News Nvidia GeForce RTX 4090: AIDA64 erhält Support für die Ada-Speerspitze

Artikel-Update: AIDA64 v6.75 mit verbessertem Support für Zen 4
In der Zwischenzeit haben die Entwickler von FinalWire die finale Version von AIDA64 v6.75 als Build 6100 veröffentlich. Die neueste Version des System-, Diagnose- und Benchmark-Programms bietet bereits jetzt einen verbesserten Support für Zen 4 und die kommende AM5-Plattform für AMD Ryzen 7000 („Raphael“).

FinalWire schrieb:
Preliminary 64-bit multi-threaded AVX-512 and AVX2 optimized benchmarks for the upcoming AMD Zen 4 desktop and server processors. Enhanced support for AM5 motherboards. Detailed chipset information for the integrated memory controller of the new AMD processors.

Erstmals unterstützt wird auch die neueste Hardware wie die AMD Radeon 6700, Radeon Pro W6600, Radeon RX 6650 XT, Radeon RX 6750 XT und Radeon RX 6950 XT sowie Rembrandt und die Nvidia GeForce GTX 1630, GeForce MX570 A, GeForce RTX 3050 OEM, GeForce RTX 4090, H100 96 GB, RTX A500 Laptop GPU, RTX A1000 Laptop GPU, RTX A2000 8 GB Laptop GPU, RTX A3000 12 GB Laptop GPU, RTX A4500 Laptop GPU, RTX A5500 Laptop GPU, T550 Laptop GPU.

AIDA64 unterstützt auch die China-GPU von ZhaoXin
Auch die chinesische Grafikkarte ZhaoXin Glenfly Arise-GT-10C0 wird vom populären Systemtool erstmals offiziell unterstützt.

Weitere Informationen liefern die offiziellen Release Notes der Entwickler.

Download auf ComputerBase

Das finale AIDA64 6.75 Build 6100 kann wie gewohnt direkt unterhalb dieser Meldung aus dem Download-Bereich von ComputerBase heruntergeladen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rios, dominic.e und BrollyLSSJ
Keymaster86 schrieb:
Von mir aus dürfen es auch 700 Watt werden. Wenn die Leistung umgesetzt wird und man 4k endlich alles auf max mit über 100 fps nativ zocken kann. Bin da von meiner 3090 etwas enttäuscht gewesen nach der "8k Gaming" Ansage. Meine Wakü bummelt im Sommer bei 40°C rum und da laufen noch keine Lüfter auf Halblast.
Ja treiben wir das Klima weiter hoch bis auch wirklich alles stirbt..
 
Stromverbrauch hat erstmal nichts mit Klimaschädlich zu tun....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Keymaster86, Nuincairwen92, UNDERESTIMATED und eine weitere Person
flo.in.da.base schrieb:
Ich habe zum Beispiel noch eine 1080ti im PC, welche ein 352bit Speicherinterface besitzt. Wieso sind bei der heutigen potentiellen Leistung nicht grundsätzlich alle Speicherinterfaces größer? Weil unnötig?
Schnellerer Ram statt breiterem Interface hat den großen Vorteil, das es Chipfläche spart und damit die Kosten niedrig hält. Davon abgesehen ist das Interface für den normalen Arbeitsspeicher seit Jahrzehnten (!) nicht gewachsen, sondern noch immer 64bit pro Kanal breit. Trotzdem hat sich der Durchsatz vom Ram in 20 Jahren mehr als verzehnfacht. DDR-400 hatte 3,2gb/s an Durchsatz pro Kanal. DDR4-3200 kommt auf 25,6gb/s und DDR5-5200 sogar auf 41,6gb/s. Wenn man den Blick dann auf OC Module richtet, sind wir bei fast 60gb/s mit DDR5-7200.

Ähnlich ist es bei Vram auch, dort ging der Weg mittlerweile bis zu GDDR6X, der auf den neuesten Karten effektiv an 1tb/s Durchsatz kratzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fighter1993
Irgendwie kaum zu glauben, dass die 4080 420W ziehen soll aber die sehr viel größere 4090 dann "nur" 450W.
Da kann etwas nicht stimmen, so niedrig kann die 4090 gar nicht takten das macht kein Sinn. Ich glaube davon noch gar nichts. Auch die Speicherbandbreite der 4080 ist sehr gering. Damit läge man ja auf AMD Niveau aber ohne Infinity Cache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fighter1993
Garack schrieb:
Ja treiben wir das Klima weiter hoch bis auch wirklich alles stirbt..
Sry ich sehe das genauso soll Nvidia doch 1000watt bios machen dann kann die karte sich soviel ziehen wie sie will und man kann endlich nativ 4k 144fps liefern (zur not eben auch mit DLSS) bei Ultra einstellungen und RT ultra

Wem die 4090 zuviel verbraucht kann ja eine 4050 kaufen und glücklich sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Keymaster86 und Garack
Garack schrieb:
Ja treiben wir das Klima weiter hoch bis auch wirklich alles stirbt..
Wenn in Deutschland jemand in den letzten 15 Jahren aktiv gegen erneuerbare Energien und klimaneutrales produzieren und verbrauchen war, dann war das ja wohl die liebe CDU, CSU, FDP, SPD, AFD und sogar die "Grünen". In meiner Stadt wurde trotzdem ein Windrad gebaut und es sollte sogar ein Pumpspeicherkraftwerk gebaut werden. Auch hier ist die Lobby von Kohle und Atom so stark , daß der Bau nach Abschluss der Planung erstmal verschoben wurde , bis "Bedarf" besteht. Solar fang ich gar nicht an, die arrogante Sonne hat noch nicht einen Schmiergeldkoffer zum Ministerium getragen... gratis Energie... sowas gehört einfach verboten. Also sorry wenn ich bei solchen Aussagen nur müde lächeln kann aber in Deutschland rettet die Braunkohle das Klima und und die gelben Säcke werden im Zuge des Umweltschutzes in selbigen munter täglich verfeuert. Bei dem Maß an Willen noch irgendwas an diesem Planeten zu retten, brauch ich dann eine 800w schluckende Grafikkarte, damit ich in 5 Jahren noch weiß wie ein grüner und gesunder Wald ausgesehen hat. Tut weh aber willkommen in Deutschland.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benni1990
Keymaster86 schrieb:
willkommen in Deutschland.
So ist es eine GPU haben wollen die 8k 240FPS liefert bei 75watt verbrauch vom PCI slot und Passiv gekühlt

Leute wacht auf wer High End will muss nunmal mit High End verbrauch leben (ob nun 450 oder 600 oder 1000watt juckt doch nicht) und muss High End bezahlen war immer so und wird immer so Bleiben
 
Garack schrieb:
Ja treiben wir das Klima weiter hoch bis auch wirklich alles stirbt..
Und da kommen sie wieder die moralapostel mit ihrer Umweltkeule aus den Löchern....

Begreift endlich mal das des gaming gerade einmal ein Bruchteil ausmacht....schaut lieber mal auf andere Bereiche....

Und lasst lieber mal alles madig zu reden
 
@Thepunisher2403 Aber DU bist doch schuld am Klima, du ganz allein! Du und der Diesel! Oh gott, fährst du Diesel? Das wär noch schlimmer, könnte zur Verbannung führen :o
/Ende Ironie

Davon abgesehen wissen wir doch noch gar nicht wieviel die GPU wirklich zieht.
Und wenn sie einem zuviel zieht, nimmt man halt ne 4070.....
 
Was für ne schöne Ironie....ach wie lustig....

Und ja ich fahr einen Diesel....
Der noch dafür ausgezeichnet wurde wie wenig co2 er ausstößt...noch dazu der sau wenig verbraucht....

Ich zb freue mich auf die 4090...endlich 4k mit high fps bzw 4k mit rt genießen
 
Zurück
Oben