Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
nooob wärst du bitte so nett und würdest mich mal anschreiben und mir sagen ob alles geklappt hat wenn du deine neue grafikkarte eingebaut hast, ich hab vor mir die selbe nachzukaufen wir beide sind ja auf die selbe falle reingefallen, wäre echt nice von dir
Eine rückmeldung wäre echt super .
Noch was, die Radeon 6850 Power Color giebt es bei Mindfactory um 107 € .
Aber du kannst natürlich kaufen wo du willst .
Zum Verkauf :
Würde die Karte bei Ebay verkaufen .
Sie ist ja einwandfrei in Ordnung, nur eben zu langsam .
Du musst nur die richtigen Daten angeben und darauf hinweisen das sie etwa einer GT 440 entspricht .
Die ist für manchen alten 2 Kern Bürorechner immer noch ganz gut zu gebrauchen .
Viel wird dabei zwar nicht herauskommen ,mit glück 15-20 € aber immerhin .
Oder als reseve selber behalten.
noch eine frage zur radeon 6850 , mit der karte kann man die aktuellen spiele sprich bf3 ,mw3 schon flüssig auf high spielen oder ? hat jemand erfahrung mit dieser karte?
wenn die zwei stromanschlüsse hat, braucht es beide. hat die nur einen, muss nur einer angschlossen werden, und zwar am pci-e stecker des netzteiles oder mit molex-adapter an einen eigenen +12V strang (kabel)
übrigens: es muss die ganze hardware stimmen. nur eine "gute" graka reicht nicht.
Die Radeon Karten mögen es gar nicht wenn vorher ein Nvidiatreiber drauf war .
Versuch das ruhig noch ein oder zwei mal mit einer Neuinstalation .
Und wirklich alle Nvidiatreiber löschen .
Habe bei meinen Zweitrechner auch 2 mal installiert bevor es richtig lief..
Da habe auch eine Nvida mit einer Radeon ersetzt.
Ich habe es 3mal installiert zwar sind die anderen Treiber noch drauf aber sie geht ja.
Die gleichen laggs sind wieder da und Minecraft (mein Lieblings-Spiel) hat bis zu 60FPS statt 260 bei meiner alten.
Ich habe die alte Grafikkarte wieder eingebaut...
Bist du sicher das wenn ich die GeForce Treiber lösche und die neue Grafikkarte einbaue das es dann mit Minecraft besser läuft und die ruckler weg sind?
denn sonnst tausche ich meine neue gegen einen 120€ Gutschein ein und kaufe mir davon einen neuen CPU Lüfter...
PS: Habe mal den ganzen PC ausgesaugt und den CPU-Kühler ausgebaut und bemerkt das die Leitpaste nur Flecken verursacht hat und nichts mehr übrig ist.
Also die Radeon Karte ist deutlich schneller als die alte und du hast trotzdem ein Problem .
Nun je öfter ich mir dein System anschaue desto mehr kommt mir das komisch vor .
Puntk 1: Dein Netzteil von be quiet mit 300 Watt hat einen 6 pin anschluss , Wirklich ?
Bei be queit giebt es das gar nicht nur das mit 350 Watt oder NTs mit noch mehr Watt haben 6 Pin anschlüsse !
Schau bitte mal nach welches es genau ist , und kannst du vieleicht auch mal schauen wieviel Ampere auf der 12 V leitung sind ?
Punkt 2 : Dein Rechner wird als Stromspar PC angeboten, aber gleichzeitig ist die CPU übertaktet , warum ?
Übertakten bringt höheren Stromverbrauch mit sich .
Kannst du mal bei Windows Systemsteuerung nachschauen ob der Recher auf Stromsparen eingestellt ist .
Okey
Also zu Punkt 2:
Da ich mich wenig mit PC auskenne (also Hardware) habe ich KA was übertakten ist...
Und ich habe die Energieoptionen auf Ausbalanciert.
Punkt 1:
Ich habe 350Watt nicht 300... wie kommst du auf 300?
Und ich habe EINEN 6 Pin Anschluss, der so wie ich es sehe ein Adapter ist.
Und zu deiner Frage: "und kannst du vieleicht auch mal schauen wieviel Ampere auf der 12 V leitung sind ?"
Ich habe KA was Ampere ist... und was meinst du mit 12V Leitung?
Oh Eschuldigung hatte mich da bei deinem link verlesen .
Trotzdem das mit der Ampere angabe wäre interessant .
Dazu müsstest du denn Rechner öffnen dann steht da im normalfall auf dem NT so angaben wie 5 V 12 A /
3,3 V 12 A / 12 V 18 A usw . Die 12 V angabe sagt dir wieviel Strom dein PCI e anschluss hat .
Aber da du ja sonst keine Probleme hast gleich noch eins hinterher .
Dein Mainbord kann nur eine CPU mit max 95 Watt verbrauch vertragen .
Deine CPU hat mit normalem Takt ( 3,6 GHz ) einen max. verb. von 95 Watt .Das ginge noch .
Aber du hast ja nicht 3,6 sondern 3,7 GHz also übertaktet und damit mehr stromverb. und schon ist der schlamassel fertig . Schau mal auf Geizhals de bei deinen MB nach da giebt es eine Kundenbewertung die genau das gleiche Problem beschreibt .
Um Gotteswillen Skype ich bin ein alter Mann, was du alles von mir verlangst .
Nee es reicht auch so .
Da sind 18 A drauf das reicht dicke .
Tja das mit dem MB ist ein Problem .
Deine CPU schaltet wenn ich mich nicht Irre immer bei Belastung den Tubo hinzu und Übertaktet dann selbstständig auf 3,7 GHz . Was in der folge dem MB zuviel ist ,weil dann der Stromverbrauch zu hoch wird .
Vieleicht lässt sich der Turbo ja deaktivieren , dann müsste es gehen .
Aber da musst du einen andern fragen . Mach mal einen Neuen Beitrag auf am besten bei den CPUs oder MBs
Da findest du sicher einen der das besser weiß als ich .
Frage mal bei den CPU s, ob mann bei dem FX 4100 die Turbofunktion ausschalten kann .
Am besten verlinkst du deinen Rechner genauso wie hier auch .
Mit dem hinweiß das dein MB nur für 95 Watt ausgelegt ist .
Fakt ist der FX 4100 braucht beim Übertakten mehr Strom als 95 Watt .
Es werden zwar wieder einige dabei sein,
die sich ein paar hämische kommentare nicht verkneifen können
( wer den schaden hat .....)
aber da sind sicher Leute da die dir kommpetent helfen .