Nvidia GTX 960 oder was anderes?!

BartS

Commodore
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
4.956
Hallo zusammen,
da meine aktuelle Grafikkarte (GTX760) kaputt gegangen ist, bin ich auf der Suche nach einem
Ersatz. Folgende Anforderungen stelle ich an die Grafikkarte...

Auflösungen:
Monitor - 2560x1440 Pixel (Arbeiten, Zocken etc.)
TV - 3840×2160 Pixel (Filme, Streams etc.)

Verwendungszwecke:
50% Filme, Serien, Streams etc.
30% Zocken
20% Arbeiten

Spiele:
Alles mögliche.. GTA V, Rocket League, Cities Skylines, ARK, CS:GO ...

Sonstiges:
1. Ich muss NICHT in Ultra spielen, die GTX760 hat mir zum Zocken und nebenher Filme schauen
gereicht. Doch möchte ich nun auch die Auflösung des TV ausnutzen und passende Filme wie Streams
laufen lassen.
2. Die Grafikkarte soll in einen Wasserkühlung-Kreislauf eingebunden werden, d.h. die Kühlung ist
mir egal, doch muss es für die entsprechende Karte einen Kühlkörper geben!


Folgende Karten habe ich mir ausgesucht:
EVGA GeForce GTX 960 SuperSC ACX 2.0+, 4GB GDDR5
+ 200€
+ extra Garantie kaufbar
- 128bit

EVGA GeForce GTX 960 FTW ACX 2.0+, 4GB GDDR5
+ etwas schneller als die andere EVGA
+ extra Garantie kaufbar
o 225€
- 128bit

XFX Radeon R9 380 DD, 4GB GDDR5
+ 210€
+ 256bit
- kein HDMI 2.0

Sapphire Radeon R9 380X Nitro, 4GB GDDR5
+ 256bit
+ schneller als die normale 380
o 230€
- kein HDMI 2.0


An sich würden mir die AMD-Ableger durch bessere Test-Werte und eine höhere Speicheranbindung
besser gefallen, doch brauche ich unbedingt HDMI 2.0 (die Adapter sind ja recht teuer..).
Welche würdet ihr den empfehlen, darf auch etwas mehr kosten wenn Leistung gegeben ist
(die GTX970 steht bei mir aufgrund der Speicherprobleme nicht auf der Liste).
Zu den neuen Nvidia und AMD GPUs ist es leider noch zu lange hin :( :p.

Würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet :).
 
Wenn du HDMI 2.0 brauchst, gibt es aktuell halt keine Alternative von AMD...
Und bei WQHD bliebe dann eigentlich auch wieder nur die GTX 970, weil die GTX 960 eher die das SI limitiert.
 
Aber die 970 hat auch kein HDmi 2.0.
Ergänzung ()

Da bleibt dir wirklich nur eine 960, oder du nimmst eine 380(x) und wartest auf die neuen von AMD/nvidia.
 
Die 960 ist für das Spielen in WQHD nur sehr bedingt geeignet (Gleiches gilt auch für die 380 von AMD). Da du allerdings auf HDMI 2.0 angewiesen bist und einen Adapter scheust kommt lediglich die (viel zu schwache) 960 in Frage. Einen Kompromiss wirst du so oder so eingehen müssen sofern du 'jetzt' kaufen möchtest.
 
@O-Saft-Killer
Wirklich? hatte nur in Erinnerung, dass die 960 und die 950 hdmi 2.0 haben Und die 980ti Vr-Edition von Evega.
 
Ah ok. gut zu wissen. Dann hat die 980 auch hdmi 2.0? und die 980ti dürfte dass ja auch haben oder?
 
Defacto hat wohl jede Maxwell GM20x (9xx) Karte HDMI 2.0. Die großen Karten aber eben nicht HDCP 2.2, was defacto wieder suboptimal ist. Insofern müsste es tatsächlich in Richtung GTX 960/950 gehen. Aber die sind beide für WQHD-Gaming definitiv zu wenig, weil das SI über FullHD eben schon anfängt zu limitieren.
 
roterhund07 schrieb:
Und wenn man in WQHD zocken will kommt man mit einer GTX 960 eh nicht weit. Da braucht man schon mindestens eine R9 390 oder GTX 980.

