NVidia Geforce FX 5200

respawn

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2005
Beiträge
74
hi,

ich will gleich mal mehrere fragen loswerden :) :

ich hab die FX 5200 (128 MB, Passiv-Kühlung) von nem Freund bekommen weil er die nich mehr brauchte und hab sie eingebaut (vorher hatte ich ne Radeon 9000 SERIES (64 MB)).
Aber es sind absolut keine Unterschiede in der Leistung zu erkennen. Denn von 64 MB zu 128 MB is ja schon n Stück ;). Das is doch nich normal das ne 128 MB Graka genau die selber Leistung bringt wie ne 64 MB oder? Also ich hab mal mit der FX 5200 Auqamark 3 durchlaufen lassen und ich hab an die 7700 Punkte bekommen.

Nun hab ich mich bischen erkundig und hab herausgefunden das die FX 5200 eine Office-Karte ist und nich unbedingt mehr Leistung zur Radeon 7000 bringt. Ich hab auch gelesen das die erst was bringt wenn man die Übertaktet. Aber da die ja nur ne Passv-Kühlung drin hat bin ich mir nich sicher ob dann die Wärme noch im Ramen des erträglichen ist.
Ich hab auch noch kein einziges Tool gefunden mit dem ich die Temp. der FX 5200 messen kann (bin mir nich mal sicher ob das mit der auch geht).

Also ich will von euch wissen:
1. Is das normal das die genau soviel Leistung wie die Radeon bringt oder von welchem Bauteil wird die runtergeregelt?
2. Bringt das was die FX 5200 zu übertakten und wenn ja, mit welchem Tool kann ich die Temp. messen?

mein System:
Gigabyte Mainboard
P4 1,60 GHz
640 MB RAM (wer fragt: 128 MB + 512 MB)
~200 GB HDD
 
AW: NVidea Geforce FX 5200

eine fx5200 ist nicht zum spielen gedacht. selbst mit übertakten wirste die nicht spieletauglich bekommen, dafür ist die viel zu sehr abgespeckt. die 128MB speicher sind lockmittel, damit die karte für unwissende gut erscheint. wirklich nutzen kann die karte den speicher nicht.
 
AW: NVidea Geforce FX 5200

die Karte ist auch übertaktet nur unterste Leistungsklasse.
Nicht die Speichergröße ist entscheidend, sondern das Zusammenspiel aus GPU und dme Speicher.

Die FX5200 hat meistens nur 64 bit Speicher. Dadurch ist die Transferleistung im Vergleich zu einer Karte mit 256bit Speicher 4 mal kleiner. Dazu kommt noch, das meist die teueren Karten Speicehr haben mit 1000 oder mehr Mhz. Je mehr Takt desto mehr kann pro Sekunde übertragen werden. Die billige FX5200 ist da mindestens 3 mal lahmer als eine moderne teure Karte. Also schon mal an der Ramseite etwa 12 mal lahmer :D

Der Speicher ist außerdem so billig (weil eigentlich schlecht, kann nur 64 bit und miese Taktraten), dass die Hersteller gerne 128 Mb oder gar 256 MB drauf installieren. Nur wirklich an Performance bringt es nichts.

Viel Speicher hat nur Vorteile, wenn man hohe Auflösungen mit eingeschaltetem AF und AA betreibt. Doch dafür ist eigentlich der FX5200er Chip zu lahm. Den Chip baut Nvidia so billig wie möglich und dadurch kann man eigentlcih nicht viel von ihm erwarten.
 
AW: NVidea Geforce FX 5200

gut...einglück hab ich dafür kein Geld hingelegt ^^ ..... puh

\\Edit: würde das jetzt mehr bringen wenn ich meine Radeon 9000 wieder reinbaue?
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo zusammen

@ karuso
also ich habe die karte in meinem rechner und ich spiele neben world of warcraft auch mal NFS oder COD und ich kann mich nicht beklagen das sie das nicht schafft, natürlich nicht in der auflösung und qualität wie eine 6800er, aber es ist ruckelfrei spielbar.

aber ganz ehrlich, die leistung ist wirklich nicht so toll, ich werde mir jetzt auch eine neue kaufen.

gruß
 
und was sagt mir das jetzt? ich spiele wow mit ner gf4mx unter linux...
trotzdem ist eine fx5200 nicht zum spielen geeignet, eben aus den von crux genannten gründen. sobald man etwas grafikleistung fordert sackt die zusammen. nur sind selbst die office karten heutzutage stark genug um das ein oder andere spiel noch zum laufen zu bewegen.
 
Die 5er Reihe (FX) von Nvidia war ein Flop im Vergleich zu den ersten DirectX Karten von ATI (9500 & 9700).

Passend zu diesem Thread und generell zu ATI vs. Nvidia Grafikkarten empfehle ich euch die aktuelle Ausgabe Nr. 22 von c`t! :cool_alt:
 
Zurück
Oben