"Katastrophal" ... ja, man kann auch überübertreiben
http://ht4u.net/reviews/2013/amd_radeon_r9_290_-_hawaii_pro_im_test/index17.php
http://ht4u.net/reviews/2014/msi_radeon_r9_290x_gaming_im_test/index16.php
Klar, die Leistungsaufnahme bei der BluRay Wiedergabe ist zu hoch und schlecht, keine Frage. Da hätte AMD die Taktraten und Spannungen einfach senken müssen.. Die Frage ist nur, wer auf solchen Grafikkarten regelmäßig BluRay Filme guckt
Da gibt es schon passendere Geräte für diesen Einsatzzweck.
So, und bei der Multimonitor Energieaufnahme, ist bei Tom's unklar, ob gleiche oder verschiedene Monitore eingesetzt wurden. Dafür ist auf ht4u nicht ersichtlich wie lange beim Gaming gemessen und ob die mittlere Aufnahme errechnet wurde. Ich vermute es handelt sich um die jeweiligen Peak Werte, was leider nicht wirklich aussagekräftig ist, da die Grafiklast beim Zocken ja permanent variiert. 10 min Messung mit durchschnittlicher Aufnahme ist da viel interessanter. Außerdem wurde da bei AMD treibermäßig nachgebessert, meine ich gelesen zu haben.
Jedenfalls ist die Energieaufnahme bei mehreren Monitoren schlechter als bei der GTX780, mit weniger als 10W Differenz aber sicher nicht "katastrophal". Zumal precide angedeutet hat, dass sein PC oft und lang unter Last ist, Multimonitor und BD ist ja wohl keine Grafiklast.