Nee, WQHD sollte auch mit einer GTX 960 problemlos gehen, wenn man natürlich den Anspruch hat alles auf Ultra zu stellen, dann eher nicht. Wenn das Budget bei der GTX 960 aufhört würde ich diese auch nehmen, sollte passen. Ansonsten wenn man drauflegen kann, dann eine GTX 970 oder 980 ganz klar. Ist halt nur eine Frage des Geldes und der Anforderungen die man stellt. Ich kann die meisten Spiele btw. auf Ultra mit Msaa x 2 spielen und das bei einer Auflösung von 3440 x 1440 und mir haben vorher zich Leute gesagt das selbst meine Titan zu langsam für Hoch sein soll.:D

Das einzige was ich bisher immer ausstellen musste war in den meisten Spielen Nvidia Gameworks Effekte und das Antialiasing was ich bei der Auflösung eh net brauchte kann ich halt nur auf x2 setzen. Hab dennoch fast überall meine 60 + x FPS.^^
 
HDMI 2.0 brauche ich, natürlich fallen das die AMD-Karten mehr oder weniger weg,
doch gibt es ja die Displayport 1.2 zu HDMI 2.0 Adapter für ~50€, aus meiner Sicht
lohnt das dann nicht mehr. Hätte ja sein können das jemand ein Gegenargument hat..

Ich verstehe nicht ganz warum es dann die GTX970 werden sollte, mit meiner GTX760
hatte ich auch keine Probleme (mir reichen Mittlere bis Hohe Einstellungen).
Selbst mit der schlechten Speicheranbindung sollte das doch immer noch gut funktionieren,
oder nicht?


@Coca_Cola
Doch, Garantie hat die Karte noch und befindet sich gerade beim Hersteller.
Der Händler meinte aber heute das ich nur den Restwert (~90€) für die Grafikkarte bekommen
werde da man die zeitnah nicht Reparieren kann und keine zum tauschen hat.
Genaueres bin ich gerade noch am klären..

@O-Saft-Killer
Das Budget sollte nicht das Problem sein, da wäre selbst eine Titan drin :p ;)
Doch sehe ich den Nutzen nicht ganz mehr dafür auszugeben, da ich wahrscheinlich dieses
oder nächstest Jahr auf die neue Generation umsteigen möchte.
 
Hallo!

Die Kühler von Alphacool sind empfehlenswert.
Ich habe mir diesen für meine Gainward GTX 960 Phantom GLH bestellt. Er macht einen soliden Eindruck und ist passenderweise reduziert. Installiert habe ich ihn aber noch nicht; das passiert erst morgen.

Besten Gruß,
jT
 
@O-Saft-Killer
Das Budget sollte nicht das Problem sein, da wäre selbst eine Titan drin
Doch sehe ich den Nutzen nicht ganz mehr dafür auszugeben, da ich wahrscheinlich dieses
oder nächstest Jahr auf die neue Generation umsteigen möchte.

Dann würde ich auf jeden Fall eine GTX 960 nehmen mit möglichst gutem Werks OC.;)
 
@O-Saft-Killer
Und welche der EVGA Grafikkarten kannst du dann empfehlen?
Kann mir kaum vorstellen das die teurere Version die Mehrkosten rechtfertigt...
 
Zuletzt bearbeitet: (sry, falsche infos)
Naja, die Lüfter stören mich weniger, da die Karte in ein Wasserkühlung eingebunden wird ;).

Hab mir das ganze nun mal überlegt und bin noch verwirrter wie vorher :freak:..
Wenn ich mein Budget noch weiter aufstocken wurde und in den 300€-Bereich gehe,
dann sollte die AMD390 mit 8GB doch eine gute Wahl sein, wenn man den Adapter
(Displayport 1.2 zu HDMI 2.0) verwendet?
Die GTX970 sehe ich leider immer noch nicht als das Wahre an..
 
Wär auf jeden Fall ein ganzes Stück schneller. Bei den AMD hatte ich die Power Color R9 390x und die 390x von Sapphire. Fand die von Powercolor vom Kühler her ein ganzes Stück besser.

Die VRMs wurden besser gekühlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben