Ordnung.
 
Mich würd viel mehr Interessieren wie billig die 8800er GTX werden wenn die neue Serie rauskommt :D
 
stna1981 schrieb:
bei 2560x1920 mit 8xAA hingegen schon eher.


Und wer spielt Spiele in so einer Auflösung? Und welches Spiel unterstützt sowas überhaupt?
mata.gif


Und wozu braucht man bei sowas überhaupt noch AA? Zum Screenshots-auf-300%-Vergrösserung-Schönfinden? ;)
 
Darum gehts doch gar nicht, es gibt genug Leute mit 30" TFTs... und AA lohnt sich auch dann noch, kommt ja auch auf den Sitzabstand an. Die Frage war, ob 512 Bit was bringt, und in diesem Fall bringt es sicher was! Ich frage ja auch nicht, wer überhaupt einen Ferrari fährt, nur weil ich selbst es nicht tue...
 
Ich denke mir aber mal dass die Leute bei ATI/Nvidia weniger an die Ultrauser mit 30" TFT usw. denken, wenn sie was entwickeln, sondern ans Gesamtbild und den Aufwand! Vielleicht dachten die ja damals "hey 512bit wären toll, also machen wir das mal" und haben dann gemerkt, dass das doch relativ egal ist, bzw. zu aufwändig für sowas! Das wär ja fast so als wenn man nen Ferrarimotor entwickelt und den dann auch in Kleinwagen einbaut und die dann deswegen 70.000€ kosten und ihre Power gar nicht ausspielen können! :D
Wie bei den ganzen Einsteigerkarten die 1GB RAM haben, ist zwar toll aber irgendwo auch wieder unnötig, daher denke ich mal haben die die 512bit wieder runtergesetzt!
 
Man wird sich da sicherlich Gedanken gemacht haben wieso man beim R600 auf ein 512Bit SI gesetzt hat. Ein kleineres Interface bringt natürlich mehr, wenn die Architektur umso stärker verbessert wurde. Zudem bedeutet ein kleineres Interface auch immer Kosteneinsparungen.

mFg tAk
 
Ich werde mir die 9800 GTX frühestens in einem Jahr holen und dann den Rechner und Graka übertakten. Freu mich schon Crysis auf höchsten Einstellungen mit 50+ fps zocken zu können. :)

PS: Überhaupt freu ich mich schon darauf so in 5 Jahren die neuesten Spiele in nur noch wenig oder nicht mehr kritisierbarer fotorealistischer Grafik zocken zu können.

Das sind die Anfänge:
 

Anhänge

  • Comparison-01.jpg
    Comparison-01.jpg
    263,1 KB · Aufrufe: 701
Zuletzt bearbeitet:
Na ja Nvidia war's mal wieda langweilig.....nd siehe da was is rausgekommen die 9800GTS
und GTX...:D Ich find's zwar übertrieben das die 9800GTX die 3fache Leistung der 8800GTX haben soll...na ja...sind ja noch alles Spekulationen^^
(übrigens...nach offiziellen Angaben heißt es das der 9800-chip g100 heißen soll);)
 
100% Mehrleistung sollte min. drin sein,denn so wie es ausschaut kommt die erst 2 Jahre nach der 8800gtx
 
was sagen denn die Gerüchte wann sie denn nun kommen soll? hab das nicht so richtig verfolgt, danke
 
Es gibt ja eben noch nicht viel, das mit dem Teraflop waren reine Spekulationen....

Sie wird wohl kommen wenn der R700 da ist, also Sommer/ vielleicht aber auch erst zu Weihnachten. Vorher hat Nvidia ja keinen Grund die schon zu liefern, da würden sie sich nur selber schaden
 
Die Karte muss mindestens 1 Teraflop liefern, denn die HD3870 X2 liefert auch über 1 Teraflop, genauso wie die 9800 GX2, wenn sie denn endlich mal erscheint Ende Februar oder wann auch immer.

Die Karten der nächsten Generation wurden von AMD für das Ende des 2. Quartals angekündigt. Das wäre ein guter Zeitpunkt, denn die X2 ist keine dauerhafte Lösung und AMD braucht was neues, vor allem eine Karte, die bei FSAA besser abschneidet, das ist nach wie vor eine der größten Schwächen der aktuellen Generation. Auch an der Bildqualität sollten sie was machen, da ist nVidia auch voraus.

Und wenn der R700 rauskommt, dann kommt auch der G100, das ist sicher, nVidia wird sich nicht so leicht die Butter vom Brot nehmen lassen.
 
das ist seit der 8800 Gneration nicht mehr korrekt. da nehmen sie ati und nvidias nicht mehr. der eine is geringfügig hier besser der andere da. Wirklich sehn kann man es nicht mehr.
 
Nvidia hällt sich ja ziemlich bedeckt zum G100 oder wie auch immer er heissen mag...
ATI's R700 ist dagegen schon etwas bekannter, ich hoffe sehr das er die Ultra/GTX deutlich abhängend wird, dann gehts mal wieder vorwärts
 
das ist seit der 8800 Gneration nicht mehr korrekt. da nehmen sie ati und nvidias nicht mehr. der eine is geringfügig hier besser der andere da. Wirklich sehn kann man es nicht mehr.

Es ist auch vor der Geforce 8 nicht korrekt, die Geforce FX hatte z.B. einen Anisotropen Filter der lange Zeit nachweislich mit Abstand der beste war.
Beim Antialiasing hat nV mit den GF6 und 7 das Nachsehen gehabt, plus Flimmerei.
Aber Bildqualität besteht nicht nur aus M/S/TSAA.
 
CB schreibt es eigentlich ziemlich eindeutig (Review zur 8800GT):

"Auch bezüglich der Bildqualität gibt es (beinahe) nichts zu meckern, da diese identisch zu den bisherigen GeForce-8800-Karten geblieben ist. Die Kantenglättung ist sehr gut und meistens gleich auf mit dem Anti-Aliasing einer Radeon HD 2900. Je nach Modus und Spiel bietet mal die eine, mal die andere Karte Vorteile. Punkten kann der G80/G92 immer noch bei der anisotropen Filterung. An dessen Qualität reicht bis jetzt kein anderer 3D-Beschleuniger heran."
 
Zurück
Oben